U21 Sport Abgasanlage

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hi , kann mir einer die Unterschiede zwischen den verschiedenen Fahrprogrammen im Dynamik Select in Verbindung mit der U21 Sport Abgasanlage erklären ?

Ich würde mal gerne genau Wissen was oder wie laut die Anlage sich im Comfort/Sport und Sport+ Modus anhört oder sich ändert.

Finde hierzu gar nichts im Netz.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 6. März 2020 um 16:02:01 Uhr:


Ja, so könntest du es Mal probieren. 😉 Eigentlich hast du dir deine Fragen schon von Anfang an selber beantwortet. Du hast selber geschrieben " ich finde den U21 Code nicht in der Ausstattungsliste". Als wir dir sagten du hast keinen Auspuff Sound im Innenraum und da blubbert nichts, hast du trotzdem drauf behart und noch geschrieben " ich höre den Sound deutlich beim Beschleunigen". Da frag ich mich in welchem Universum du lebst @MY-Tom ? Und dann fühlen sich irgendwelche User auch noch von dir bestätigt und posten irgendwelche Videos wo kein Mensch weiß welche Ausstattung das im Video gezeigte Auto hat. Vor allem hört sich das dann Live wieder ganz anders an. Ich selber habe diese Erfahrung machen müssen wenn denn Thread verfolgt hast.

Aber vielleicht sollten wir endlich wieder zum Thema zurückkehren.

Dieser Text ist der beste Beweis weshalb sich viele altbekannte und hilfreiche Mitglieder von MT distanzieren und fernbleiben.

384 weitere Antworten
384 Antworten

Zitat:

@enriche schrieb am 26. September 2018 um 17:05:24 Uhr:


Laut MB Berater gar keine mehr ausser AMG.

Dann sollte sich dein VB mal weiterbilden. Zumindest beim W205, Preisliste Seite 91, U21 bei 300 und C43 Serie.
Lt. meiner Bestellbestätigung auch, leider.

Skm-c25818092617430

😮 Beim C43 ist ja klar, beim C300 wusste ich das nicht. Ist das Mopf?

Edit : Ok, es ist Mopf. Habe selbst nachgeschaut. Da hast du aber Recht was meinen Berater betrifft. 🙁

Der kann meine Beraterin gleich mitnehmen. Fast alles was die über den mopf weiß hat sie von mir. Es ist unfassbar wie unwissend die sind

Und die U21 ist beim Mopf leiser?

Ähnliche Themen

Zitat:

@enriche schrieb am 26. September 2018 um 18:26:44 Uhr:


Und die U21 ist beim Mopf leiser?

Ja. Deutlich sogar.

Hat es jemand gemessen?

Da gibt es nichts zu messen. Ich kann es aus meiner Perspektive bestätigen: Mein C300 Mopf hört sich nicht nach den bekannten Test-Videos (C300 Coupe) an. Es ist definitiv U21 und B63 verbaut. Keine Ahnung ob das Magnetventil ein Eigenleben hat, die Steuerung erst nach dem Einfahren alles freigibt, die Klappe defekt ist oder der Partikelfilter schuld ist. Momentan ist das echt enttäuschend. Als ob man einen normalen 4-Zylinder fährt.

Vielleicht hat sich dein Hörvermögen nur verringert.

nein, ich kann das leider auch bestätigen! also wenn ich mir Videos vom c300 vormopf an sehe und das mit meinem mopf c300 vergleiche! leider sehr traurig das Ergebnis! wenn es nicht Serie wäre, würde ich es nicht ordern!

Leute... Videos, Tonaufnahmen... sowas zu vergleichen macht doch keinen Sinn.
Das einzige was mich überzeugen würde ist der direkte Vergleich in der Realität.

Zitat:

@BlaBla01 schrieb am 19. Dezember 2018 um 21:13:29 Uhr:


Als ob man einen normalen 4-Zylinder fährt.

😕
Aber das ist doch ein normaler 4-Zylinder?!?!

Zitat:

@x3black schrieb am 20. Dezember 2018 um 07:55:54 Uhr:



Zitat:

@BlaBla01 schrieb am 19. Dezember 2018 um 21:13:29 Uhr:


Als ob man einen normalen 4-Zylinder fährt.

😕
Aber das ist doch ein normaler 4-Zylinder?!?!

Aber mit der u21 Abgasanlage hört sich der c300 schon echt kernig an. Vor allem das schalt“knallen“ hört sich echt gut beim 300er an (pre Facelift zumindest).

Kann bestätigen, dass sich der 300er Vor-Mopf von außen schon sehr ordentlich anhört.

Allerdings habe ich das Schaltknallen zum Beispiel gar nicht. Nicht ein bisschen. Es scheint also sehr viele Stände (ich vermute eher Software als Hardware) zu geben. Bei Mopf ist das vermutlich dann wieder ganz anders.

An die Mopf Fahrer. Habt ihr im Stand mal auf Sport Plus geschaltet und im Leerlauf etwas mit dem Gas gespielt? Dann hört man die Anlage ganz gut. Während der Fahrt bei geschlossenem Fenster bekommt davon komischerweise kaum etwas mit.
Die Frequenz kommt wohl nicht so gut durch, wie es bei anderen Fahrzeugen ist. Ist ja aber auch ein Zeichen, dass er gut gedämmt ist 🙂

Zitat:

@Convento schrieb am 20. Dezember 2018 um 09:48:54 Uhr:


Kann bestätigen, dass sich der 300er Vor-Mopf von außen schon sehr ordentlich anhört.

Allerdings habe ich das Schaltknallen zum Beispiel gar nicht. Nicht ein bisschen. Es scheint also sehr viele Stände (ich vermute eher Software als Hardware) zu geben. Bei Mopf ist das vermutlich dann wieder ganz anders.

An die Mopf Fahrer. Habt ihr im Stand mal auf Sport Plus geschaltet und im Leerlauf etwas mit dem Gas gespielt? Dann hört man die Anlage ganz gut. Während der Fahrt bei geschlossenem Fenster bekommt davon komischerweise kaum etwas mit.
Die Frequenz kommt wohl nicht so gut durch, wie es bei anderen Fahrzeugen ist. Ist ja aber auch ein Zeichen, dass er gut gedämmt ist 🙂

also ich habe z. Zt. den C300 Mopf und habe mich schon hinters Auto gestellt und jemand hat Gas gegeben. Ich will nicht sagen enttäuschend, aber eigentlich trifft es das schon ganz gut! Wenn ich im Auto bin und im Stand mit dem Gas spiele ist das auch nicht viel besser! Ich hatte einen Kollegen mit E250 und U21, da hat sich das richtig gut und kernig angehört! Der 'Partikelfilter scheint da alles an Sound zunichte zu machen!

Scheint tatsächlich so zu sein. Hört man ja von vielen Seiten, dass der OPF Sound schluckt.

U21 ohne OPF klingt im Sport+ schon kernig. Tut mir leid für alle, die sich das auch beim Mopf gewünscht haben.

Aber wie gesagt. Selbst mein Vor-Mopf hat kein bisschen Schalt-Knallen. Vllt liegt es also auch am Softwarestand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen