Roller springt mit neuem Zylinderkopf nicht mehr an
Hallo Leute.
ich bin hier echt am Rätzeln ich habe mir neuen Zylinderkopf eingebaut und der Roller springt nicht an😕 Steuer Zeiten und Ventile sind 100% eingestellt , wenn ich jetzt meinen alten Zylinderkopf einbaue springt der Roller sofort an , ich habe den neuen Zylinderkopf schon einmal umgetauscht wegen material Fehler da war das Gewinde von dem Zündkerzen loch nicht ok , daher hatte ich den alten Zylinderkopf wieder drauf gebaut und er sprang sofort an nach ein paar kicks , jetzt ist der neue Zylinderkopf drin und der Roller tut noch nicht einmal so als wollte er an Gehen.
Zündfunken ist deutlich da
Sprit bekommt er auch
Luftfilter ist neu
Vergasser ist Blitzblank sauber
alle schleuche sind neu.
ich verstehe nicht warum es noch nicht einmal zu einer zündung kommt 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Carbon30 schrieb am 25. November 2017 um 22:56:22 Uhr:
Selbst mit startpilot tut sich nix obwohl funke da ist , ich sehe den funken auch gut wenn ich den ansaugstuzen abbaue un den starter betätige .
Das Bild kriege ich heute Abend nicht hin,Ansaugstutzen ab und Zündfunken sehen,habe ich aber in meinem ganzen Leben auch noch nicht gemacht.Das muss ich mal durch meine Birne durchlaufen lassen.🙁
88 Antworten
Hallo @Carbon30
nein ich denke nicht
dass der Kerzenwinkel derart verschoben sein könnte
um Fehlfunktionen beim Funkenablauf zu haben oder gar Funkenüberschlag.
Ciao
Zitat:
@Carbon30 schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:56:55 Uhr:
und es auch einige merkwürdig finden das ich den Zündfunken im eingebauten zustand sehen kann, das alles führt mich zu dem Gedanken, da ja schon bei dem ersten Zylinderkopf das Gewinde des Zündkerzen Loches , nicht sauber geschnitten war.
Das ist nicht nur merkwürdig,das ist nicht möglich den Funken an der vorgesehenen Stelle überspringen zu sehen.
Es sei denn ,du siehst den Funken im/am Kerzenstecker überspringen,dann ist der nicht i.O.
Ps.
da bin ich wohl von falschen Voraussetzungen ausgegangen,trotzdem dürfte der Funke nicht sichtbar sein,da das Einlassventil noch zu sein muss wenn der Funke schlägt.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:58:51 Uhr:
Der Zündzeitpunkt wird durch das Pickup beim Polrad bestimmt und ändert sich beim Wechsel des Zylinderkopfs nicht. Die Zündung erfolgt einmal je Kurbelwellenumdrehung kurz vor OT, d.h. einmal gegen Ende des Ausstoßtaktes (worst-spark) und einmal kurz vor dem Ende des Verdichtungstaktes.
@Carbon30,
ich stimme deiner Aussage zu, daß du den worst-spark durch das leicht geöffnete Einlaßventil sehen kannst. Wichtig für die Verbrennung ist jedoch der Zündfunke im Verdichtungstakt. Die Zündung im Ausstoßtakt ist prinzipiell unnötig und wird bei Motoren mit großer Ventilüberschneidung eventuell zum Problem, weil zu dem Zeitpunkt bereits Frischgas durch das Einlaßventil vorbeiströmt.
Gruß Wolfi
PS: Good luck mit dem dritten Zylinderkopf!
So habe den neuen Zylinder jetzt drin jetzt wirkt das auch alles ziemlich vertraut auf mich was die Kompression im kalten zustand betrifft , angesprungen ist er jetzt zwar noch nicht , es ist ja auch ziemlich kalt hier, aber das ist jetzt erstmal nicht so schlimm Hauptsache Kompression passt erst mal, um den rest kümmere ich mich die Tage
Ähnliche Themen
Kompression passt?
7bar ist zu wenig.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:52:30 Uhr:
Kompression passt?
7bar ist zu wenig.
bei kalten Motor ??? der von meiner Frau selbe Motor der ist Nagelneu der zeigt mir auch nicht viel mehr an 😕 gut kann auch sein das mein Messgerät nix taugt....
4Takter in gutem Zustand haben in der Regel 10-12bar.
Auch im kalten Zustand.Mach mal nen Tropfen Öl in den Zylinder und wiederhole den Test.
Für nen 2T wäre das noch ein akzeptabler Wert.
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 1. Dezember 2017 um 16:45:14 Uhr:
Zitat:
@Carbon30 schrieb am 1. Dezember 2017 um 15:41:42 Uhr:
Da ist nix verschoben , ich habe ja extra für den Verkäufer noch ne kleine doku gemacht das man ein einbau fehler ausschließen kann.
Dann muss ohne Zweifel etwas Himmlisches sein 😁!Wenn du dann die Biblische-Offenbarung hast, dann werden wir das doch erfahren - oder 😕?
OffTopic Frage am Rade:
Was ist die Taster-Einstellschraube für ein Gewinde
und was ist die Kontermutter dazu für eine Schlüsselweite 😕?Ciao
Schlüssel weite von der Kontermutter 9mm
Gewinde 5mm
Kopf 3mm
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 2. Dezember 2017 um 19:02:39 Uhr:
4Takter in gutem Zustand haben in der Regel 10-12bar.
Auch im kalten Zustand.Mach mal nen Tropfen Öl in den Zylinder und wiederhole den Test.
Für nen 2T wäre das noch ein akzeptabler Wert.
versuche ich beim nächsten mal , ich kann allerdings im Moment nur mit diesem Gummi Adapter die Kompression messen, da mir letztens mein schlauch geplatzt ist der an diesen Messing Adapter der in das zündkerzenloch geschraubt wird rangehört.
ich hatte auch kein Auspuff bei der Messung dran weis ja jetzt nicht ob das auch noch die Messung beeinflusst, ich denk ja eher nicht oder ?
Hast du auch den Isolator unter dem ASS auf Beschädigung kontrolliert und neue Dichtungen genommen?
Der Auspuff ist nicht relevant.
Zitat:
@Carbon30 schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:42:34 Uhr:
So habe den neuen Zylinder jetzt drin jetzt wirkt das auch alles ziemlich vertraut auf mich was die Kompression im kalten zustand betrifft , angesprungen ist er jetzt zwar noch nicht , es ist ja auch ziemlich kalt hier, aber das ist jetzt erstmal nicht so schlimm Hauptsache Kompression passt erst mal, um den rest kümmere ich mich die Tage
Schöne Bilderserie!
Mach den Roller in aller Ruhe fertig, das klappt jetzt bestimmt. 🙂
Gruß Wolfi
Edit: Bei der Kipphebel Einstellschraube haste aus Versehen auf der Inch-Skala abgelesen, es müßte wohl ein M5 Gewinde sein und der Vierkant 3 mm. Macht aber nichts, du hast ja die Fotos mit dem Meßschieber beigefügt. 🙂
Zitat:
@kranenburger schrieb am 2. Dezember 2017 um 19:37:49 Uhr:
Hast du auch den Isolator unter dem ASS auf Beschädigung kontrolliert und neue Dichtungen genommen?
ja sieht i.o aus ist noch der alte ring drin.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 2. Dezember 2017 um 19:56:30 Uhr:
Zitat:
@Carbon30 schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:42:34 Uhr:
So habe den neuen Zylinder jetzt drin jetzt wirkt das auch alles ziemlich vertraut auf mich was die Kompression im kalten zustand betrifft , angesprungen ist er jetzt zwar noch nicht , es ist ja auch ziemlich kalt hier, aber das ist jetzt erstmal nicht so schlimm Hauptsache Kompression passt erst mal, um den rest kümmere ich mich die TageSchöne Bilderserie!
Mach den Roller in aller Ruhe fertig, das klappt jetzt bestimmt. 🙂
Gruß Wolfi
Edit: Bei der Kipphebel Einstellschraube haste aus Versehen auf der Inch-Skala abgelesen, es müßte wohl ein M5 Gewinde sein und der Vierkant 3 mm. Macht aber nichts, du hast ja die Fotos mit dem Meßschieber beigefügt. 🙂
😰 ups stimmt !!!
Koregirt😁
Danke
Hallo Carbon30,)
(OffTopic)
danke für deine Mühe,
doch mit Verlaub die Anmerkung:
Mit deiner Messerei stimmt auch etwas nicht 🙄!
Die 9mm der Mutter,
die nehme ich dir ab, hast ja wohl einen Schlüssel SW9 verwendet,
aber das Gewinde mit 2mm das kann nicht sein, denn die Gewindebohrung ist mehr als die Hälfte des 9mm Sechskant, sollte also die Schraube 5 oder gar 6mm sein, und die Anmerkung, der Haltekopf passt im Maßverhältnist als 1,5mm auch nicht zu den anderen Sachen, 1,5mm ist mein Daumen-Nagel stark und wäre zu gering zum gegenhalten beim Kontern 🙄!
Ich hab deine Kunststoff-Beißzange doch schon mal kritisiert, tausch das Chinesendingens mal gegen eine Analogschieblehre aus, denn besonders wenn keine Batterien drin sind kommen solche Messfehler 😉😁.
Zum Thema:
Wenn du die Ringe mit Öl ein gebaut hast
dann brauchst du nicht erneut ölen zum messen der Kompression,
aber verschraubt sollte der Meßschlauch sein; ~9bar> ist mehr wie gut, die 12bar und mehr Druck sind Träume.
Ob kalt oder warm ist nicht so sehr entscheidend, und auch nicht wichtig dass der Auspuf verschraubt ist, es ist sogar Quatsch wie schlaue behaupten man müsse Vollgas geben.
Tschüss
PS:
Mein Beitrag sollte schon vor 20:00h hier stehen, war kurz weg.
Wolfi, wie du es sagst wird es sein mit den Millimetern.