Blinker geht zu schnell X3

BMW X3 E83

Moin.

Hat jemand schon mal Probleme mit einem zu schnell blinkenden X3 gehabt? Glühlampen ALLE ok.
Und wie funktioniert das "Blinksystem"? Mit einem Relais, oder auch über ein teures Steuergerät?
Gruß Uwe

27 Antworten

Hilfreich wäre mal das Baujahr.

2007. Ich habe den erst seit ca. 7 Wochen. .. War von Anfang an. Ist auch feucht innen gewesen. .. werde die Masse hinten mal prüfen....

Für mich klingt das nach umgerüsteten Lampen/Leuchten.
Schicke mal Bilder (bzw. ein Bild) vom Rücklicht.
Feuchtigkeit: Hat der evtl. Schiebedach/Panoramadach?

Keine Schiebedächer oder so.
Und original Leuchten. ... Glühlampen hab ich auch getauscht, wenn am Fahrzeug vorhanden
Im FußRaum War der feucht. Ich denke, durch die Tür ist das gekommen

Ähnliche Themen

Sind auch die Seitenblinker original mit Glühlampe?

Bei den Glühlampen muss auch die Leistung (Watt) passgerecht sein. Ich weiß nicht aus dem Kopf wieviel Watt diese haben. Früher waren es 21 Watt, aber das ist Jahrzehnte her.

Na ja... Ziehen wir es mal zusammen. Es scheint tatsächlich ein LED Problem zu sein und die Steuerung meint es ist etwas defekt, weil nicht genug Strom verbraucht wird. Also ist entweder der Bratwiderstand defekt oder wurde nie eingebaut.
Also hätte ich so ein Fz nun vor mir stehen, würde ich ne 21 Watt Birne nehmen mit 2x angelöteten Kabeln und diese an jedem Blinker kurz anklemmen und mit dem Resultat dann weiterarbeiten.

Im Anhang wie so Widerstände aussehen, welche sinnlos die Energie in Wärme umsetzen.

Ef0e36b8-a8e6-4c49-be80-0156ce1cfd10
Ef4a57a9-5c30-4ea4-82a5-4c2dd24d14cf

Achse. .. die Dinge. . Wie beim Moped. Nein... alles herkommliche Glühlampen
Ich hab aber heute auch festgestellt, daß die Rückleuchte links in der Heckklappe flackert. .. wenn der Motor läuft.... häh... ??

Achse. .. die Dinge. . Wie beim Moped. Nein... alles herkommliche Glühlampen
Ich hab aber heute auch festgestellt, daß die Rückleuchte links in der Heckklappe flackert. .. wenn der Motor läuft.... häh... ??

Ich denke das Rücklicht ist LED? flackern ist merkwürdig. Klingt nach Masse oder Kabelbruch. Aber wir rätseln hier doch nur rum.
Die Fragen, die du beantworten musst, sind: Was für Glühlampen kommen in dein Auto wo hinein? Was für Glühlampen sind drin?
Bei meinem war BMW sehr einfalssreich, überall sind andere Lampen drin, ich war sehr überrascht, dass im Blinklicht hinten links die Gleiche Lampe reinkommt wie im Blinklicht hinten rechts. Ansonsten ist faste jede Lampe anders. -Glassockellampen, LED, Standart Lampen usw..

Was ist es für ein Motor. Benziner oder Diesel?
Das Flackern entsteht auch beim Diesel wenn der Schwingungsdämpfer(Riemenscheibe auf der Kurbelwelle) defekt ist.Der Riemen schwingt unnötig und der Generator gibt diese Schwingungen weiter.

Zitat:

@peppi584 schrieb am 5. Januar 2018 um 03:35:24 Uhr:


Was ist es für ein Motor. Benziner oder Diesel?
Das Flackern entsteht auch beim Diesel wenn der Schwingungsdämpfer(Riemenscheibe auf der Kurbelwelle) defekt ist.Der Riemen schwingt unnötig und der Generator gibt diese Schwingungen weiter.

Zum Abschluss : das LichtSteuergerät ist doch defekt.....
Muß erneuert werden.
Man kann aber ja nicht einfach ein gebrauchtes nehmen nä?
Die Fahrzeugdaten sind da ja drauf gespeichert.
Km, FahrgestellNummer usw.... ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen