Sitzkomfortpaket vs. elektrische Sitze; Entscheidungshilfe

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

ich hadere mit der Entscheidung: Sitzkomfortpaket oder elektrische Sitze.

im Sitzkomfortpaket kann ich den Sitz nach vorne manuell 6 cm "länger" machen, allerdings "nur" manuell.
Der elektrische Sitz kann dies wohl auch, wenn es aber "nur" so geht wie mit den alten Multikontursitzen, die ja aufblastechnisch waren, sind dies längst keine 6 cm.

Wenn ich jetzt elektrischen Fahrersitz mit Memory Funktion bestelle, muss ich auf die Lordosenstütze und den mechanischen Auszug beim Beifahrer verzichten, weil die Pakete nicht zusammen bestellbar sind.
Das heißt, hier dann den Normalsitz ohne Lordose und Sitzkissentiefenverstellung...

Also doch zwei elektrische Sitze bestellen oder das Sitzkomfortpaket nehmen?
Was tun?

Danke für Eure Antworten...
Schnoeppi

Beste Antwort im Thema

Wenn man den Fahrer öfter wechselt ist der el. Sitz ideal. Schon wg. meist unterschiedl. Sitzpos. Mann, Frau. Dazu kommt die Ein Ausstiegshilfe el. Lenkrad.Ich möchte es nicht mehr missen. Gruss

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@biw0 schrieb am 7. Mai 2015 um 15:43:40 Uhr:


@A5-Fan

Danke für die Antwort.
Also ist es in keinem Paket möglich? Auch nicht in dem Memory Paket ?

LG

Nö. 😉

Komisch, weil in mehreren Reviews z.B. über die Performance Sitze wird immer davon gesprochen, dass die Seitenwangen (meine übrigens die im Lendenbereich) sehr wohl verstellbar sind.. Dies sollte doch dann auch bei den normalen gehen ?

Zitat:

@biw0 schrieb am 7. Mai 2015 um 22:40:22 Uhr:


Komisch, weil in mehreren Reviews z.B. über die Performance Sitze wird immer davon gesprochen, dass die Seitenwangen (meine übrigens die im Lendenbereich) sehr wohl verstellbar sind..

Das sind die Sitze im richtigen AMG, nicht AMG-Line oder die anderen Ausstattungslinien.

Wäre jemand vielleicht so lieb und ein Bild von der Pneumatischen Bedienung des Sitzkomfortpaketes zu posten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 25. November 2015 um 17:13:33 Uhr:


Wäre jemand vielleicht so lieb und ein Bild von der Pneumatischen Bedienung des Sitzkomfortpaketes zu posten?

Meinst du das?

Habe Avantgardesitz mit Memory

Wp-20151125-17-44-34-pro

Das Bild von Ex-Nokia zeigt die Bedieneinheit der Lordosenstütze.

Hier ist alles in der BA abgebildet und beschrieben.

http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...

Hallo. Die App kannte ich nicht. Danke.
Den Knopf meinte ich nicht. Aber gut, jetzt weiß ich wofür auch dieser gut ist.
Beim slk war es rechts vom Fahrersitz, neben der Sitzfläche.

Zitat:

@scherzo schrieb am 12. Februar 2015 um 18:05:17 Uhr:


Also bis auf die mechanische Oberschenkelauflage das gleiche wie bisher beim 204er, richtig ?

Nicht ganz. Die Sitzhöhe konnte man beim 204 nur hinten in der Höhe verstellen. Im 205 nun auch vorne.

mfg

der Mülleimermann

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 25. November 2015 um 19:09:33 Uhr:


Hallo. Die App kannte ich nicht. Danke.
Den Knopf meinte ich nicht. Aber gut, jetzt weiß ich wofür auch dieser gut ist.
Beim slk war es rechts vom Fahrersitz, neben der Sitzfläche.

Wenn das so aussah (Bild) sind das die Bedienknöpfe für die Multikontursitze, die es beim 205er leider nicht mehr gibt.

C350-t-cdi-09

Dafür ist beim Sitzkomfort Paket die Lendenwirbel Stütze in der Höhe variabel, das ging bei den W204 Komfortsitzen nicht. Für mich ist die W205 Lösung besser.

Hallo Forum !

Ich bräuchte mal Euren Rat und nutze daher diesen älteren Thread:
Wenn ich aktuell einen W205 konfiguriere und elektrische Sitze mit Memory auswähle, dann bekommt das Auto auf beiden Seiten die gleichen Schalter für die Sitzeinstellungen in die Türen. Meine damit, dass beide Seiten einen Schalter für die elektrische Betätigung der Sitzflächenverlängerung haben. Siehe Bild 1.

Hin und wieder finde ich im Netz gebrauchte W205er, die den Schalter aber nur auf der Fahrerseite haben - siehe Bild 2.
Wie auf man auf Bild 3 vielleicht erkennen kann, fehlt dieser Schalter auf der Beifahrerseite.

Wie kann das sein ? Wurde das im Laufe der Jahre mal geändert ? Importwagen ?

Danke Euch !

Virtuell im Konfigurator
Fahrerseite real
Beifahrerseite real

Ich denke, dass man die Sitze einzeln konfigurieren kann / muss.

Danke !

Dachte immer, dass es das nur paarweise geben würde...

Dachte ich auch, bis ich meinen dann in natura gesehen habe.....
Sitze unterschiedlich und Schalter nur einseitig.
Echt genial gemacht von mercedes. So kassiert man doppelt.
Wirklich grotesk wie das Auto aussieht damit

Zitat:

@x3black schrieb am 17. Dezember 2017 um 23:09:18 Uhr:


Dachte ich auch, bis ich meinen dann in natura gesehen habe.....
Sitze unterschiedlich und Schalter nur einseitig.
Echt genial gemacht von mercedes. So kassiert man doppelt.
Wirklich grotesk wie das Auto aussieht damit

Habe auch nur den Fahrersitz voll elektrisch.

Grotesk sieht es nur aus wenn lediglich der Beifahrersitz elektrisch bestellt wird.
Habe nicht geprüft ob dieses möglich ist.

Ich Ärger mich jedenfalls das bei meinem Jungen Stern der Beifahrersitz nicht mal mehr die Sitzwangenverlängerung hat.
Hier wurde seitens Mercedes das bei meiner Konfiguration serienmäßige Sitzkonfortpaket des Beifahrersitz mit der SA Fahrersitz mit Memory wegrationalisiert.
Hier hätte ich mir die ca. 500,- SA Beifahrer mit Memory noch mal überlegt.

Gruß Pfanni

Deine Antwort
Ähnliche Themen