Temperatur Sensor Turbolader Bauteil Nr. B16/10
Hallo liebe Leute,
Ich habe meinen dicken W164 420 CDI heute auslesen lassen und aus dieser Fehlermeldung werde ich nicht schlau,
Es ist auf Englisch :
Check compenent B16 /10 ( Temperature sensor upstream of right turbocharger .) The signal voltage to high.
Kann mir bitte jemand weiter helfen, ich finde keine passende Antworten ..
Danke euch
37 Antworten
Alles klar Tigu ich danke für, ich werde dieses Teil jetzt bestellen und einbauen lassen, meines Wissens nach Sitz es unten am Kat sehe ich das richtig ?
Zitat:
@M.Metin schrieb am 7. Februar 2019 um 09:47:09 Uhr:
Siehe Foto
B16 (rechts)... gemäss Schema
Da die Hobby Diagnose upstream sagt hätte ich das so übersetzt, dass der Sensor vor dem Turbo liegen müsste.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 7. Februar 2019 um 09:55:49 Uhr:
Da die Hobby Diagnose upstream sagt hätte ich das so übersetzt, dass der Sensor vor dem Turbo liegen müsste.
Hätte ich auch so "geraten"... leider sehe ich auf dem Schema des @TE nicht das Gesamtbild inkl. der Turbos.
Es ist nun einmal so, dass die OBD-Meldung alleine nicht ausreicht und ganz ohne Kompetenz geht es nicht. Daher ist völlig logisch, dass die bei Mercedes auf solche Anfragen nicht reagieren.
Ich finde es aber ein starkes Stück, dass ein total ahnungsloser "Laie" Mercedes Mitarbeiter Ahnungslosigkeit unterstellt. Deren Aufgabe ist nämlich nicht Telefonseminare für Laien zu halten, die Teile dann bei EBay-Anbietern kaufen.
Ja das sehe ich genauso, das es laut Übersetzung vor dem Turbolader Sitz aber B 16 sagt was anderes und das ist das was mich grübeln lässt...
Also gehe ich davon aus dass es doch dieser Abgastemperatursensor ist der unten am Kat ist ...
Zitat:
@tigu schrieb am 7. Februar 2019 um 10:07:31 Uhr:
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 7. Februar 2019 um 09:55:49 Uhr:
Da die Hobby Diagnose upstream sagt hätte ich das so übersetzt, dass der Sensor vor dem Turbo liegen müsste.Hätte ich auch so "geraten"... leider sehe ich auf dem Schema des @TE nicht das Gesamtbild inkl. der Turbos.
Da ist leider kein Turbolader mit zu sehen,da es nur die Auspuffanlage ist
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 7. Februar 2019 um 10:12:06 Uhr:
Es ist nun einmal so, dass die OBD-Meldung alleine nicht ausreicht und ganz ohne Kompetenz geht es nicht. Daher ist völlig logisch, dass die bei Mercedes auf solche Anfragen nicht reagieren.Ich finde es aber ein starkes Stück, dass ein total ahnungsloser "Laie" Mercedes Mitarbeiter Ahnungslosigkeit unterstellt. Deren Aufgabe ist nämlich nicht Telefonseminare für Laien zu halten, die Teile dann bei EBay-Anbietern kaufen.
Sorry ich rede hier nicht von Kauf über eBay u.co , ich möchte nur das es auch das richtige Teil ist was ich kaufe und wenn die mir von mb nicht einmal sagen können was ein : TEMPERATURSENSOR vor dem Turbolader ist so tut es mir echt leid für ein MB Mitarbeiter, auch konnte er mir nicht sagen was B16/10 ist ...ich habe ihm ja auch gesagt das ich dann bei ihm bestellen möchte aber er hat mir keine Auskunft geben können welchen Sensor ich benötige, tja was soll ich jetzt dazu sagen ??
Glaub mir, jeder Teileverkauf jedes Herstellers kennt diese Anrufe. Die wollen auf Grund einer OBD2 Hobbydiagnose Teile, wissen aber nicht welche. Verkauft der Händler tatsächlich das Teil und es war doch nicht die Ursache, kommt der wieder und nölt rum. Das braucht kein Mensch. Ich würde meine Mitarbeiter auch verpflichten hier keine Auskünfte zu geben.
