Q5/SQ5 Tieferlegung - Federn - Gewindefahrwerk
Ein Hallo in die Runde
ich wollte mal fragen ob jemand schon
Erfahrung mit einem tiefer gelegten Q5 hat
meiner Hat S-Line FW und 19 Zoll
und ich bin am überlegen ob ich ihn tieferlegen soll
(ABT Tieferlegungsfedern 30 mm)
ich find einfach so wie er jetzt da steht wirkt er so "hochgebockt"
und bei einer dezenten Absenkung kommt das ganze viel harmonischer
rüber
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von treso
Hi!
Deine Annahme ist richtig. Ich hatte das gleiche Problem und habe ihn mit den H&R Federn 40 mm tiefergelegt. Das Fahrgefühl hat sich meiner Meinung nach deutlich verbessert. Zudem liegt er einfach viel besser auf der Straße. Jetzt werden bestimmt wieder Stimmen kommen, warum man einen SUV tieferlegen sollte, aber mal ehrlich wer fährt mit dem Q5 wirklich ins Gelände wo er so eine Bodenfreiheit bräuchte? Vielleicht 5% der Käufer?! Optisch ist die Tieferlegung ein "Must have", zumindest wenn man auf das Aussehen Wert legt.Grüße
Treso
Wenn ich das schon lese sträuben sich mir immer die Haare zu Berge 😕
Dann kauft euch doch einen A4 oder A6 allroad, dann habt ich was ihr braucht (optisch gesehen) und müsst nicht an dem Q5 "rumdoktern" und unsinnig Geld investieren.
Es geht auch nicht darum, wie oft ich diese Höherlegung im Gelände benötige oder nicht, sondern es handelts sich nun mal um einen SUV und der hat nun mal diese
höherenAbmessungen und "kastriere" ihn deswegen nicht wieder. Außerdem hat der Q5 sowieso schon eine coupehafte Dachlinie und deswegen verstehe ich das schon zweimal nicht. 🙄 🙄
Aber wie es halt immer so ist, es ist Geschmacksache und man muss sich ja von den anderen Kühen eine wenig abheben bzw. tieferlegen
🙁 🙄 😉
458 Antworten
Für 5mm reicht schon voller oder leerer Tank! 🙂
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 19. September 2018 um 08:59:15 Uhr:
Für 5mm reicht schon voller oder leerer Tank! 🙂
Diese Unschärfe, sowie anderen (wie Beladung, Bodengeometrie) wurden bei der Aussage berücksichtigt.
Zitat:
Hi, so sieht die Kuh heute mit Eibach 30/25 und 20 Zöllern aus.
Viele Grüße, 5thvision
Moin, ich bin ganz neu hier. Ich habe meinen Q5 3.0TFSI seit 2 Wochen. Ich habe mir ebenfalls die 30/25-Eibach Federn bestellt. Liegen schon hier und werden am 01.10. eingebaut. Wenn ich mir die Bilder von 5thvision anschaue, ist das genau das, wo ich hin will. War also kein Fehlkauf von mir. hoffentlic... ;-)
Ich werde gerne Bilder posten, wenn es soweit ist.
Schönes WE! :-)
Hallo
Meine Eibach Federn Freitag gekommen und wir haben Samstag eingebaut es hat sich gelohnt Optisch und das Fahrverhalten sehr positiv geändert
jetzt macht das fahren mehr Spaß:
Ähnliche Themen
Bilder vom meine Q5
Sieht top aus ????
Und das sind die Eibach Pro Federn mit 30/25mm Tieferlegung?
Ja genau
Zitat:
@ugur66 schrieb am 23. September 2018 um 17:58:00 Uhr:
Hallo
Meine Eibach Federn Freitag gekommen und wir haben Samstag eingebaut es hat sich gelohnt Optisch und das Fahrverhalten sehr positiv geändert
jetzt macht das fahren mehr Spaß:
Sieht gut aus! Xenon Licht sollte man noch einstellen (mit VCDS) bzw. einstellen lassen. Spurvermessung wird nach Gutachten verlangt, bei mir hat sich jedoch nix verstellt gehabt, ohne Vermessungsprotokoll trägt jedoch der TÜV nichts ein.
Wieso nicht grad Gewindefedern?
Ich wollte nicht zu tief haben
Bei Gewinderfedern fängt die tieferlegung Ab 40 mm an.
Hallo Leute
Meiner Frau ihr Q5 FL (kein S-Line) sollte demnächst ebenfalls dem Boden näher gebracht werden. Gibt es jemanden der die KW-Gewindefedern eingebaut hat (ebenfalls non S-Line) und mal ein paar Fotos posten könnte (möglichst tief)?
Danke und Grüsse vom A/S6 4G Lager
Hallo
wir haben wegen dem Fahrkomfort zu Eibach Gewindefedern gewechselt. Beim A6 UND beim SQ5 !
Grüße,
V-Mammut
Guten Morgen liebe Gemeinde ich habe eine Frage ich habe mir Tieferlegungsfedern vom Eibach Pro-Kit gekauft Vorne 25 hinten 30mm für Meine Kuh da ich Drive select stoßdämpfer habe besteht überhaupt Möglichkeit das Auto tiefer zu legen?mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Tieferlegung.' überführt.]
Soweit ich weis hat es elktr. Dämpferregelung nie im Q5 gegeben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Tieferlegung.' überführt.]
Ich weiß das beim mir an allen 4 Dämpfer Stecker sind und ich kann im mmi auswählen Comfort.Aut. Dynamik ich glaube das heißt auch Dreive silekt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Tieferlegung.' überführt.]