Kinder im Daimler
Wer von euch hat kleinere Kinder (3 bis 10 Jahre) und kann mir mal sagen, was die so beschädigen bzw. wie man dem Dreck vorbeugen kann? Ist Lederausstattung zB besser als Stoff oder gibt es spezielle Überzüge? Kriegen die Profireiniger alle Flecken ohnehin wieder raus?
Beste Antwort im Thema
Meine Kinder haben schon früh gelernt:
Regel Nr 1 - "Hufe" heben beim einsteigen - was hab ich schon verkratzte und beschädigte Einstiege gesehen
Regel Nr 2 - Gegessen und getrunken wird nicht im Auto! - dafür werden Pausen gemacht.
Ich hatte nie Probleme mit verschmutzten Fondbereichen..............😉
128 Antworten
Nachbar fährt mit Tochter, damals 14, "mir is ein bisschen schlecht".
Er will anhalten, sie Hand vorm Mund, mit 3 Atü kam die "Suppe" wie aus der Sprinkleranlage, sie saß vo re.
Türverkleidung und Türtasche ließen sich noch einigermaßen reinigen, aber Plörre die in die Lautsprecher und hinters Armaturenbrett lief...............
Die Kiste roch noch Monate nach Kotze.
Der schöne 124er............
Kotzende Kinder,
was für eine geile Fortsetzung dieses Threads !!!
Danke an euch alle - ich habe mich köstlich amüsiert - bitte weitermachen !!!!!!!!!!!!!
Ich habe selbst keine Kinder - ich glaube ich habe was verpasst im Leben - oder doch nicht ?!?
Ich hab auch (noch lange) keine Kinder aber auch bei Eltern geht es, entsprechende Fahrweise vorausgesetzt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@migoela schrieb am 4. September 2018 um 20:52:36 Uhr:
Kotzende Kinder,
was für eine geile Fortsetzung dieses Threads !!!Danke an euch alle - ich habe mich köstlich amüsiert - bitte weitermachen !!!!!!!!!!!!!
Ich habe selbst keine Kinder - ich glaube ich habe was verpasst im Leben - oder doch nicht ?!?
Und auch keine in der Familie, die du dir mal ausleihen könntest????
Daimler und keine Kinder??
Wir fahren extra Benz wg. dem kleinen Menschen.
Wären wir nicht noch Eltern (ich mit 40) geworden hätte ich entweder gar keinen Wagen oder irgendwas Unvernünftiges. 😉
Zitat:
@migoela schrieb am 4. September 2018 um 20:52:36 Uhr:
Kotzende Kinder,
was für eine geile Fortsetzung dieses Threads !!!Danke an euch alle - ich habe mich köstlich amüsiert - bitte weitermachen !!!!!!!!!!!!!
Ich habe selbst keine Kinder - ich glaube ich habe was verpasst im Leben - oder doch nicht ?!?
Also dann will ich auch mal.
Einmal habe ich mich vielleicht ein klitzekleineskleines wenig in die tollen S-Kurven im Schwarzwald verloren.
Kinder hinten, Frau vorne, die komplette Mannschaft war an Bord. Mit Schaltwippen ein wenig kurven geschnitten und irgendwann sagt der kleine "Papa ich krieg keine Luft mehr" das sagt er immer wenn ihm schlecht wird................
Keine 30 Sek später kam Frühstück- Mittag- und Abendessen inklusive Schoko und weiss noch was alles aus ihm herausgesprudelt... Das war eine Fontaine vom feinsten.
Musste sofort die nächste Möglichkeit rechts ran fahren. Haben glaube ich fast ne 3/4 h nur das Auto geputzt. Kind hat neue Klamotten bekommen, der rest in einen Müllsack (zum Glück hatten wir alles dabei...oder eher zum Glück hat meine Frau immer alles dabei🙂 Mit Feuchten Tüchern und desinfektionstüchern etc das gröbste weggemacht....The Queen was not amused... 😁
Am nächsten Tag hab ich das Auto geputzt als müsste ich es irgendwo präsentieren...wie geleckt sah der karren aus..aber der gestank ist noch 2 Wochen geblieben...
Da hilft dann auch keine Sitzabdeckung mehr...ach ja..guten Mittag alle zusammen 😁
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 5. September 2018 um 12:40:13 Uhr:
der Müllsack hätte nur rechtzeitig an der richtigen Stelle sein müssen 😁
Ja das stimmt. Wir (das heisst also meine Frau) hat seit dem glaube ich ne halbe Rolle Müllsack irgendwo vorne im Auto gebunkert...damit Sie schnell nach hinten springen kann wenns dann doch wieder kritisch wird 😁😁😁😁
Nein, nicht ins Auto packen!!
Griffbereit an den Himmel getaped, direkt über die Racker.😉
Am schwarzen Himmel fällt so'n blauer Müllsack net uff und is wie im Fliiieescher 😁
Herrliche Entwicklung dieses Threads. 😉
Nunja, hätte da mal noch ne Frage zur Sitzerhöhung.
Die Teile die man so im gängigen Discounter-Fachhandel (😁) bekommt sind bretthart. Da kann kein Kind lange drauf sitzen. Bestehen nur aus Hartschaum.
Gibt's da welche die gepolstert sind?
Will mir so ein Teil mal besorgen, damit ich etwaig einen Kameraden / eine Kameradin meines Sohnes bei Bedarf mitnehmen kann.