Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Bei der F800ST steckt da auch nur eine profane Klammer im Bolzen. Würde die jemals minimal belastet, würde sie recht schnell abscheren.
Das ist einfach nur eine Sicherung gegen rausrutschen. Mehr nicht. Hat nichts zu halten.
Deine Bremsbeläge werden nicht in irgendeiner Art und Weise im Sattel gehalten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 6. September 2018 um 19:50:59 Uhr:
Deine Bremsbeläge werden nicht in irgendeiner Art und Weise im Sattel gehalten?
Nööö. Werden aus Richtung der Bremsscheibe eingeschoben und gut.
Hinten ist nur eine kleine Feder die die Beläge an den Anschlag drücken, damit’s net klappert.
Hab ich vorhin erst alles draußen gehabt und die Kolben zu Reinigen. War der letzte Akt vorm nächsten Renneinsatz. 🙂😁
Ach - ja: NatÜrlich war das an meiner Gudrun, R 1100 RT. Sorry für die Unklarheit.
Bremsbeläge, die einfach eingeschoben werden - ziemlich genial. Ist das Brembo? Und gehen die beim rückwärts - schieben nicht manchmal verlustig? 🙂
Das ganze sind meist dann schwimmsättel. Ein Belag wird schon geführt, aber selbst von dieser Führung kann der Belag runter, wenn Scheibe und anderer Belag raus ist. Die Scheibe hält die Bremse (sehr schalop ausgedrückt) an Ort und Stelle.
Ist dass das selbe System wie bei den P4 34/34 Sättel, die mit den 4 Einzelbelägen?
Die finde ich schon ziemlich fummelig. Feder hoch drücken und den Bolzen Richtung Felge raus ziehen.
Geht zwar werkzeuglos, ist aber was zum Finger verknoten.
Da fand ich die Beläge der 30/34 Sättel praktischer
Sind Brembo Sattel.
Nur eine kleine Metallfeder hinter dem mittlerem Steg. Und ist nicht fummelig die neuen Belöge reinzubekommen.
Zitat:
@Desmo 748 schrieb am 7. September 2018 um 08:53:47 Uhr:
Ah ok, dann ist das wieder ein anderes System
Jupp. Total easy.
Beläge rein, leicht gegen die Feder drücken und seitlich an die Kolben rann. Fertsch.
Nix Bolzen oder so gefummel.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 7. September 2018 um 12:41:26 Uhr:
Mhm...Und so was Tolles verkauft Brembo an Ducati, aber nicht an BMW?
Juppp.
Die GS Fahrer gehen damit eh in die Werkstatt. 😁
Auf der Renne muss das schnell gehen.