Golf 7 R und 19" Pretoria
Hallo,
also vorweg ich habe hier kein GTI/R unterForum gefunden daher nehme ich mal an das ich in der Rubrik Golf 7 richitg bin.
Hatte irgendwo gelesen, schau mal in das GTI Forum (nicht zu mir) wurde zu jemand anderes geschrieben aber ich kann da nichts finden naja egal.
Also ich habe mir einen neuen Golf R Facelift 310 PS gekauft. Dort sind eben die Cadiz 225/40 R18 92 Y XL verbaut.
Nun hatte ich vor mir die 19" Pretoria zu kaufen. Nun hatte ich hier einen Thread gelesen wo es ein User mit einem normalen Golf 7 machen wollte. Dort hatte ich Problematik mit dem Lenkeinschlag gelesen. Gibts, die bei mir auch oder kann ich den R damit bestücken? Hatte in dem Thread gelesen das einer meinte, das ginge nur, wenn man den Golf R direkt mit 19" bestellt.
Kann dazu einer mehr sagen? Weiter hätte ich die frage wie ermittel ich meine ET? Ist das 40? also dieses 225/40 steht die 40 für die ET?
Würde mich freuen wenn einer helfen könnte.
LG
Beste Antwort im Thema
Bitteschön!
30 Antworten
Die 19" Pretoria Felgen sind nur erlaubt, wenn die Lenkradbegrenzungs Software aufgespielt wird, da geht es um das streifen der Räder in der Innenseite des Radhauses. Zugelassen wird es ohne die neue Software, wenn man 10 mm Abstanzringe montiert und diese eintragen lässt.
Mein "normaler" Golf mit den Cadiz in 8x19 mit einer Einpresstiefe von 50 und 235/35R19 Conti´s. Im Winter fahre ich auch die 18er Cadiz mit 225/40R18.
Dazu habe ich an der Vorderachse 8 mm Spurplatten je Seite und hinten 12 mm je Seite.
Ohne Spurplatten hat da absolut nix geschliffen. Nicht mal bei vollem Lenkeinschlag noch mit Einfedern. Mit den Spurplatten vorn musste ich die obere Schraube der Radhausschale entferenen und die Kante umlegen (hat 2 min gedauert). Also habe ich mit den Spurplatten vorn die besagte Einpresstiefe von ET42.
TÜV sagt: Super, hier Eintragung und fertig.
Hol dir die Räder, schraub sie drauf und gut is´! Erkundige dich bei VW nach der Software, wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Aber wenn ich es nicht brauche, warum sollte es ein R brauchen?!
Sollten die Räder nicht in den COC stehen, dann lass sie eintragen. Und ferdsch is der Lack 😉
Edit (huch, das Bild steht auf der Seite, aber ich denke, man erkennt es) 😁
Habe die Pretorias mit 235/35 R19 für meinen Golf 7 FL GTI Performance auch ohne Lenkwinkelbegrenzung, Distanzscheiben oder sonst irgendetwas per Einzelabnahme eingetragen bekommen. Habe das Serien-DCC Fahrwerk und hatte vom Werk aus die 19 Zoll Brescia-Felgen montiert.
Bilder bitte!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 10. Juli 2018 um 13:33:31 Uhr:
Auszug aus dem offiziellen Handbuch der VW-Werkstätten für den FL-Golf:Nur unter folgenden Bedingungen ist die Montage des 8 J x 19-Rades möglich:
- Das Rad darf nur auf R-Fahrzeuge montiert werden, die schon werkseitig mit 19-Zoll-Rädern ausgerüstet und dementsprechend ausgeliefert wurden.
- Eine nachträgliche Umrüstung von Fahrzeugen, die werkseitig mit 18-Zoll-Rädern ausgerüstet wurden, ist nicht möglich.
Hallo ich bins nochmal.
ALso ich habe mir die Pretoria 18 Zoll gekauft mit Winterreifen. Nun hatte ich bei VW angerufen und die schickten mir folgendes zu.
