Bekomme Flecken nicht vom Lack runter
Hallo,
Ich habe eine Renault Twingo 2 von 2007 in rot, kein Metallic.
Bisher alle 4-6 Woche in der Waschanlage und 1 bis 2 mal pro Jahr mit Gollit per Hand "poliert".
Ich habe hier schon viel gelesen und zu dem Entschluss gekommen mir einen Exzenter Polierer inkl. Zubehör zuzulegen.
Der Zustand vom Lack ist altersentsprechend. Viele Swirls, starker Steinschlag im Frontbereich.
Mittlerweile häufen sich besonders auf dem Dach irgendwelche Flecken die ich überhaupt nicht wegbekomme.
Könnt ihr mir sagen was das für Flecken sind, bzw. durch was die entstehen? Vogelkot wird sofort bei Entdeckung mit ausreichend Wasser entfernt. Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß
Ingo
32 Antworten
Zitat:
@sci3wh schrieb am 19. August 2018 um 14:05:40 Uhr:
O.k. danke. Dann warte ich lieber bis mein Polierset zusammen habe
Würde ich nicht machen, denn es ist nicht sicher was auf deinem Lack sitzt und es könnte (muss nicht) sich kpl. durch den Klarlack fressen. Daher solche Flecken möglichst zügig entfernen. Das machst du bei Vogelkot ja auch so.
Das UC kannst du immer gebrauchen und auch später mit der Maschine verarbeiten. So ein Handpolierschwamm kostet keine 2 Euronen und die brauchst du später auch, denn nicht alle Stellen können mit der Maschine erreicht werden.
Das macht Sinn. Muss ich den Lack nach dem polieren versiegeln/wachsen?
Ich habe diese HPH gefunden. https://www.autopflege24.net/...l-handpolierhilfe-hph-inkl-4-pads.html
Brauch ich jetzt noch extra Pads, oder sind die beiliegenden ausreichend?
Ja nach der Politur muss ein Lackschutz auf den Lack.
4 Pads würden für den Clio ausreichen, aber in dem Set sind leider nicht 4 harte Pads enthalten und du brauchst nur harte Pads.
Auf schwarzen Lack sind diese Flecken immer gut zu sehen.
Ist mir schon häufiger passiert, zuletzt erst wieder am Sonntag
natürlich wieder erst am Montag gesehen und nichts ging mehr.
Ich fahre immer zu einem Lackierer der macht mir die Flecken
mit der Poliermaschine weg, klappte immer bisher.
Ähnliche Themen
So, Freunde des gepflegten Lackes.
Ich habe gerade versucht die Flecken mit der Hand auszupolieren. Die Flecken sind zwar, nach 3 Durchgängen deutlich schwächer geworden, aber leider nicht weg. Zwischen dem 2. und dem 3. Durchgang gab es keine Veränderung mehr.
Benutzt habe ich das Compound und harte Pads (APS BASIC POLIERMASCHINENPAD - POLIERSCHWAMM HART Ø85MM ORANGE).
Ich denke ohne Maschine wird es nicht gehen.
Dazu werde ich den Lack auch mal mit Knete vorbehandeln.
Der Tipp mit der Zigarettenfolie ist ja genial.
Nach dem Polieren fühlt man mit der Folie noch einige Unebenheiten. Auf unpolierten Flächen fühlt sich der Lack wie 100er Schleifpapier an.
Danke für die Rückmeldung und den netten Beitrag in dem anderen Thread. 🙂
Wenn du Hilfe brauchst weist du ja - wir helfen gerne. 🙂
Ja ich weiß dass ihr gerne und sehr kompetent helft. Ich werde eure Hilfe bestimmt noch öfter in Anspruch nehmen
So. Habe mir nun eine Maschine angeschafft und 5 harte Pads.
Die Flecken gehen leider nicht raus. Scheint irgendeine "Verfärbung" im Klarlack zu sein.
Der Lack ist eh Mist. Auf den Fotos könnt ihr sehen was ich meine.
Auf dem Lack ist irgendwas drauf was ich trotz 4 Durchgängen nicht runter bekomme. Das ganze sieht wie Klarlacknebel aus.
Ich habe den Lack vor dem Polieren mit blauer Knete von Petzholdt bearbeitet. Als Gleitmittel habe ich das No Rinse genommen. Wenn ich nach der Behandlung mit der Folie über den Lack gehen, fühlt der sich trotzdem noch sehr hügelig an.
Wenn ich beim draufschauen den Kopf bewege, scheint die Sonne leicht zu blinken.
Die Sprenkel im 2. Foto links der Sonne ist kein Staub sondern fest.
Ich habe meiner Frau jetzt nahe gelegt sich ein vernüftiges Auto (Audi) zu kaufen.
Nun habe ich das WE ganz für mich alleine 🙂
Wie hast du denn den Wagen auf die Politur vorbereitet?
Hast du geknetet? Wenn ja, mit welchem Produkt?
Was für eine Maschine und Pads hast du gekauft?
Und nein, Audi ist kein vernünftiges Auto. Die machen auch viel Mist, kostet dich nur mehr. ;-)
Ich habe mit der blauen Petzholdt geknetet,.
Ich habe diesen Exzenter https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...
Und diese Pads https://www.autopflege-shop.de/...-polierschwamm-mittelhart-149mm.html
Oh man, hätte ich deinen Text korrekt gelesen, wäre die Frage zur Knete überflüssig gewesen. Sorry.
Auf deinen Bildern kann ich leider nicht wirklich was erkennen. Kannst du bitte noch einmal welche machen. Detailaufnahmen wären hilfreich.
Danke.
Hier nun 2 Bilder stark vergrößert unter Taschenlampen LED Licht.
Die weißen Punkte lassen sich nur mit Folie erfühlen und man sieht die nur bei Sonne oder unter der Taschenlampe
Danke für die Bilder.
Also, manche dieser Punkte sehen für mich wie Vertiefungen aus, als ob dort der Klarlack fehlen würde. Du schreibst aber, daß es sich trotz Kneten, immer noch hügelig anfühlt. Das bedeutet für mich du musst noch weiter Kneten. Kneten kann zuweilen ganz schön anstrengend sein und es kann durchaus passieren, daß man einige Minuten für eine Stelle benötigt.
Also, wenn Erhebungen, dann noch mal Kneten.
Wenn an einzelnen Stellen doch eine Vertiefung (fehlender Klarlack? ) sein sollte, dann hilft nur noch der Lackierer.
Hoffentlich kann jemand die Bilder besser interpretieren als ich und kann noch etwas dazu sagen.
Mit was für einer Politur hast du gearbeitet und wie hast du sie verarbeitet?
( Anzahl Kreuzstiche, Druck, Vorschubgeschwindigkeit und bearbeitete Fläche pro Kreuzstich)
Das mit dem zuwenig kneten hatte ich auch schon vermutet, deshalb habe ich mal testweise eine kleine Stelle besonders lang (über 5 min.)geknetet, hat aber keinen Unterschied gebracht. Der Lack fühlt sich nachher genauso wie vorher an.
Als Politur habe ich das Ultimate Compound verwendet, jeweils auf einer von knapp 3x3 Pad Breiten, also ca. 40x40cm. Ich habe 2-3 Kreuzstriche gemacht, je nach Politurmenge. Verarbeitet habe ich die Politur mit hoher Drehzahl und hohem Druck,wodurch die Drehzahl abgesackt ist. Der Teller hat sich aber immer gedreht.
Auf der Motorhaube habe die linke Seite 6 mal durchgearbeitet, dass Ergebnis ist das Gleiche wie auf der rechten mit einem Durchgang. Das gesamte Fahrzeug fühlt sich rauh an. Ich habe mal eine Vergrößerung bei Sonneneinstrahlung angehängt