20 Zoll
Hallo Gemeinde!
Welche Felgengrösse und Bereifung ist in 20 Zoll auf VA und HA machbar, ohne das am Auto was gemacht werden muss!
Bitte um eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Also Mädels, hier wäre noch was exclusiveres, oder besser nichts alltägliches zu finden.
Wobei ich sagen muss das ich das Preis/Leistungsverhältnis echt in Ordnung finde.
Leicht sind die Felgen auch noch, was dann sozusagen noch das i-Tüpfelchen ist.
Vielleicht ist das was für den TE.
Grüße,
Spedy
40 Antworten
Ja ohne Probleme, hinten sogar mit Distanzscheiben. Denke an 10er 15er Scheiben würden passen.
Viele Grüße
Hi,also ich fahre hinten 10,5 et 47 mit 285/25/20 und ab Sommer 2019 noch mit 5mm Scheiben,passt habe ich schon probiert und er ist hinten 50mm Tiefer.
oder ist die Form des Radlaufes und Maße beim Grand Coupe anders ? Das weiß ich leider nicht,gruß Blade
Zitat:
@blade21021 schrieb am 1. Februar 2019 um 14:44:20 Uhr:
Hi,also ich fahre hinten 10,5 et 47 mit 285/25/20 und ab Sommer 2019 noch mit 5mm Scheiben,passt habe ich schon probiert und er ist hinten 50mm Tiefer.
Wieviel Sturz hast Du da hinten?
Ähnliche Themen
habe ihn nach Fahrwerkseinbau ganz normal vermessen lassen also gehe ich davon aus das es serienwerte sind. Es ist mir durchaus bewußt das gerade bei Bmw der Sturz negativer wird je mehr mann Tiefer geht. Deshalb weiß ich das leider nicht.
Mahlzeit, bräuchte hilfe wegen distanzscheiben. Fahre hinten 9.5 et 35 wieviel wäre hinten noch möglich? Hatte vorne 5mm drauf und tüv meint nur vorne geht nicht. Entweder beide achsen oder nur hinten. Kann mir einen behilflich sein
Schon mal nachgemessen?
Bzw. hättest den Prüfer noch fragen können was er problemlos abnehmen würde 😉
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 8. April 2019 um 16:07:11 Uhr:
Schon mal nachgemessen?
Bzw. hättest den Prüfer noch fragen können was er problemlos abnehmen würde 😉Grüße,
Speedy
War nur nachfragen wegem termin und bekam die antwort von denen.
Du hast ja auch distanzscheiben hinten wenn ich mich noch dran erinnere. Was für Dimension hast drauf?
Das kommt ja immer auf die Reifen mit an, die einen bauen schmäler und andere breiter.
Ich weiß ja gar nicht was du für ne Kombi fährst.
Die Antwort wer der Hersteller deiner neuen Felgen ist, bist mir eh noch schuldig 😉
Mit dem PS4S von Michelin und der M624 in 8,5x20 ET47 fahr ich aktuell 20er Platten pro Seite.
Rein rechnerisch bzw. kurz überschlagen ist bei uns der Unterschied etwa 5 mm.
Genauer gesagt stehen deine schon 5 mm weiter raus wie bei mir.
Ob da noch problemlos mit Spurplatten gearbeitet werden kann, hängt vom Prüfer ab.
Ein normaler Prüfer wird das nicht ohne Anpassungsarbeiten eintragen.
Meiner meinter bei der Abnahme, das es schon grenzwertig sei und streng genommen eine kleine Kuststoffabdeckung verbaut werden müsste.
Hast Du eigentlich noch genug Zentrierfläche an den Naben bei einer 5 mm Platte
Soviel ich weiß, besitzen so dünne Platte ja selbst keinen Zentrierring.
Grüße,
Speedy
Hallo, hatte es in anderen Chats schon beschrieben....
Fahre 8,5x20et33 vorne mit 225 und 9,5x20et37 hinten mit 255
passt ohne Karosseriearbeiten auch mit 4 Insassen und Gepäck. Felgen haben TÜV und sin eingetragen
Moin,
fährt jemand 9x20 et32 Va und Ha auf dem F32?
Welche Reifenbreite sollte man nehmen 245 oder 255?
Hätte man hinten noch Spielraum für Spurplatten?
Gruß und danke