Erfahrungen mit RD Classics aus Emmerich
Ich habe bei RD Classics ein oldtimer gekauft von circa 20,000 Euro
Nach einen halbe stunde ist mir das auto sehn geblieben
Rd angerufen und haben mir abgeschlept.
Was mir aufgefallen ist,das die nicht an das auto gemacht haben.
Riecht innen sehr stark nach benzin und viele teile waren kaputt und lose sowie das turschloss,batterie.
Kabel hangen uberall lose.
Das alles hat mir ein schlechtes gefuhl gegeben und habe mit RD classics geredet um vielleicht doch ein besseres auto zu kaufen und dieses wieder ein zu tauschen.
Das war kein problem haben dir mir gesagt.
Was jetz komt is unglaublich:
Das auto wo ich mir fur interiesert habe kostet 29,500
Und der alte kostet 19,500 wo ich nur ein halbe stunde mit gefahren habe.
Ich dachte dan zahle ich 10,000 dazu und ich nehm das andere.
Nein sagte er von RD Classics du must 12,500 dazu legen,2,500 mehr.
Eigentlich ist es so,mann kauft ein auto von 19,500 was sehr slecht lauft stinkt innen nach benzin und noch mehrdere makken.Und nach eine halbe stunde bleibt das auto stehn.
Dan finde ich das die mir nicht noch 2,500 mehr nehmen fur das andere auto.
Oke trotzdem habe ich die 12,500 mehr bezahlt und haben mir das auto gebracht.
Nach einen tag lauft der oel unten raus und er hat 2 glatten reifen.
Wieder zuruck nach RD classics,aber die sagen,tut uns leid gkauft ist gekauft und garantie und service haben wir nicht.
Fur mir ist es jetz klar,ich kaufe nie wieder ein auto dar.
Der Junior chef Danny ist auch sehr arrogant.
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe leider einige Probleme Deine Textfetzen korrekt zu deuten..
Wenn ich aber ein Oldtimer ohne Garantie kaufe, welches auch noch im Innenraum nach Benzin riecht,
Kabel lose herum hängen und Verkleidungen fehlen,
dann sollte mann wissen was man tut...
Sorry, aber das Leben ist kein Ponyhof ;-)
348 Antworten
Hallo Mitleser,
momentan klemmt es etwas mit der Überführung. Werde berichten.
Zitat:
w124kombi/w201
w124kombi/w201Kommt vielleicht auch auf den Preisbereich an?
So wie der auf den Bildern aussieht hat der ja doch einen gewissen Wert. Ist dann evtl auch anders als bei nem teilrestaurierten Mustang oder so
. Ja selbstversdtändlich. Dort stehen auch solche Schlitten zu 16.000,- und weniger. Aber dafür kann ich keine Toprestauration und auch keinen technischen Topzustand erwarten. Das muß man differenzieren.
@ WhiskyFoxtrott,
vor ca. 3 Jahren habe ich mir auch ein Fahrzeug bei RD gekauft.
Rein interessehalber:
Ist der "Kaufvertrag" immer noch ein "Vermittlungsauftrag" mit der niederländischen RD Classics B.V.?
Der Begriff Vermittlungsauftrag ist im Kleingedruckten tatsächlich in Anführungszeichen.
Wird das Fahrzeug immer noch ausdrücklich als RESTAURATIONS-OBJEKT verkauft?
Selbst bei sechsstelligen Preisen?
Diese Dinge sind mit Sicherheit von juristischer Bedeutung - und bestimmt nicht zu Gunsten des Käufers.
Ich habe zwar keinen Reinfall mit dem Fahrzeug erlebt und auch keine juristischen Probleme mit R.D. Classics.
Diese Punkte sollte trotzdem jeder Interessent im Hinterkopf haben.
Hallo miteinander.
Zitat:
___Darf man fragen in was für einer Preisregion so ein Schnuckstück wie deines angesiedelt ist?
Ja, darf man. Der Angebotspreis betrug 35 Mille. Verhandlungsbasis, versteht sich.
Zitat:
___Ist der "Kaufvertrag" immer noch ein "Vermittlungsauftrag" mit der niederländischen RD Classics B.V.?
}>Nein, es ist ein Kaufvertrag nach Deutschem Recht.
Zitat:
___Wird das Fahrzeug immer noch ausdrücklich als RESTAURATIONS-OBJEKT verkauft?
}>Nein. Gewährleistung von 1 Jahr wurde zugesichert.
Zitat:
___Ich habe zwar keinen Reinfall mit dem Fahrzeug erlebt und auch keine juristischen Probleme mit R.D. Classics. Diese Punkte sollte trotzdem jeder Interessent im Hinterkopf haben.
}>Ja, selbstverständlich! Fahrzeug in und auswändig untersuchen, Nachfragen, Verhandeln, im Vertrag fixieren. Das gilt für jeden Gebrauchtkauf, egal wo und mit wem.
Ähnliche Themen
🙂 Kann die Frage oder besser noch mal explezite Frage verstehen.
Aber wie schon geschrieben, es war einmal und das ist gut so.
Hallo miteinander,
wie versprochen, anbei der weitere Verlauf:
Das Auto wurde heute fristgerecht und absprachegemäß gebracht. Freundlich und pünktlich.
Insgesamt kann ich RD in allen Punkten empfehlen. Professionell organisiert, alle Zusagen und Termine wurden exakt eingehalten.
Papiere i. O.; schon beim StVA angemeldet.
Cool!
Aber Anlieferung in Kunststoffverpackung wie du weiter vorne schreibst ist das nicht wirklich...
Oder war er da schon ausgepackt?
Schönes Bild und wenn das so funzt 1a. Ehrlich nu bin ich noch neugierig zu lesen, wie sich der töff töff macht 🙂
Hallo miteinander.
Der Tütenversand bezog sich auf versalzene Straßen. Inzwischen war Regen, daher salzfreie Autobahn und Umverpackung nicht notwendig.
Tja, wie fährt sich so ein Auto? Bis auf's Bremsen und Lenken sehr direkt! Ungedämpfte Kupplung, knorpelige Schaltung, harsche Vergaserreaktion in jede Richtung; unten ziehts frisch in die Hosenbeine, von vorne verwirbelnd zischende Frischluft garniert mit Öl- und Benzindunst, wenn Aggregat endlch warm.
Ein wahrhafter Ohrenschmaus sind die diversen Geräuschkullissen. Geradverzahnt wimmernde Getrieberäder, ungedämpftes Einatmen, langhubiges Ausatmen, dies nicht leise, aber keineswegs störend laut.
Kurzum: TOLL!
Schönes Bild. Viel jünger hätte der Ami aber auch nicht sein dürfen, die sind nach dem Krieg in ihren Abmessungen schnell gewachsen und damit wäre die Garage zu eng.
Gruß SCOPE
Hi, Hi, schönes Bild da muß ich auch einen raushauen geht ja nicht anders 🙂😁
Von wann ist der Traction denn, schön, der würde mir auch noch gefallen.
Nu ja, aber ich denke meine bessere Hälfte die ansonsten genauso verrückt ist wie ich, da hätte ich wohl den Kontoauszug vor der Nase, nu schau wie de das hinbekommst.
Der Mercury ist auch von RD aber das ist mal ach auch wieder 5 Jahre her.
Berichte im nächsten Jahr mal wie der Ford A sich macht, wir hatten beim Merc noch so Einiges was zu machen war, aber das war uns egal, es mußte der Karren sein.
Der M151a2 ist seit 16 Jahren alltagstauglich und der Merc seit nun min 3 eher 3 1/2 Jahren, was wir vor aller Dingen KFZ Forst in Rheinhausen zu verdanken haben.
Der C 10 weigert sich trotz gerade mal echten nun 20.500mls auf der Uhr so richtig mitzumachen und ist beim Kaltstart noch was zickig, aber das wird ihm gerade ausgetrieben. 23 Jahre auf Böcken in einer Halle in New York haben ihm wohl zu gut gefallen und nuh Fahren, Regen, tja wer will das schon als Hallen Potato. Paar Verbesserungen stehen noch an und dann soll er eventuell auch Alltagsfahrzeug werden. Oder doch noch ein Lincoln MK 3-5 dazu 😁
Meine Frau liest ja nicht mit 😉
Genug des Unsinns lass mal hören wie er sich so schlägt.
cooles Bild, auch sehr schöner Citroen. Danke für den Erfahrungsbericht.
Hi,
der Traction ist von 1947; 90.000 nicht störungsfreie km gefahren.
Kaltlauf: Ich habe alle meine Vergaserfahrzeuge (11 CV, CB 450 K 0, Wankel 2000), auch den A, auf Iridium-Kerzen von NGK umgerüstet. Kaltlaufverhalten Unterschied wie Tag und Nacht!
Das mit den Kerzen kann ich bestätigen, beim LT war es so als ob da ein gänzlich anderer Motor drin wäre.
Moin zusammen, danke für den Tipp, ne Monsieur ist zickiger, der Rochester Versager selbst mit nun E-chocke will er nicht richtig nimmt kein Gas an säuft ab. Nur mit 5 min heftigen Gasstössen wird das was und das kalt bei einem 350 cui Motor, nicht gut, gar nicht gut.
Die große Zicke steht gerade in Rheinhausen, da schaut Norbert gerade . Kann auch sein das der durch einen Holley ersetzt wird oder Edelbrock.
Ansonsten läuft der wie ein Glöckchen.
1947 Klasse lange gesucht? Normal sieht man ja nur welche aus den 50 igern.
Irgendwann muss ich was in der Richtung oder noch älter auch noch haben, wenn mein Frauchen mit macht, ja sie ist die Vernünftigere von uns beiden