Tausch Standard Xenonbrenner gegen Osram Xenarc Night Breaker Unlimited

BMW 5er F10

Hallo,

hat schon mal jemand seine Standard Xenonbrenner gegen Osram Xenarc Night Breaker Unlimited getauscht?

http://www.osram.de/.../index.jsp

Der Unterschied hier sieht ja extrem aus:

https://www.youtube.com/watch?v=U5S7XUCMY4k

und weiß jemand, ob der F1x D1S oder D2S Fassungen bei den Xenons hat?

Gruß, Hans-Nils

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen!

jetzt muß ich mich noch mal zu den Night Breakern Unlimited äussern.

Ich bin nach wie vor mit dem "sehen" etwas unzufrieden. Sprich es könnte heller sein.
Inzwischen macht sich aber die Überlegung breit, ob die gefühlte Helligkeit subjektiv mit der Lichtfarbe zusammenhängt.
Die Silver Stars aus meinem Passat hatten ja noch 5000K, was einem sehr weißem Licht entsprach, dass auch eine schärfere Hell/Dunkel-Grenze hatte.
Die NBU's sind da schwammiger, so dass das Licht irgendwann einfach ausläuft.
Zusammen mit der nicht so weißen Lichtfarbe, die sich nicht so deutlich von der normalen Stadtbeleuchtung absetzt, geht das Licht vielleicht einfach unter?!

Ich bin die Feiertage ca. 600km im dunkeln gefahren, sowohl BAB als auch über Dörfer im Nirgendwo.
Dort war ich dann schon ganz zufrieden mit der Reichweite, in der erkennbar Licht auf die Strasse fiel.
Das Fernlicht ist dann der Kracher. Da geht dann wirklich was (leider kein Foto vorhanden).

Tja, zwiegespalten im Moment!
Nach wie vor würde ich gerne in Hamburg oder naher Umgebung mal das Licht mit anderen NBU's vergleichen. Wer kurz Zeit hat darf gerne bescheid geben! :-)

So, und jetzt noch meine Eindrücke im Vergleich zu LED-Scheinwerfern.
Ich hatte die Gelegenheit eine neue C-Klasse mit adaptiven LED-Scheinwerfern und eine neue B-Klasse mit starren LED-Scheinwerfern zu fahren.

Jeweils war es nass/feucht auf der Straße. Was soll ich sagen? Die NBU's gewinnen klar!
In der B-Klasse war nach gefühlten 12m schluß mit Sicht und in der C-Klasse nach ca. 17m.
Das Licht wird einfach geschluckt. So cool es auch aussieht!

Also sind die CBI's für mich auch keine Alternative mehr. Der Vergleich war zu deutlich! Mist!!

Die NBU's lassen den Scheinwerfer übrigens normal blau, bis blau/weiß leuchten (wer Bedenken wegen der Optik hat). Die Kamera fängt das als Weiß ein.

Aber gerade im Vergleich zu den gelblichen Coronaringen vom E91 LCI wirken die Scheinwerfer sehr blau.

Ich hoffe ich konnte das für und wieder zu den NBU's noch mal etwas "beleuchten".... ;-)

Gruß Gwuapo

Ps.: Die Lichtfarbe/Leuchtintensität hat meiner Meinung nach noch mal ein bisschen zugelegt, nach ca. 5000km, was das auch immer in Betriebsstunden sein mag. Wenn es mal wieder trocken ist, mache ich noch mal ein Vergleichsbild....

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zwei F10 der selben Serie, also völlig identische Scheinwerfer?

Die CBI dürfte recht blaulastig sein und dagegen mag die NBU bei Regen etwas besser sein, glaube ich gern. Blau und Regen bzw. regennasser Asphalt sind nämlich Blindflug. Mein Vergleich ist NBU gegen Neutralweiß und da gewinnt Neutralweiß.

Die NBU ist doch recht auffällig - warum sieht man sie dann so selten auf der Bahn, wenn sie so gut ist?

Zitat:

@6-8-6 schrieb am 15. Januar 2018 um 16:54:38 Uhr:


Zwei F10 der selben Serie, also völlig identische Scheinwerfer?

Die CBI dürfte recht blaulastig sein und dagegen mag die NBU bei Regen etwas besser sein, glaube ich gern. Blau und Regen bzw. regennasser Asphalt sind nämlich Blindflug. Mein Vergleich ist NBU gegen Neutralweiß und da gewinnt Neutralweiß.

Die NBU ist doch recht auffällig - warum sieht man sie dann so selten auf der Bahn, wenn sie so gut ist?

