Permanenter Allradantrieb

Audi Q3 8U

Ein Gespräch unter Kollegen:

Der Kollege hat einen A4 Quattro. Bei einem Werkstattbesuch wollte er den Ölwechsel für die Haldex-Kupplung mitmachen lassen (Empfehlung der Werkstatt). Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug gar keine Kupplung hatte, sondern wohl einen Permanent-Allradantrieb.

Nun bin ich etwas verunsichert, denn in meiner Fahrzeugbeschreibung steht:

Permanenter Allradantrieb Quattro

Heißt das, mein Q3 hat keine Haldex-Kupplung, oder schliesst das eine das andere nicht aus?

Beste Antwort im Thema

Hallo, stimmt so nicht ganz, allgemein, der 4x Antrieb steht immer zur Verfügung, beim Anfahren werden bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit alle 4 Räder immer angetrieben, die Bezeichnung „Permanent" bezieht sich darauf.
Sollte nun auf den VR Schlupf auftreten werden die HR dazu geschaltet, sollten sich dabei die Räder weiter durchdrehen, werden sie durch ESP „eingebremst"u. gegebenenfalls auch die Motor Drehzahl zurück genommen.
Wenn man sich festgefahren hat, dann besteht die Möglichkeit durch deaktivieren von ESP sich „frei zu schauckeln" also die Räder im Sand/Schnee durchdrehen zu lassen.
Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten ESC/ESP zu deaktivieren, das ist in der Betriebsanleitung genau beschrieben.
Gruß

ESC (ESP)
47 weitere Antworten
47 Antworten

Das kannte ich jetzt auch noch nicht. Die Beschreibung im Handbuch ist da auch etwas unständlich. Wenn ich also die ESP Taste kurz andrücke wird die Q gezwungen in AWD Modus zu gehen und fährt dann auch solange mit allen 4 Rädern bis ich es wieder deaktiviere? Und was ist mit den Antriebsträngen wenn ich die Taste über drei Sekunden drücke? Sind dann alle 4 Räder dauerhaft aktiv?

Bisher hatte ich keine Probleme mit dem automatischen Zuschalten, wenn ich Sand gefahren bin, aber ich habe schon ein paar mal das Gefühl, dass er bei extrem trockenen Sandstrand sich gerne mal festfahren möchte.

Hallo, stimmt so nicht ganz, allgemein, der 4x Antrieb steht immer zur Verfügung, beim Anfahren werden bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit alle 4 Räder immer angetrieben, die Bezeichnung „Permanent" bezieht sich darauf.
Sollte nun auf den VR Schlupf auftreten werden die HR dazu geschaltet, sollten sich dabei die Räder weiter durchdrehen, werden sie durch ESP „eingebremst"u. gegebenenfalls auch die Motor Drehzahl zurück genommen.
Wenn man sich festgefahren hat, dann besteht die Möglichkeit durch deaktivieren von ESP sich „frei zu schauckeln" also die Räder im Sand/Schnee durchdrehen zu lassen.
Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten ESC/ESP zu deaktivieren, das ist in der Betriebsanleitung genau beschrieben.
Gruß

ESC (ESP)

Zitat:

@Needful schrieb am 14. Februar 2019 um 07:57:45 Uhr:


Das kannte ich jetzt auch noch nicht. Die Beschreibung im Handbuch ist da auch etwas unständlich. Wenn ich also die ESP Taste kurz andrücke wird die Q gezwungen in AWD Modus zu gehen und fährt dann auch solange mit allen 4 Rädern bis ich es wieder deaktiviere? Und was ist mit den Antriebsträngen wenn ich die Taste über drei Sekunden drücke? Sind dann alle 4 Räder dauerhaft aktiv?

Die ESP-Taste hat nichts mit dem Allradantrieb zu tun, sondern es wird nur das Durchdrehen der Räder ermöglicht, um sich aus z.B. aus Schnee und Matsch herauszuschaukeln. Das hat aber mein Vorschreiber auch schon geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen