Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

Zitat:

@famjuwi schrieb am 26. März 2018 um 18:35:25 Uhr:



Zitat:

@.azzap schrieb am 26. März 2018 um 18:26:51 Uhr:


^Sorry, aber da bin ich komplett anderer Meinung. Wie man beim C257, CLA und CLS 1. Generation raussehen kann, weiß ich nicht. Die Sicken und Kanten waren beim 218er für mich eine stilistische Katastrophe. Der "möchtegern /8" Ponton-Hüftschwung ging gar nicht. War beim W212 schon ein Problem für mich. Die Seitenlinie des 218 sah einfach viel zu überzeichnet aus, wie es. z.B. beim aktuellen Honda Civic der Fall ist.
Daimler kann sich (noch) den Luxus einer Heckantriebsplattform leisten. Und dadurch hat man im Voraus einfach bessere Proportionen, als bei Frontkratzern. So kann man diese einfach ohne krasse Dekotricks in Szene setzen und das macht Daimler mit seiner Designphilosophie schon ziemlich gut. Entweder man mag das, oder nicht.

na Gott sei Dank sind eben doch die Geschmacksrichtungen verschieden ... :-) uns gefallen die Sicke und Schwünge, anderen eben nicht ... :-)

manchen Leute gefällt der Neue.. uns ist er halt zu weichgespült... :-)

Und bei anderen Heckantriebsherstellern gibts doch auch Desingunterschiede, ja sogar Design-Welten: siehe BMW 5er / 7er und 5er GT ... :-):-)

Das ist für mich aber kein Auto (5er GT F07), sondern ein Brechmittel. Der aktuelle G10 7er u. G20 5er sind vom Design ziemlich dicht beieinander. Die beiden als Paradigma für Designunterscheide zu nutzen, erschließt sich mir leider gar nicht. Aber du scheinst es halt extravagant zu mögen (Scorpio, Omega, XJ, 5er GT), was du auch sollst. Nur würde ich keinen einzigen davon freiwillig fahren. Ansonsten hege und plege deinen CLS SB, denn technisch ist der zweifelsfrei ein tolles Auto.

Hier ein paar Bilder!

6ba3a0a7-4893-4342-b191-96794cff259f
034fd148-ad84-43e6-9120-0ab2f07e235d
8be6d21c-48df-4331-a00b-91762e718801
+1

Zitat:

@icemansQ7 schrieb am 26. März 2018 um 18:45:52 Uhr:


Hier ein paar Bilder!

Ich wünsche Dir viel Spaß und sichere Kilometer mit deinem Neuen, sieht toll aus :-)

Zitat:

@.azzap schrieb am 26. März 2018 um 18:48:02 Uhr:



Zitat:

@icemansQ7 schrieb am 26. März 2018 um 18:45:52 Uhr:


Hier ein paar Bilder!

Ich wünsche Dir viel Spaß und sichere Kilometer mit deinem Neuen, sieht toll aus :-)

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Zitat:

@.azzap schrieb am 26. März 2018 um 18:45:11 Uhr:



Zitat:

@famjuwi schrieb am 26. März 2018 um 18:35:25 Uhr:


na Gott sei Dank sind eben doch die Geschmacksrichtungen verschieden ... :-) uns gefallen die Sicke und Schwünge, anderen eben nicht ... :-)

manchen Leute gefällt der Neue.. uns ist er halt zu weichgespült... :-)

Und bei anderen Heckantriebsherstellern gibts doch auch Desingunterschiede, ja sogar Design-Welten: siehe BMW 5er / 7er und 5er GT ... :-):-)

Das ist für mich aber kein Auto (5er GT F07), sondern ein Brechmittel. Der aktuelle G10 7er u. G20 5er sind vom Design ziemlich dicht beieinander. Die beiden als Paradigma für Designunterscheide zu nutzen, erschließt sich mir leider gar nicht. Aber du scheinst es halt extravagant zu mögen (Scorpio, Omega, XJ, 5er GT), was du auch sollst. Nur würde ich keinen einzigen davon freiwillig fahren. Ansonsten hege und plege deinen CLS SB, denn technisch ist der zweifelsfrei ein tolles Auto.

Danke ... und ja, ich mag Autos, die nicht alltäglich an jeder Ecke stehen... :-) ... Du hast mich nur leicht mißverstanden: 5er und 7er sind vom Desing her klasse, der 5er GT eben nicht, obwohl er technisch mit beiden sehr verwandt ist ... und ich war nicht vom Design des GT enttäuscht, sondern von der Summe der Unzulänglichkeiten, die im Vergleich zum Jaguar eben nicht akzeptabel waren. Mein X 218 kommt dem XJ sehr nahe, erreicht aber auch in Kleinigkeiten nicht das Ambiente oder das Feeling.

Wenn Du magst, kann ich Dir meine Erfahrungen und Erlebnisse mal ausführlicher darstellen...

Zitat:

@icemansQ7 schrieb am 26. März 2018 um 18:37:39 Uhr:


Hab am Freitag meinen CLS 400 in Sindelfingen abgeholt. Ich muss sagen, das er in natura noch besser als auf den Bilder aussieht!

Da hast de aber Glück gehabt 😉

Ne, muss Dir und Euch ja recht geben, langsam fängt er an sogar mir zu gefallen, zumindest in schwarz und grau..., bleibt nur noch das Problem, dass er wie eine A-Klasse aussieht...

Also, viel Spass, genieß es!

Zitat:

@Snoubort schrieb am 26. März 2018 um 19:05:47 Uhr:



Zitat:

@icemansQ7 schrieb am 26. März 2018 um 18:37:39 Uhr:


Hab am Freitag meinen CLS 400 in Sindelfingen abgeholt. Ich muss sagen, das er in natura noch besser als auf den Bilder aussieht!

Da hast de aber Glück gehabt 😉

Ne, muss Dir und Euch ja recht geben, langsam fängt er an sogar mir zu gefallen, zumindest in schwarz und grau..., bleibt nur noch das Problem, dass er wie eine A-Klasse aussieht...

Also, viel Spass, genieß es!

DANKE !!!!! :-) ;-)

@icemanq7

Tolles Auto, Glückwunsch.

Habe ihn in Selenit Grey Magno bestellt mit komplett schwarzen Felgen.

Finde ihn zwar in der Konselation am besten, aber die Pflege des Lackes macht mir doch langsam sorgen. Dein Lack wäre sicher auch die bessere Alternative für mich gewesen.

Kann es sein, dass du auch erst den Magno Lack nehmen wolltest und dann auf die Farbe ausgewischen bist?

Und könntest du bitte noch mehr Bilder oder Videos online stellen?

Hallo, ich habe auch erst an den Magno Lack gedacht, aber wegen der Pflege hab ich mich doch umentschieden! Lade gleich noch Bilder hoch.

Sehr schönes Auto. Genau meine Farbwahl. Bin mir nur unschlüssig, ob mit oder ohne Nightpaket.
Darf man nach der Motorisierung fragen?
Bei mir wird es ein 350d oder 400d.

Dachte ich mir schon 🙂 Deine Farbe ist jedenfalls ne super ALTERNATIVE. Wann hattest du bestellt?

Über weiteres Material würden wir uns freuen.

Hier noch weitere.

4bf19a15-52f9-4d62-9c53-dad638fe70ab
A4f02203-c723-4b07-8fee-bdd59a7c9f34
Ea7ce116-c931-4b69-b411-1cd325162464
+3

Zitat:

@Zementos schrieb am 26. März 2018 um 19:40:43 Uhr:


Dachte ich mir schon 🙂 Deine Farbe ist jedenfalls ne super ALTERNATIVE. Wann hattest du bestellt?

Über weiteres Material würden wir uns freuen.

Hab den am 12.12 bestellt! Erste Liefertermin war April. Dann März. Danach
hab ich ein Schreiben bekommen das ich ab den 1März abholen könnte. Hab den
1. März versucht zu bestätigen, daraufhin gab es eine Antwort das es doch nicht möglich
Ist das Auto vor dem 17. März abzuholen. Weil erst die Händler das Auto offiziell vorstellen
müssen??.

Zitat:

@icemansQ7 schrieb am 26. März 2018 um 19:40:47 Uhr:


Hier noch weitere.

Viel Spaß mit dem Auto, sieht klasse aus!

Hab auch am 12.12 bestellt, bis vor kurzem war der Liefertermin noch April, seit einigenTagen steht nun der offzielle Liefertermin fest. 2.5.

Kann es sein, dass sich das auch noch ändert?

Tolle Bilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen