M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Hallo 996TrbCab,
ich gehöre bereits zu den glücklichen Besitzer eines M550d bisher immer Lim (E60/F10) nun erstmals als Touring (G31). BMW hat hier ein sensationell gutes Auto gebaut. Komfortabel u. sportlich zugleich. Die Problematik mit der Windanfälligkeit ist mir in den letzten Wochen sporadisch aufgefallen. Das kannte ich vom E60 wie auch F10 nicht. Gestern war ich mit dem G31 M550d ca. 550km auf der A4 / A71/38 unterwegs, es war zum Teil sehr windig u. das Auto fuhr sich mit 4 Personen beladen absolut stabil u. sicher. Ich glaube nicht, dass es ein grundlegendes Problem die G30/31 Serie betreffend gibt u. werde das weiter beobachten. Viel mehr als mögliche Kritik überzeugt der positive Gesamteindruck. Freue Dich auf die aktuell wahrscheinlich beste Oberklasse Limousine.

@Schottenrock

Das kann ich unterschreiben. Hast Du Standard- oder M-Professional-Fahrwerk?

Zitat:

@996TrbCab schrieb am 27. Dezember 2017 um 20:15:18 Uhr:


Hallo

da ich momentan sehnlichst auf meine M550d Lim warte und durch das Forum eher verunsichert als bestärkt werde, wollte ich die bereits glücklichen Besitzer Fragen, ob jemand ggf. bereits negative Erfahrung betreffend Lenkverhalten mit dem G30 M Performance bei leichtem Wind auf der Autobahn gemacht hat (siehe Link unten).

https://www.motor-talk.de/.../...t-wind-auf-der-autobahn-t6056400.html

Fahre den Touring seit ca. 4 Wochen und komme vom X5, daher ist Wind gerade mal kein Thema für mich anders als beim X5! Bin bis dato ganz angetan von A-Z und kann vieles nicht nachvollziehen was hier bezüglich Verarbeitung und Fahrverhalten geschrieben wird vielleicht bin ich aber auch BMW verliebt .....fahre zusätzlich noch einen A6 Limo mit S-Line Paket und bin hier allerdings vom Fahrwerk auch ganz begeistert, der Rest, also Interieur ist um Klassen schlechter. Natürlich geht es immer besser, ich denke aber, du kannst dich total freuen über den M550 ......!
Achso, ich habe das Standardfahrwerk ...liegt trotzdem hervorragend.
Ok, einziger kleiner Makel: die Sitze aber da habe ich die Hoffnung, das sich der Komfortsitz irgendwann um meinen Hintern wickelt oder anpassen wird und nicht so latent an der Naht drückt.

Viel Freude mit dem Aggregat......

In der aktuellen AMS ist ein Bericht zum Alpina D5 S, Test kann man nicht wirklich dazu sagen. Messwerte sind auch angegeben: 0-140 in 8,4s, 0-180 in 14,1s, 0-200 km/h in 18s.
Bremsweg aus 100: 33,3m
Bremsweg aus 130: 56,7m

Ähnliche Themen

Super, Danke für euer schnelles positives Feedback 🙂... btw. habe auch "nur" das Standardfahrwerk bestellt.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 27. Dezember 2017 um 21:45:26 Uhr:


@Schottenrock

Das kann ich unterschreiben. Hast Du Standard- oder M-Professional-Fahrwerk?

Standard Fahrwerk.

Zitat:

@Fuedel schrieb am 27. Dezember 2017 um 22:39:57 Uhr:


In der aktuellen AMS ist ein Bericht zum Alpina D5 S, Test kann man nicht wirklich dazu sagen. Messwerte sind auch angegeben: 0-140 in 8,4s, 0-180 in 14,1s, 0-200 km/h in 18s.
Bremsweg aus 100: 33,3m
Bremsweg aus 130: 56,7m

geht wie rakete der tri-turbo 😎

Zitat: „Fahrwerte nicht weit entfernt vom M550i.“

401159c7-d232-4e5c-a0d2-8a3b2ae30ba7

Tacho bei Alpina sieht gut aus.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 28. Dezember 2017 um 07:04:53 Uhr:


Zitat: „Fahrwerte nicht weit entfernt vom M550i.“

Welche Fahrleistungen meinen die bitte? Der Benziner ist in jedem Bereich schneller ( bis 200 lockere 3s) und zudem ne Ecke günstiger. Die fahrwerte sind quasi denen des M550d gleich

Erst ein direkter Test in z. B. der Sport Auto wird einen aussagefähigen Vergleich liefern. Wobei mir die Werte von 0 bis 200 etwas langsam vorkommen für den Alpina. 😁

Zitat:

@Bartman schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:56:17 Uhr:


Erst ein direkter Test in z. B. der Sport Auto wird einen aussagefähigen Vergleich liefern. Wobei mir die Werte von 0 bis 200 etwas langsam vorkommen für den Alpina. 😁

Werksangabe sind 17,2 für den Touring

@Coaw4
Ich bezog das "Langsam" auf den Vergleich mit dem 50d. 😁

Zitat:

@Zanza schrieb am 28. Dezember 2017 um 07:38:22 Uhr:


Tacho bei Alpina sieht gut aus.

Der ist mal richtig geil .... haben will 😎

Zitat:

@Bartman schrieb am 28. Dezember 2017 um 11:25:18 Uhr:


@Coaw4
Ich bezog das "Langsam" auf den Vergleich mit dem 50d. 😁

Von dem es immer noch keine Werksangabe zu diesem Punkt gibt.. 😕

Auf die self-made YouTube-Videos dazu gebe ich nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen