Winterreifen / Felgen

BMW 5er G30

Hallo Zusammen,

da ja die ersten G30er noch in der kalten Jahreszeit ausgeliefert werden die Frage an alle.

Welche Winterreifen / Felgen fahrt ihr?
Hat jemandwelche aus dem Zubehörhandel (nicht org. BMW)?

Ich freu mich auf viele Informationen.

Gruß
Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@birdyzero schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:17 Uhr:


Mein G31 hat über den Winter die folgenden Schuhe an. Die Sommerfelge
gibt es als Vergleich zuerst:

Möge der Winter schnell zu Ende sein... ;-)

2104 weitere Antworten
2104 Antworten

Wie versprochen hier ein paar Bilder meiner Low-Budget Winterbereifung 😛 : Autec Kitano 17“ schwarz glänzend mit Conti WinterContact TS850P * (non RFT).
Ich finde das optisch keine Zumutung, klar wäre 19“ die schickere Lösung.
Breite und ET sind die gleichen wie bei BMW Serie 17“. Die BMW Nabendeckel passen auch und lassen sich einfach umstecken.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Wenigstens anständige Conti Winterreifen 😉
Muss ehrlich sagen, habe bei meinem F11 im Winter 18" Original M-Felgen und meine, dass die schon bescheiden aussehen. 🙂 Vielleicht könnte es auch am M-Paket liegen, dass 17" und 18" Felgen am G31 und F11 "winzig" aussehen 🙂

lg

Zitat:

@BremseMT schrieb am 12. November 2018 um 14:28:47 Uhr:


Wie versprochen hier ein paar Bilder meiner Low-Budget Winterbereifung 😛 : Autec Kitano 17“ schwarz glänzend mit Conti WinterContact TS850P * (non RFT).
Ich finde das optisch keine Zumutung, klar wäre 19“ die schickere Lösung.
Breite und ET sind die gleichen wie bei BMW Serie 17“. Die BMW Nabendeckel passen auch und lassen sich einfach umstecken.

Finde die Gesamtoptik für "nur" 17 Zoll eigentlich ziemlich gut!!

Zitat:

@Chaot77 schrieb am 12. November 2018 um 15:46:41 Uhr:



Zitat:

@BremseMT schrieb am 12. November 2018 um 14:28:47 Uhr:


Wie versprochen hier ein paar Bilder meiner Low-Budget Winterbereifung 😛 : Autec Kitano 17“ schwarz glänzend mit Conti WinterContact TS850P * (non RFT).
Ich finde das optisch keine Zumutung, klar wäre 19“ die schickere Lösung.
Breite und ET sind die gleichen wie bei BMW Serie 17“. Die BMW Nabendeckel passen auch und lassen sich einfach umstecken.

Finde die Gesamtoptik für "nur" 17 Zoll eigentlich ziemlich gut!!

Finde ich auch
Die Lackschwarze Optik schluckt die kleine Felge sehr gut weg.
Ist auf jeden Fall eine gute Alternative bei schmalem Budget

Ähnliche Themen

Nachdem mich mein BMW-Händler mit 19"-Non-Runflat-Reifen geärgert hat (er wollte für die Non-Runflat glatte 800 € Aufpreis (!), d.h. 3.600 €) habe ich mich spontan für die 18"-632er Räder von leebmann24.de entschieden.

So fahre ich jetzt die 632er 18"/245er rundum mit Goddyear UltraGrip 8 und bin wirklich zufrieden, auch von der Oprik (die 245er rundum stehen dank der Einpresstiefe genauso weit draußen wie die 245/275er Mischbereifung).

Das Ganze für schmale ~1.800 € (inkl. Lieferung und Montage) und vom Fahrverhalten absolut super, dazu wirklich ruhig und sehr guter Komfort. Außerdem, dank Original-BMW-Felgen keine separaten Schrauben, und außerdem kann ich bei Bedarf Schneeketten aufziehen.

Für mich die ideale Winterberitung, kann ich wirklich jedem ruhigen Gewissens empfehlen.

Gruß, Cool1967

632-jpf

Zitat:

@Cool1967 schrieb am 13. November 2018 um 00:35:47 Uhr:


Nachdem mich mein BMW-Händler mit 19"-Non-Runflat-Reifen geärgert hat (er wollte für die Non-Runflat glatte 800 € Aufpreis (!), d.h. 3.600 €) habe ich mich spontan für die 18"-632er Räder von leebmann24.de entschieden.

So fahre ich jetzt die 632er 18"/245er rundum mit Goddyear UltraGrip 8 und bin wirklich zufrieden, auch von der Oprik (die 245er rundum stehen dank der Einpresstiefe genauso weit draußen wie die 245/275er Mischbereifung).

Das Ganze für schmale ~1.800 € (inkl. Lieferung und Montage) und vom Fahrverhalten absolut super, dazu wirklich ruhig und sehr guter Komfort. Außerdem, dank Original-BMW-Felgen keine separaten Schrauben, und außerdem kann ich bei Bedarf Schneeketten aufziehen.

Für mich die ideale Winterberitung, kann ich wirklich jedem ruhigen Gewissens empfehlen.

Gruß, Cool1967

Hört sich gut an. Montage und Lieferung war beim/zum Händler?

Montage war beim örtlichen Reifenhändler.

Zitat:

@Cool1967 schrieb am 13. November 2018 um 00:35:47 Uhr:


Nachdem mich mein BMW-Händler mit 19"-Non-Runflat-Reifen geärgert hat (er wollte für die Non-Runflat glatte 800 € Aufpreis (!), d.h. 3.600 €) habe ich mich spontan für die 18"-632er Räder von leebmann24.de entschieden.

So fahre ich jetzt die 632er 18"/245er rundum mit Goddyear UltraGrip 8 und bin wirklich zufrieden, auch von der Oprik (die 245er rundum stehen dank der Einpresstiefe genauso weit draußen wie die 245/275er Mischbereifung).

Das Ganze für schmale ~1.800 € (inkl. Lieferung und Montage) und vom Fahrverhalten absolut super, dazu wirklich ruhig und sehr guter Komfort. Außerdem, dank Original-BMW-Felgen keine separaten Schrauben, und außerdem kann ich bei Bedarf Schneeketten aufziehen.

Für mich die ideale Winterberitung, kann ich wirklich jedem ruhigen Gewissens empfehlen.

Gruß, Cool1967

Lese das hier öfters, dass Schneeketten nur bei 18 gehen. Weshalb steht aber in der Betriebshandbuch, dass auch 19 gehen?

Zitat:

So fahre ich jetzt die 632er 18"/245er rundum mit Goddyear UltraGrip 8 und bin wirklich zufrieden, auch von der Oprik (die 245er rundum stehen dank der Einpresstiefe genauso weit draußen wie die 245/275er Mischbereifung).

Für mich die ideale Winterberitung, kann ich wirklich jedem ruhigen Gewissens empfehlen.

Gruß, Cool1967

hättest du mal ein paar bilder?
Danke.

Zitat:

@7driver schrieb am 13. November 2018 um 16:55:25 Uhr:



Zitat:

So fahre ich jetzt die 632er 18"/245er rundum mit Goddyear UltraGrip 8 und bin wirklich zufrieden, auch von der Oprik (die 245er rundum stehen dank der Einpresstiefe genauso weit draußen wie die 245/275er Mischbereifung).

Für mich die ideale Winterberitung, kann ich wirklich jedem ruhigen Gewissens empfehlen.

Gruß, Cool1967

hättest du mal ein paar bilder?
Danke.

Zwei drei Seiten davor in diesem Thread gibt es Bilder von den 18" 632, montiert am Auto.

Ich habe jetzt auch meine kleinen Winterräder montiert...allerdings hab ich mich geirrt, sind nicht die 632 in 18 " in schwarz sondern die M 662 in 18" in schwarz....sorry!

Gruß stef

Img-5004
Img-5003

Zitat:

@stampfki schrieb am 13. November 2018 um 16:33:58 Uhr:



Lese das hier öfters, dass Schneeketten nur bei 18 gehen. Weshalb steht aber in der Betriebshandbuch, dass auch 19 gehen?

Wer sagt, dass Schneeketten bei 19" nicht gehen? Was nicht geht ist Schneeketten auf Mischbereifung.