Sorry für die Frage: habt ihr einen Job? Und wenn ja, was hält euer Chef davon, wenn ihr in der teuren Arbeitszeit kostenlose Seminare für Bastler und Konkurrenzkäufer haltet? Fragt den doch einmal!
Bring Dein Auto zu einer Werkstatt und sag, sie sollen Deinen XY-Fehler beheben. Ich wette, dass die zuerst den Fehler qualifiziert auslesen. Warum wohl?
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 7. Februar 2019 um 11:10:45 Uhr:
Glaub mir, jeder Teileverkauf jedes Herstellers kennt diese Anrufe. Die wollen auf Grund einer OBD2 Hobbydiagnose Teile, wissen aber nicht welche. Verkauft der Händler tatsächlich das Teil und es war doch nicht die Ursache, kommt der wieder und nölt rum. Das braucht kein Mensch. Ich würde meine Mitarbeiter auch verpflichten hier keine Auskünfte zu geben.Sorry für die Frage: habt ihr einen Job? Und wenn ja, was hält euer Chef davon, wenn ihr in der teuren Arbeitszeit kostenlose Seminare für Bastler und Konkurrenzkäufer haltet? Fragt den doch einmal!
Bring Dein Auto zu einer Werkstatt und sag, sie sollen Deinen XY-Fehler beheben. Ich wette, dass die zuerst den Fehler qualifiziert auslesen. Warum wohl?
Sorry, kann dir nicht ganz folgen, warum gibt es denn solche Foren ?
Um zu helfen und geholfen zu werden egal ob bastlerei oder beim Kauf.
Und wenn dann einer hier seine Meinung gibt das man doch in Vertragswerkstatt gehen soll ( das weiß glaube ich jeder ) der sollte meiner Meinung nach sich fern halten, weil zum Diskutieren hat glaube keiner Lust ...
Du verstehst es wirklich nicht. Ich habe Dir nur erklärt, warum Dir der Mercedes-Service nicht geholfen hat. Aber das scheint Dich nicht zu interessieren.
Klar, es geht um einen Sensor, der so gewaltig viel kostet, wie ein Tragerl Bier.
Übrigens, wenn Du nicht den Service verunglimpft hättest, hätte ich gar nichts geschrieben. Ich bin hier erst mal raus.
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 7. Februar 2019 um 12:39:01 Uhr:
Du verstehst es wirklich nicht. Ich habe Dir nur erklärt, warum Dir der Mercedes-Service nicht geholfen hat. Aber das scheint Dich nicht zu interessieren.Klar, es geht um einen Sensor, der so gewaltig viel kostet, wie ein Tragerl Bier.
Übrigens, wenn Du nicht den Service verunglimpft hättest, hätte ich gar nichts geschrieben. Ich bin hier erst mal raus.
Danke für deine Zeit und große Hilfe aber schlauer bin ich jetzt auf alle Fälle geworden ...
Ach ja so ein Sensor kostet ca 100€ aber leider hat diese karre noch einige mehr und ich habe keine Zeit und Lust jeden Sensor auf auszutauschen deswegen habe ich hier nach Hilfe angefragt ...LG
Zitat:
@firebirder schrieb am 6. Februar 2019 um 16:48:59 Uhr:
Kann jeman mal im Starfinder nachsehen nach W164 und B16/10. Habe die mächste Woche keinen Zugriff drauf.
B16/10 ist im Starfinder nicht drin ...
WIS findet B16/10 auch nicht. Vielleicht stimmt die Meldung des Auslesetools ja nicht.
Ich kann den Spuck hier nicht mehr sehen.
TE, du fährst zu Mercedes od. suchst dir jemanden in "Wer codiert wo" der dir deinen Eimer ausliest, und dann hast du eine gescheite Aussage welcher Sensor nun defekt ist,
oder du hörst auf hier zu nerven mit deinem Chinapseusoauslesegerät!!!!!
Sensor Xx/Xx , Sorry das kann alles sein!!!!
Die Zeiten, als bei einem Golf1 das Radio die größte Elektronik war, sind vorbei.