Reifengrössen: Radgrösse
205/50 R17 93H XL M+S 6 J x 17 ET48
225/40 R18 92 Y XL 7,5 J x 18 ET 49
225/40 R18 92Y XL 7,5 J x 18 ET 51
Folgende habe ich mir gekauft
Felgendetails
Hersteller: Original VW
Styling / Design: Pretoria (schwarz)
Dimensionen: 7,5J x 18H2 ET 51
Bohrungen & Lochkreis: 5 x 112
Herstellernummer(n): 5G0071498 A
KBA Nummer: 50836
Zustand: NEU & Ungefahren
Reifendetails
Hersteller: Pirelli
Modell: Sottozero
Dimensionen: 225/40 R 18 92 H
Profil: 4 x NEU & Ungefahren
DOT: 1717
Reifenart: Winterreifen
Nun zu meiner eigentlichen frage.
Kann ich mir die Pretoria auch in 19Zoll kaufen aber mit 225/40 R 18 92
???
Oder müssen dort 235 drauf?
Hintergrund ist ich habe nicht verstanden wofür man den Lenkeinschlag braucht um 235 fahren zu können oder um 19 Zoll fahren zu können?
Bitte um aufklärung wer Ahnung davon hat.
Nun zu meiner eigentlichen frage.
Kann ich mir die Pretoria auch in 19Zoll kaufen aber mit 225/40 R 18 92
???
Wie willst du denn auf 19"-Felgen 18" Reifen montieren?!😕😮 Du könntest auch eine Einzelabnahme für die 19" mit 225/35R19 durchführen lassen.
Sorry hatte 225/40 R 18 92 koopiert von meinen , meinte natürlich ob da auch 225 drauf gehen? bzw du hast glaub ich schon beantwortet wären dann 225/35R19
235 wären dann nur mit dem Lenkeinschlag korrekt? oder gilt dieser schon für die 19 Zöller? weil es heisst ja, wenn ab Werk 19 Zöller genommen wird wird dieser Lenkeinschlag direkt mit verbaut.
Nun verstehe ich nicht ganz, ob es die 19 Zöller sind oder ehr die 235er?
Die 225er werden normalerweise nur auf den 7,5 x 19 montiert. Der einfachste Weg bezüglich Machbarkeit wäre eine "Infoveranstaltung" bei einer Prüforganisation.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 11. März 2019 um 19:23:56 Uhr:
Die 225er werden normalerweise nur auf den 7,5 x 19 montiert. Der einfachste Weg bezüglich Machbarkeit wäre eine "Infoveranstaltung" bei einer Prüforganisation.
Mit Prüf..meinst du den Tüv oder?
So ist es. Aber auch hier findest du Infos:
https://www.motor-talk.de/.../...-auf-golf7-moeglich-t5263576.html?...
Zitat:
@Biedronka schrieb am 11. März 2019 um 19:56:10 Uhr:
Danke dir lese mich gerade durch sind 11 seiten
Aber durchaus informativ. Und für das Danke gibt es auch den Button.😁😉😉
Bzgl pretoria auf gti bzw Golf ohne lenkeinschlag gibt es einen extra Thread. Auf bem r würde ich immer 235er fahren, weil dadurch die Kombi rein vom TÜV her schon mal freigegeben ist. Bzgl lenkeinschlag ausprobieren und ggf 8er Distanzen nehmen.
Edit: Golfer war schneller... Viel Spaß beim lesen.
Zitat:
@Biedronka schrieb am 11. März 2019 um 19:25:42 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 11. März 2019 um 19:23:56 Uhr:
Die 225er werden normalerweise nur auf den 7,5 x 19 montiert. Der einfachste Weg bezüglich Machbarkeit wäre eine "Infoveranstaltung" bei einer Prüforganisation.Mit Prüf..meinst du den Tüv oder?
oder DEKRA, GTÜ etc.
Es muss nicht immer der TÜV sein😉