Unterschied 440i mppsk ab 2017

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo zusammen,

laut meinem BMW Händler ist das mppsk für den 440i seit 2017 etwas leiser.
Meine Frage: Kennt jemand den Unterschied wir viel leiser der Sound geworden ist.

Kaum hörbar
Auf jeden Fall hörbar
Deutlich hörbar

Vielleicht kann mir jemand diese Frage beantworten, ich bedanke mich im Voraus

Beste Antwort im Thema

Für mich wäre das ein klarer Kaufanreiz. Ich hätte gerne die zusätzliche Leistung, aber auf das laute Prollo-Getöne der AGA kann ich gut und gerne verzichten.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@crus_gs schrieb am 18. März 2018 um 10:21:27 Uhr:


PPSK hat mich wohl etwas verprollt.

So geht es mir auch! 😁 😁

Nach allem, was ich gelesen habe, haben die alle die Gunshots noch. Ich vermute eher, dass es einige nicht hinbekommen vor lauter Aufregung....

Noch 2 Fotos für die Vorfreude 🙂.

Kurz nach Einbau, jetzt sieht er schon recht eingebrannt aus im Zentralbereich.

Fa974e4c-8e7a-47a7-841f-bd0aac82e7f4
6afd17e8-a28c-4b7a-91d9-8128894d6e2c

Ich werde auf jedem fall berichten,mal schauen vielleicht meldet sich ja noch jemand der bestätigen kann das ein 2018er genauso schießt und knallt wie ein anfang 2017 😁

Schick Schick, ich merke das werden lange 6 Wochen🙂😁

Ähnliche Themen

Meiner hatte Produktion im Mai 2017. Der hat es auf jeden Fall.

Der Wechsel war glaube ich nach Juli 2017 wenn ich mich richtig erinnere aber toll dass wir jetzt echte Erfahrungen von einem Aktuellen bekommen.
Rein technisch sind alle gleich, geht nur um die Software, die entscheidet ob und wann Spaß Sprit nachgeschossen wird.
Bisschen Off Topic aber ein Freund von mir der, bei AMG Motoren entwickelt (AMG waren ja die ersten die die Knaller reinprogrammiert hatten), hat mir erzählt dass, natürlich hauptsächlich Effekt ist aber in manchen Lastbereichen ist der Sprit auch gut für den Motor weil er unverbrannt dem Motor Wärme entzieht und erst später explodiert und damit außerhalb des Motors erhitzt.
Wie machen unsere Motoren also langlebiger durch Knallen...oh ich muss jetzt glaub ich ein bisschen fahren und Motor schonen 😁....
Hab mir schon überlegt, ob ich von meinem volle Softwarestandssicherung mache. Evtl. Könnten wir dann hier Projekt „back to bang“ starten.

Hallo, mich würde interessieren ob jemand probleme hat/hatte wenn man den stecker für die klappe zieht?
Habe mich etwas durchgelesen, der eine sagt fehlermeldung der eine sagt wird überfüllt und Leistungsverlust der andere wiederum hat nichts 😕

Zitat:

@crus_gs schrieb am 18. März 2018 um 11:10:12 Uhr:


oh ich muss jetzt glaub ich ein bisschen fahren und Motor schonen ??....
Hab mir schon überlegt, ob ich von meinem volle Softwarestandssicherung mache. Evtl. Könnten wir dann hier Projekt „back to bang“ starten.

😁 😁 😁

Geil, mache ich auch gleich!

Zitat:

@crus_gs schrieb am 18. März 2018 um 11:10:12 Uhr:


Der Wechsel war glaube ich nach Juli 2017 wenn ich mich richtig erinnere aber toll dass wir jetzt echte Erfahrungen von einem Aktuellen bekommen.

Irgendwo hier steckt doch noch “Sun440i“. Seiner müsste noch neuer sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen