1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 analog TV auf DVBT2 umrüsten

W220 analog TV auf DVBT2 umrüsten

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen,

benötige mal Hilfe von den Fachleuten - die Suchfunktion ergab nicht wirklich was.
Ich habe einen S350 mit dem Ezeugungsdatum 2003-01-07 mit einem Comand DVD APS, TV und TV im Fond sowie CD-Wechsler und Aux- Anschluss im Handschuhfach. Dass das TV nicht funktioniert ist klar - da anlaog - DVD funktioniert aber auch nicht - ich vermute er nimmt nur Navi DVD´s - allerding steht auf der Navi-CD CD und DX und nicht DVD. Das Navi hat auf der rechten Seite kein Steuerkreuz sondern einen Drehregler. Daher meine Frage, ist es möglich auf DVB-T2 umzurüsten und auch DVD´s abzuspielen.
Wenn ja, wäre ich dankbar, wenn mir jemand schreiben könnte, was ich dazu brauche.

Vielen Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

@Bamberger_1 Danke speziell an dich! Es funktioniert - alles so wie du es beschrieben hast. Manchmal ist man einfach selbst zu doof. Ein kleiner Bruch im Kabel und es funktioniert nix. Hab die Leitung neu verkabelt und jetzt läuft es bestens. Forderer Bildschirm schaltet sich jenseits der 5 km/h ab, hinterer belib an. Alles so wie es sein soll. Zu deiner Frage, der Bildschirm bleibt einmal auf 16:9 eingestellt auch so! Danke noch mal an die Gemeinde!!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Dieses Comand ist kein DVD-fähiges Comand, sondern ein Comand 2.0 16:9 mit CD-Betrieb und für DX Navigation. Der CD-Schlitz nimmt auch normale Audio-CD's aber keine DVD. Umrüsten kann man das schon mit Hilfe des vorhanden TV-Tuners. Zu diesem Thema gibt es div. Lösungen. Der TV-Tuner hat mindestens 2 Kanäle die man für DVD und DVB-T nutzen kann.
Schau mal den Typ deines Comand nach. Es sollte das A220 820 5889 sein. Den Typ findest du in dem du das Comand auf Radio stellst dann "Mute-1-3" gleichzeitig drückst, dann kommt ein Service/Duagnose Menü dort findet man auch den Typ

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Gibt es eine Empfehlung für die benötigte Hardware?

@RobS350 habe noch was nachgeschoben

Keiner eine Empfehlung für die benötigte Hardware? Schön wäre die Bedienung über das original Comand und oder eine Funkfernbedienung - also nich IR.

Hallo liebe Gemeinde,
brauche nochmal euer Hilfe. Hab mir jetzt in der Bucht einen dvb-t2 receiver bestellt und auch eingebaut. Mit einer externen Stromquelle funktioniert auch alles wunderbar selbst in der Garage. Super Bild auf beiden Bildschirmen!

Meine Frage wäre jetzt, wo kann ich mir am besten den Strom für den Receiver im Kofferraum abzweigen?
Der Kabelsatz hat 3 Kabel wobei ACC und 12V Bat schon zusammengezwirnd sind und Ground (so die Beschriftung).

Daher meine Frage ist das richtig, dass die Kabel zusammengezwirnd sind und woher bekomme ich im Kofferaum Zündungsplus?

Danke für Eure Hilfe

@RobS350 die Frage ist, ob du Dauerplus brauchst oder Zündungsplus. Dauerplus und Masse (Ground) findest du am Stecker am originalen TV-Tuner. Das sind PIN 4 und 8 am 8-poligen Stecker (siehe Bild) ich vermute du brauchst Dauerplus, da der neue Empfänger bestimmt einen Senderspeicher hat.
Ich hätte mal noch zwei Fragen,, da ich zur Zeit an einem ähnlichen Projekt bin. Ich habe eine RFK nachgerüstet.
1) kannst du mir sagen welchen Typ dein originaler TV-Tuner hat (A220820 0897 oder .......1897)
2) hast du Probleme beim Bildformat oder bekommst du ohne Problem 16:9 oder nur 4:3?

Fällt mir eben ein, du brauchst Dauerplus. ACC bzw. 12V Batterie!!!

Image
Image

Danke dir. Gibt es Probleme, wenn ich da Strom abzweige? Also mit einem Stromdieb?

Hab mal ein Bild geschickt auf beiden Monitoren läuft 16:9 einwandfrei. Teilenummer kann ich dir morgen sagen.

Vielleicht hast du noch einen Tipp, wo man günstig das IR-Auge vom neuen Reciever positionieren kann.

@RobS350 coole Sache. Schaltet der Bildschirm bei >5kmh ab oder hast du eine Freigabe drin?
Stromdieb geht klar, denn die 12V sind dort, am Stecker A mit 10A abgesichert.
Wegen dem IR-Auge hätte ich vielleicht die Dachbedieneinheit im Auge? Lässt sich leicht dorthin verkabeln, über den Türen in die Verkleidung dann hinter dem Plastik über der Frontscheibe.

Kann ich noch nicht sagen, wegen der externen Stromquelle - fahren war da noch nicht möglich.
Gute Idee mit der Verkabelung zur Frontscheibe! Dann muss ich nicht das ganze Auto zerlegen - einzige Problem könnte die Länge des Kabels werden. Muss ich mal schauen. Sonst werde ich es wohl hinten irgendwo anbringen müssen.

Lässt sich den neue DVB-T2 Empfänger nicht übers Comand steuern? AV-Eingang? Ein IR-Kabel ist meist nur ein 2-3adriges geschirmtes Kabel, einfach zu verlängern. Oder du legst es zum linken hinteren make-Up Spiegel.

@RobS350 kannst du mir bitte sagen, welches DVB-T2 Gerät du verbaut hast. Vielleicht mach ich das auch noch.

@Bamberger_1 Hab dir mal den Link von dem Gerät hinterlegt. Steuerung über Comand leider nicht möglich - war bei dem Preis aber auch nicht zu erwarten - aber das Bild war im Stand super - sogar in der Garage - mehr konnte ich noch nicht testen - Mach mich später noch mal ran.

https://www.ebay.de/.../292882015102?...

@Bamberger_1 Irgendwas ist mit der Strombelegung noch falsch. Die Powerlampe blinkt und leuchtet nicht dauerhaft. Hast du ne Ahnung. Wie gesagt der Anschluss hat 12 V Bat und ACC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen