Lenkgetriebe Volvo V40 wechseln...
Hallo liebe Gemeinde,
das Lenkgetriebe von meinem Elch (V40 2.0T Bj. 2002 163 PS Automatik) liegt in den letzen Zuckungen, muss also getauscht werden.
Frage in die Runde: Ich habe keine Bühne zur Verfügung, nur zwei Auffahrrampen, womit ich dann aber Platz zum Schrauben hätte. Ist das machbar? Müssen zum Spurstangen lösen die Räder frei beweglich aufgebockt sein oder kann ich sie auf der Rampe lassen?
Dann taucht immer wieder der Warnhinweis bezüglich Airbag auf, was genau muss ich da beachten?
Vielen Dank schon mal vorab!
26 Antworten
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 15. Mai 2018 um 13:04:30 Uhr:
Moin, ja musst du machen , Am besten Lenktad in geradeaus , markieren, Länge Spurstangen messen oder Gewindegänge zählen , dann hast nach dem Einbau me Grundeinstellung .MfG
Wo kann ich es am Besten markieren, Pfeil unten oder oben (Bild) oder von unten unterm Auto?
Moin moin, muss nochmal nerven ;-)
Bernd-V40 schreibt, ich muss das rechte Rad abbauen, damit ich mehr Platz habe.
Wie ist das gemeint, habe ich, wenn ich das rechte Rad entferne, genug Platz, um das komplette Lenkgetriebe nach rechts rauszuziehen? Das erste Bild zeigt den Platz, den ich dann habe, da passt das doch auf keinen Fall durch, der "Aufbau" mit dem Zapfen, der an die Lenksäule kommt, ist doch dann im Weg, oder?
Das zweite Bild zeigt das Getriebe, dass ich einbauen will, kann ich das so mit den Spurstangen und den Leitungen machen?
Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, beim Ein -und Ausbau die Spurstangen abzuschrauben!
Wäre wirklich nochmal sehr dankbar für jeden Tipp 🙂
Nein, du ziehst das Lenkgetriebe soweit nach rechts, das die linke Spurstabge im Motorraum ist. Links ist Fahrerseite.
Dann nach unten ausfädeln und nach links unter dem Rahmen rausziehen, das neu Getriebe umgegekehrt reinbauen und einfädeln. Wenn du die Spurstangen abmachen mussst kannst du dir jeweils die Länge bis zum Befestigungspunlkt bei Mittelstellung oder Anschlag jeweils bis zur Befestigung am Achskörper des Lenkgetriebes ausmessen und nacher die neuen Spurstangen con Mite Kopf bis Befestigungspunkt wieder druafdrehen und einmessen. Dann sollte das alles genau stimmen.
Ähnliche Themen
Moin,
hast du das Lekgetriebe schon mal ausgebaut? Musstest du die Spurstangen dafür abschrauben?
Bei mir ist die Spurstange in ihrer Position nicht verstellbar, sie ist bis auf Block verschraubt, dazwischen befindet sich eine Sicherungsscheibe, dessen Rand umgebogen wird, siehe Bild. Diesen Rand im eingebautem Zustand gerade zu biegen, damit man die Stange abschrauben kann, wird nicht möglich sein, da komme ich nicht dran.
Das einzige was ich abschrauben kann sind die Köpfe.
Du schreibst, nach links unter dem Rahmen rausziehen...habe mich eben nochmal unters Auto gelegt, da ist verdammt wenig Platz, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es da durchpasst. Das wäre sooo ärgerlich, wenn ich alle Schrauben und Leitungen ab hätte und dann nicht weiterkomme :-(
sorry, hatte es dir falsch beschrieben, erst nach links ausfädeln , dann nach rechts raus. Spurstangen bleiben drann. Köpfe kannst du lösen, musst du aber nicht. Und ja , es ist eng. Aber es geht.
Moin und frohe Pfingsten!
Der Wechsel ist vollbracht, elende Schrauberei, aber hat sich gelohnt, alles wieder gut!
Nicht unwichtig zu erwähnen finde ich ist, dass das Getriebe doch nur nach links Fahrerseite zu entfernen ist, also rechts einfädeln und links unter dem Rahmen raus.
Mini-Problem: Im Lenkrad ist ja ein Schleifkontakt, den man bei dem V40 immer hören kann, wenn man z. B. im Stand schnelle Lenkbewegungen mach, was meiner Meinung nach völlig normal ist, war bei meinen 2 V40 zuvor auch so. Doch jetzt hat sich dieses Geräusch verstärkt, hört sich so an als ob sich der Druck auf den Schleifkontakt erhöht hat.
Das Lenkgetriebe sitzt in der richtigen Position, die Lenkssäule sitzt auch richtig auf dem Zapfen.
Jemand eine Idee, wo ich da ansetzen könnte? Kann ich z. B. das Lenkrad ohne größeren Aufwand abbauen und mal nachschauen?
Moin, nicht vergessen ne 1/2 Std vorher die Batterie abklemmen, sonst könntest du nen AirBag fehler bekommen , oder Siehst den Airbag in Aktion ;-)
MfG
Kleiner Nachtrag zu meinem vorherigen Post.
Wenn der Motor ein paar Minuten aus war, ist das Geräusch nicht zu hören. Lässt sich auch etwas leichter lenken, meine ich. Nach ca. 30 Sekunden kommt das schleifende Geräusch wieder, wie ein Schleifring halt.
Wie gesagt, kenne ich vom V40 so, aber nicht so laut.
Wie kann ich das Lenkrad demontieren? Batterie vorher abklemmen, und dann? ;-)
airbag abmachen, sind von hinten zwei Schrauben, vorsichtig lösen nachdem du die Batterie vorher 30 Minuten abgeklemmt hattest, dann hast du Lankrad mit Zentralschraube, Schleifringkontakt usw. vor dir.