E60 der selben Serie aber D1S bleibt auch beim F10 D1S.

Woher willst du wissen das NBU nicht oft auf der Straße zu finden sind? Schaust du bei jedem Auto in den Scheinwerfer?

Ich hatte mal FAKE CBIs und die waren echt nicht Knülle. OEM ist aber Top. Meine CBIs sind kaum blau eher weiß/gelb

Zitat:

@6-8-6 schrieb am 15. Januar 2018 um 16:54:38 Uhr:



Die NBU ist doch recht auffällig - warum sieht man sie dann so selten auf der Bahn, wenn sie so gut ist?

Weil man den Unterschied mit blossem Auge nicht erkennt.

Ich habe paar antworten hiervor die philips xtremevision gen.2 vorschlagen die habe ich seit neuem drin.
Aufjedenfall eine empfehlung!

Ähnliche Themen

@CensoredXIII
E60 und F10 haben mit Sicherheit unterschiedliche Scheinwerfer, also auch eine unterschiedliche Ausleuchtung auf der Straße. Der Brenner liefert an genau definierten Raumkoordinaten eine genau definierte Menge Licht - was der Reflektor und die Linse damit veranstalten, ist eine andere Baustelle. Vergleichen könnte man nur 2 pre-LCI oder eben 2 LCI-Fahrzeuge gegeneinander.

Und an Dich sowie @schlonzy - die NBU erkennt man nicht oder kaum von vorn, das ist korrekt, sehr wohl jedoch, wird man von einem damit bestückten Fahrzeug überholt oder überholt selbst. Das Lichtbild auf der Straße ist auffallend gelblich und im Rückspiegel erkennt man, ob es Xenon oder nur ein exzellenter Halogener war, wie sie in manchen neuen Transportern verbaut sind (die riesigen Freiflächenreflektoren ohne Linsenprojektionstechnik). Alles ganz einfach, man muss sich auf langen Nachtfahrten nur darauf konzentrieren. Und das tat ich, weil ich ja wissen wollte, ob die Dinger besser als die weißen Brenner sind. Und ähnlich gelbe Xenons wie die NBU kenne ich nicht, D2S gab es mal mit 3000°K aber das ist 20 Jahre her, fällt also aus.

Ein statischer Test am Straßenrand ist sinnlos, zumindest ohne Meßtechnik.

Sorry das ist totaler Quark. Es geht hier um die Lampe und da ist es irrelevant ob F10, E60, Benz oder sonst was. Es kann nicht bei A besser leuchten und bei B schlechter. Entweder sind beide schlecht oder beides gut.

Von daher mach halt wie du willst aber es ist Fakt und man kann es hier auch vermehrt lesen die Masse ist zufrieden und wenn einer mal aus der Reihe tanzt und unzufrieden ist dann ist das halt so. Osram hat an dir verdient und was danach ist juckt Osram nicht und die Community auch nicht.

CBI und NBU sind beides Top. Wer nicht will der kann BMW verbauen übrigens auch von Osram wenn man aufs Typenschild guckt.

Genau. Osram Xenarc

@CensoredXIII natürlich verteilen unterschiedliche Scheinwerfer das Licht jeweils anders, mancher meint besser oder schlechter, sieht man doch bestens, wenn man verschiedene Mietwagen fährt. Jeder Hersteller macht da im Rahmen des gesetzlich erlaubten das, was er für optimal hält. Und diese Einschätzung ändert sich auch bei einem Hersteller über Modellzyklen hinweg, sicher auch von E60 zu F10. Ist mir aber auch egal, fliegt raus, Erfahrung gemacht, basta.

Genau so war's bei mir auch. Habe auch erst die Osram NBUs drinn gehabt - voll gelb der Mist....
Jetzt wieder die CBIs und alles ist schön. Gott sei Dank der Händler hat die NBUs zurück genommen.
Die CBIs scheinen nicht blau sondern einfach schön weiß.

Gruß Mike

Hallo leute bei mir ist jetzt der linke xenonbrenner ausgefallen war glaube ich der erste aus 10/10 . Wenn ich das hier so lese wird es der NBU.

Hallo zusammen,

ich habe seid Nov. 17 die NBU in meinem LCI drin
da der linke Serienbrenner ins Lilane ging.

Die NBU's brauchen auf jeden Fall ihre 30std bis sie ihre volle Lichtleistung entwickelt haben.
da ich Täglich min 5std im Auto verbringe davon die Hälfte bei Dunkelheit waren meine Brenner relativ schnell eingebrannt.

Für mich ein sehr gutes Licht und eine klare Empfehlung.
das Licht wirft keine Schatten oder Flecken und sorgt auch bei schlechten Witterungsverhältnissen für perfekte bzw im vergleich zu LED'S besseren Sicht.
ich bin Froh mich damals gegen die LED-Scheinwerfer entschieden zu haben und das gesparte Geld für andere Annehmlichkeiten auszugeben.

einzig der ein und Ausbau ist beim LCI so gemacht das Otto Normalverbraucher zum Freundlichen muss
ich habe wirklich keine zwei linken Hände und habe 2,5std gebracht dafür aber auch nichts verkratzt oder kaputt gemacht.

Zitat:

@chkamps schrieb am 8. Februar 2018 um 08:56:26 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe seid Nov. 17 die NBU in meinem LCI drin
da der linke Serienbrenner ins Lilane ging.

Die NBU's brauchen auf jeden Fall ihre 30std bis sie ihre volle Lichtleistung entwickelt haben.
da ich Täglich min 5std im Auto verbringe davon die Hälfte bei Dunkelheit waren meine Brenner relativ schnell eingebrannt.

Für mich ein sehr gutes Licht und eine klare Empfehlung.
das Licht wirft keine Schatten oder Flecken und sorgt auch bei schlechten Witterungsverhältnissen für perfekte bzw im vergleich zu LED'S besseren Sicht.
ich bin Froh mich damals gegen die LED-Scheinwerfer entschieden zu haben und das gesparte Geld für andere Annehmlichkeiten auszugeben.

einzig der ein und Ausbau ist beim LCI so gemacht das Otto Normalverbraucher zum Freundlichen muss
ich habe wirklich keine zwei linken Hände und habe 2,5std gebracht dafür aber auch nichts verkratzt oder kaputt gemacht.

wo haste die gekauft?

Hat jemand von euch schon mal die relativ neuen Philips "WhiteVision gen2" ausprobiert?
Mit (bis zu) 5000K sollten diese eigentlich rein weiß sein.

Etwas verleichbares habe nich noch nicht gesehen.
Müsste eigentlich der beste Kompromiss zwischen Nutzen und Optik sein...
Standardmäßig sind 4300K verbaut und die CBI dürften mit ihren 6000K schon zu sehr ins Blaue gehen, was bei Schlechtwetter nicht so prall sein soll...

01
85415whv2s1-pid-global-001

Ich bin jetzt auch ein wenig ratlos, wollte eigentlich auch die NBU bestellen weil die ziemlich jeden Vergleich gewonnen haben, aber die WhiteVision Gen. 2 interessiert mich jetzt doch auch 🙂

Zitat:

@Tomelino schrieb am 8. Februar 2018 um 12:59:26 Uhr:


Hat jemand von euch schon mal die relativ neuen Philips "WhiteVision gen2" ausprobiert?
Mit (bis zu) 5000K sollten diese eigentlich rein weiß sein.

Etwas verleichbares habe nich noch nicht gesehen.
Müsste eigentlich der beste Kompromiss zwischen Nutzen und Optik sein...
Standardmäßig sind 4300K verbaut und die CBI dürften mit ihren 6000K schon zu sehr ins Blaue gehen, was bei Schlechtwetter nicht so prall sein soll...

Zitat:

@Raptor3012 schrieb am 8. Februar 2018 um 15:16:07 Uhr:


Ich bin jetzt auch ein wenig ratlos, wollte eigentlich auch die NBU bestellen weil die ziemlich jeden Vergleich gewonnen haben, aber die WhiteVision Gen. 2 interessiert mich jetzt doch auch 🙂

Zitat:

@Raptor3012 schrieb am 8. Februar 2018 um 15:16:07 Uhr:



Zitat:

@Tomelino schrieb am 8. Februar 2018 um 12:59:26 Uhr:


Hat jemand von euch schon mal die relativ neuen Philips "WhiteVision gen2" ausprobiert?
Mit (bis zu) 5000K sollten diese eigentlich rein weiß sein.

Etwas verleichbares habe nich noch nicht gesehen.
Müsste eigentlich der beste Kompromiss zwischen Nutzen und Optik sein...
Standardmäßig sind 4300K verbaut und die CBI dürften mit ihren 6000K schon zu sehr ins Blaue gehen, was bei Schlechtwetter nicht so prall sein soll...

Geht mir genau so. Wollte heute die NBU bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen