Ford Torneo Custom Zulassung / Wintereifen
Hallo!
Ich suche jetzt seit einiger Zeit Winterreifen ohne Erfolg für unseren Ford Torneo Custom auch
der hiesige Reifenhändler meines sonstigen Vertrauens kommt nicht weiter.
Bei der Eingabe der Schlüsselnummer 8566 BMY finde ich derzeit nichts, auch kurios wie ich finde
steht in meiner Zulassung Transit Custom( normal?).
Wenn ich die EG Übereinstimmungsbescheinigung anschaue steht dort jeweils Torneo Custom und
eine Felgengröße von 7.0Jx17H2x55.0 und Reifengröße 235/55R17XL.
Hat jemand von Euch eine Idee?
Gruß Jens
Beste Antwort im Thema
So, heute habe ich endlich meine Winterräder bekommen. Und wie versprochen noch Bilder von der Ronal R64
314 Antworten
Ok, danke. Den Fotos nach zu urteilen, sieht es nicht sonderlich eng aus...
Fragt sich, warum Ketten mit diesen Rädern nicht zugelassen sind...:-/
So, heute habe ich endlich meine Winterräder bekommen. Und wie versprochen noch Bilder von der Ronal R64
Hat jemand die Schneeketten RUDcomfort CENTRAX V, Gr. S896 schon für seinen Custom bestellt?!?
Meine Pewag Schneeketten habe ich zurückgesendet, da der TÜV bei uns im Saarland in Verbindung mit Spurplatten streikt.
Wollte mir dann nun die RUD COMFORT CENTRAX V zulegen... derzeit bei Amazon aber ausverkauft.. hat sie vllt schon jmd gekauft und getestet?!?
Da wird hinterm Reifen ja nichts aufgezogen und sollte bei den 17“ alus ja gut passen..
Hoffe auf Feedback.
Hi,
ich habe mir die RUD Centrax V über Amazon bestellt. Sobald vorrätig und verschickt, werde ich Bilder hier einstellen.
Hab mir die Winterreifen auf die original Alus aufziehen lassen. Bin auch schon gespannt, ob alles passt....
Ähnliche Themen
Passen denn statt der original 235/55 R17 auch die 235/65 R17 Größe ? Oder erlischt da die Betriebserlaubnis, oder schleift, rüttelt oder wackelt es dann? Finde die Pirelli Scorpions Winter 235/65 R17 recht interessant - preislich wie auch durch Testergebnisse ansprechend.
Geht nicht da größerer Radumfang. Somit müsste Dein Tacho angeglichen werden. Da Ford diese Größe nicht in den Papieren stehen hat ist sie auch nicht erlaubt. Würde dann spätestens bei TÜV Besuch schwierig, falls vorher nicht schon in einer Polizei- Kontrolle auffällt.
Aktuell wieder günstiger !!!
Allerdings, immer noch nicht lieferbar! 🙁
RUD Schneeketten RUDcomfort CENTRAX V, Gr. S896, 1 Paar [Art. 4717301] https://www.amazon.de/dp/B00A8I3024/ref=cm_sw_r_cp_api_Mvy6BbKRHDPRX
Gibt es eine gute Alternative zu den Rud Comfort Centrax? Die liegen ja jetzt bei 300-350€...stöhn....komme aus dem Kölner Raum und brauche Ketten eigentlich nur für die einwöchige Skifahrt in die Berge.
So, da meine RUD Comfort Centrax leider immer noch nicht lieferbar sind und ich in 3 Wochen auch in Urlaub aufbreche ist mir das warten leider zu knapp. Habe mir jetzt die K Summit Van K84 bestellt. Preislich leider auch bei 340€-390€ aber direkt lieferbar!
Für wen der Interesse hat! Diese Ketten sind von THULE aber unter dem Firmennamen König.
Für das eine mal im Jahr recht teuer, aber auf lange Sicht hat man da denk ich etwas gutes.
Werde berichten wenn sie angekommen sind.
Ok, danke. Han auch die RUD bei Amazon um 180 bestellt. Leider seither nicht lieferbar bzw Liefertermin steht noch nicht fest. Hoffe ich bekomm sie heuer noch.
Hab da mal eine Frage: wollte mir im Netz Winterreifen bestellen und in der Nähe in der Werkstatt montieren lassen. Komisch - haben die nix dagegen, dass Reifen nicht über Sie gekauft werden. na denn....
Für jede Reifenmontage verlangen Sie 20,- Euro . Halte das für den üblichen Preis;
zusätzlich pro Rad verlangen Sie aber für die Einstellung der RDKS 15,-Euro. Kann ich das nicht selbst vornehmen? Da steht doch im Handbuch was drüber. Oder hab ich da was falsch vesrtanden?
RDKS Sensoren müssen zuerst immer mit einem speziellen Gerät freigeschaltet werden. So war es bei meinem Kuga.
Erst dann werden Sie vom Fahrzeug erkannt. Bei mir waren es aber Sensoren vom Zubehörmarkt, also keine Original Ford. Vielleicht geht es bei Originalen ohne die Freischaltung
Aber bei mir wird doch lediglich der Reifen gewechselt, sprich Felge und Sensoren bleiben unverändert am Wagen.
Mein Reifendealer zieht ne Kopie der RDKS Werte, um im Fall eines Defektes einen Sensor aus dem Zubehör clonen zu können. 4x 45€ wäre mir das allerdings nicht wert - dafür kann ich auch original Sensoren kaufen falls nötig.