Zitat:

@3cFfm schrieb am 13. November 2018 um 05:49:44 Uhr:



Zitat:

@Cool1967 schrieb am 13. November 2018 um 00:35:47 Uhr:


Nachdem mich mein BMW-Händler mit 19"-Non-Runflat-Reifen geärgert hat (er wollte für die Non-Runflat glatte 800 € Aufpreis (!), d.h. 3.600 €) habe ich mich spontan für die 18"-632er Räder von leebmann24.de entschieden.

So fahre ich jetzt die 632er 18"/245er rundum mit Goddyear UltraGrip 8 und bin wirklich zufrieden, auch von der Oprik (die 245er rundum stehen dank der Einpresstiefe genauso weit draußen wie die 245/275er Mischbereifung).

Das Ganze für schmale ~1.800 € (inkl. Lieferung und Montage) und vom Fahrverhalten absolut super, dazu wirklich ruhig und sehr guter Komfort. Außerdem, dank Original-BMW-Felgen keine separaten Schrauben, und außerdem kann ich bei Bedarf Schneeketten aufziehen.

Für mich die ideale Winterberitung, kann ich wirklich jedem ruhigen Gewissens empfehlen.

Gruß, Cool1967

Hört sich gut an. Montage und Lieferung war beim/zum Händler?

Geht doch 19“, die 664 mit 245 rundum🙂

Asset.JPG

Zitat:

@BremseMT schrieb am 12. November 2018 um 14:28:47 Uhr:


Wie versprochen hier ein paar Bilder meiner Low-Budget Winterbereifung 😛 : Autec Kitano 17“ schwarz glänzend mit Conti WinterContact TS850P * (non RFT).
Ich finde das optisch keine Zumutung, klar wäre 19“ die schickere Lösung.
Breite und ET sind die gleichen wie bei BMW Serie 17“. Die BMW Nabendeckel passen auch und lassen sich einfach umstecken.

Hi BremseMT,
ich habe aus kostengründen im I-net auch auch 17" bestellt. Klar sehen die nicht so toll, wie 19" aus,
aber ich war positiv überrascht.
Egal, ich wollte fragen, ob du auch 225/17 fährst und welchen Reifendruck du eingestellt hast.
Ich habe den auf dem Aukleber + 0,2 bar eingestellt, und habe optisch das Gefühl, dass es immer noch zu wenig ist.

Habe diese Kombi.
Winterkomplettrad für BMW 5 Touring (G5K, 2017-0000, 520d 140 kW/190 PS) Felge: RIAL X10 metal-grey 7.5 x 17 (LK 5/112, ET 27) mit Dunlop Winter-Sport-5 M+S Kennung 225/55 R17 101V

Img-20181028-wa0001

Zitat:

@tadeks schrieb am 14. November 2018 um 09:31:34 Uhr:



Zitat:

@BremseMT schrieb am 12. November 2018 um 14:28:47 Uhr:


Wie versprochen hier ein paar Bilder meiner Low-Budget Winterbereifung 😛 : Autec Kitano 17“ schwarz glänzend mit Conti WinterContact TS850P * (non RFT).
Ich finde das optisch keine Zumutung, klar wäre 19“ die schickere Lösung.
Breite und ET sind die gleichen wie bei BMW Serie 17“. Die BMW Nabendeckel passen auch und lassen sich einfach umstecken.

Hi BremseMT,
ich habe aus kostengründen im I-net auch auch 17" bestellt. Klar sehen die nicht so toll, wie 19" aus,
aber ich war positiv überrascht.
Egal, ich wollte fragen, ob du auch 225/17 fährst und welchen Reifendruck du eingestellt hast.
Ich habe den auf dem Aukleber + 0,2 bar eingestellt, und habe optisch das Gefühl, dass es immer noch zu wenig ist.

Habe diese Kombi.
Winterkomplettrad für BMW 5 Touring (G5K, 2017-0000, 520d 140 kW/190 PS) Felge: RIAL X10 metal-grey 7.5 x 17 (LK 5/112, ET 27) mit Dunlop Winter-Sport-5 M+S Kennung 225/55 R17 101V

Gefällt mir sehr gut!
Jetzt bin ich am grübeln, ob 17 Zoll Winterreifen doch eine Alternative wären.
Spart gute 300€ im Vergleich zu 18 Zoll. Aber wie sieht es mit dem Wiederverkauf nach 3 Jahren aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen