Automatik Getriebeöl
Hallo , hätte da eine Frage !. Kann mir jemand sagen wo und wie ich herausfinden welches Automatikgetriebeöl ich nutzen kann ?. C200 BE Bj10 5G
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@boller69 schrieb am 16. Oktober 2018 um 12:27:47 Uhr:
Zitat:
@PaKl1988 schrieb am 16. Oktober 2018 um 09:21:29 Uhr:
@Goify Da bin ich gerade am suchen das soll es ja wohl extra dafür einen geben.Las dich nicht entmutigen, ist kein Hexenwerk, den Ölmessstab gibt's in der Bucht für kleines Geld, dann füllst du erstmal soviel auf wie du abgelassen hast. Mit einem icarsoft i980 kann man die Getriebeöltemperatur auslesen ansonsten ca 20 km fahren dann bist du auch bei ca 80° und kontrollieren.
Öl müsste von Fuchs atf 4164 , oder so ähnlich, mit entsprechender MB Freigabe sein, genaue Bezeichnung kann ich gegen Abend nochmal posten. Gutes gelingen.
Fuchs Titan ATF 4134, MB Freigabe 236.14
Einige hier fahren lieber in die heiligen Hallen von MB wo der MBzauberer mit dem goldenem Schraubenschlüssel Hand
anlegt, okay, kann man machen! Andere möchten lieber selber schrauben und suchen hier im Forum Tipps und Anregungen, kann man auch machen, wo ist das Problem. Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich
37 Antworten
An deinen bisherigen Threads erkannt man, das du null Ahnung von Autos hast.
Die Bremsen und das AG sind keine geeigneten Baugruppen dies im DiY-Selbstversuch zu ändern.
Beim AG hat MB vor Jahren die Lifetimefüllung eingeführt, weil selbst die ausgebildeten Mechaniker der Werkstätten beim Ölwechsel Fehler gemacht und die AG's geschrottet haben. Mittlerweile ist Lifetime gestrichen und Ölwechsel (je nach AG einmalig bzw. in regelmäßigen Intervallen) vorgeschrieben. Auch die zwischenzeitlich eingesparte Ablassschraube müsste bei den neueren Fahrzeugen wieder da sein.
Fahr für solche anspruchsvollen Arbeiten, wo es auf Fachwissen, KnowHow und eine vorhandene gute Ausrüstung (Tester/Werkszeug/Peilstab pp.) ankommt in eine gute Werkstatt, gerne Taxi- oder freie Werkstatt.
Motorölwechsel, Filterwechsel, Räderwechsel usw. sind auch für den Laien machbar und irgendwann traut man sich auch Schritt für Schritt an anspruchsvollere Arbeiten heran.
Man sollte immer realistisch beurteilen können, was man selber erledigen kann und was man besser eine Werkstatt machen lässt.
Wir hatten hier mal einen ambitionierten Schrauber, der leider zu spät erkannt hat, das er mit seinem AG-Ölwechsel besser in die Werkstatt gefahren wäre...
suche Dir doch eine Fachwerkstatt die nach Tim Eckhard Getriebeoelspülung durchführt. Ich habe 230 € bezahlt mit 10 lt. Gespült
230 € ist extrem günstig. Mercedes verlangt dafür 400 € und manche freie Werkstatt sogar 450 €.
Ich hab vor 2 Jahren in der Mercedes Niederlassung 300 bezahlt, allerdings mit Prozenten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@boller69 schrieb am 16. Oktober 2018 um 12:27:47 Uhr:
Zitat:
@PaKl1988 schrieb am 16. Oktober 2018 um 09:21:29 Uhr:
@Goify Da bin ich gerade am suchen das soll es ja wohl extra dafür einen geben.Las dich nicht entmutigen, ist kein Hexenwerk, den Ölmessstab gibt's in der Bucht für kleines Geld, dann füllst du erstmal soviel auf wie du abgelassen hast. Mit einem icarsoft i980 kann man die Getriebeöltemperatur auslesen ansonsten ca 20 km fahren dann bist du auch bei ca 80° und kontrollieren.
Öl müsste von Fuchs atf 4164 , oder so ähnlich, mit entsprechender MB Freigabe sein, genaue Bezeichnung kann ich gegen Abend nochmal posten. Gutes gelingen.
Fuchs Titan ATF 4134, MB Freigabe 236.14
Einige hier fahren lieber in die heiligen Hallen von MB wo der MBzauberer mit dem goldenem Schraubenschlüssel Hand
anlegt, okay, kann man machen! Andere möchten lieber selber schrauben und suchen hier im Forum Tipps und Anregungen, kann man auch machen, wo ist das Problem. Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich
Auserdem brauchst du noch einen Dichtungssatz!
Ölwanne, Zentralstecker, Dichtring für Ablasschraube und Getriebeölfilter.
Bekommst du alles in der Bucht... Einfach nach "Dichtungssatz für Automatikgetriebe 722.6 suchen"
Vorraussetzung ist du hast ein 5G Automatikgetriebe
Anzugsmomente sind:
Ablasschraube 20NM
Befestigungsschrauben von Ölwanne 8NM
Befestigungsschraube von Zentralstecker 2,5NM
Abschirmblech an Getriebe 6Nm
Viel Erfolg beim Wechseln
Zitat:
@slappyjoe schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:52:06 Uhr:
Auserdem brauchst du noch einen Dichtungssatz!
Ölwanne, Zentralstecker, Dichtring für Ablasschraube und Getriebeölfilter.
Bekommst du alles in der Bucht... Einfach nach "Dichtungssatz für Automatikgetriebe 722.6 suchen"
Vorraussetzung ist du hast ein 5G Automatikgetriebe
Anzugsmomente sind:Ablasschraube 20NM
Befestigungsschrauben von Ölwanne 8NM
Befestigungsschraube von Zentralstecker 2,5NM
Abschirmblech an Getriebe 6NmViel Erfolg beim Wechseln
Korrekt