M5 F90

BMW M5

Da isser 😉

ca. 600PS, ca. 700NM

Zum Glück kein permanentes XDrive, laut dem letzten Bild...

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+4
Beste Antwort im Thema

Auf der BMW Seite steht nichts mit 608 PS… Auch wenn es bekannt sein sollte, steht es nicht auf deren Internetseite.(noch nicht). Ich Verweise lediglich nur auf die Aussagen der BMW Internetseite.

Und mit dem M5 G30 habe ich aus Versehen getippt, aber ich denke das wohl jeder weiß dass ich damit auf den neuen M5 auf Basis des G30 hinweisen wollte. Ansonsten steinigt mich da ich ja einen sehr großen nicht wiedergutzumachenden Fehler gemacht habe und nicht F90 geschrieben hab. 😉

357 weitere Antworten
357 Antworten

Zitat:

@Staph schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:25:42 Uhr:


Ich bin ihn gefahren und will gar nicht behaupten dass er in irgendeiner Form schwach oder sonst was ist. Das wäre eine Lüge. Das Gegenteil ist der Fall. Meine Denke ist vielleicht primitiv, aber ich mag nicht für nen großen C63S das doppelte zahlen. Bei BMW hat man für mein Empfinden für jede Art der Fahrzeugkategorie das richtige Motorkonzept gefunden. Mercedes wirft in alle das gleiche rein. Nicht weiter schlimm. Aber für mich kein Grund für den Mehrpreis zwischen M5 und E63S. Und seit dem der M5 nun endlich auch über ACC verfügt, dessen fehlen ich beim F10 schwach fand, bietet der E keinen Mehrwert der das Geld rechtfertigt.

Bin absolut bei dir, mir reichen schon 200€ Unterschied im Monat bei den beiden Fahrzeugen um mich dann für die günstigere Variante zu entscheiden. Die Fahrzeuge werden absolut ebenbürtig sein, jeder mit kleinen Highlights in seinen Paradedisziplinen. Das Argument mit dem C-klasse Motor sollte man nicht bringen, da ja Mercedes nichts dafür kann, dass BMW den M3/M4 mit einem Kindermotor ausstattet. Würdest du den M5 Motor schlechter finden, wenn der M3 diesen auch mit z.B. 500 PS hätte? Ich habe auch Unverständnis dafür, dass ein voller E63s so deutlich über dem M5 liegt, sowohl vom BLP als auch LF. Aber die gleichen Gedanken hatte man doch vor 12 Monaten auch beim M3 gegenüber dem C63. Jetzt ist halt BMW mit einer guten Offerte dran. Gerne Wechsel ich die Marke und profitiere vom Kampf um die Kunden der Premiumhersteller.

Für mich passt im F80 der 6 Zylinder ganz gut rein. Könnte ruhig mehr PS haben, aber im Grunde finde ich die Differenzierung recht gut zwischen Luxuslimousine mit V8 und dem sportlichen 3er mit R6. Aber das ist ja, dass das jeder anders empfindet und die Hersteller uns genug Möglichkeiten geben zwischen unterschiedlichen Sachen zu entscheiden

Zitat:

@Staph schrieb am 8. Oktober 2017 um 14:39:36 Uhr:


Für mich passt im F80 der 6 Zylinder ganz gut rein. Könnte ruhig mehr PS haben, aber im Grunde finde ich die Differenzierung recht gut zwischen Luxuslimousine mit V8 und dem sportlichen 3er mit R6. Aber das ist ja, dass das jeder anders empfindet und die Hersteller uns genug Möglichkeiten geben zwischen unterschiedlichen Sachen zu entscheiden

Das BMW im aktuellen M3/4 keinen V8 mehr anbietet hat mich zum Wechseln zu AMG C63s veranlasst. Habe vorher 3x M3 gefahren (E46, E92/E93). Auf den V8 wollte ich keinesfalls verzichten.

Was den Leasingpreis für E63 / M5 angeht, würde ich das günstigere Angebot wählen. Für keines der beiden Modelle würde ich 150+€ mehr zahlen. Lasse mich mal von den BMW / MB Angeboten überraschen. Ich hatte mich vor 2 Jahren für einen M6 interessiert. Da sass BMW noch auf einem sehr hohen Ross und wollte fast 1800€ netto für den Wagen. Anscheinend haben sich die Zeiten geändert in der Zwischenzeit.

Für alle die den alten e63 amg gefahren sind und denken der neue ist nicht viel besser macht einen Riesen Fehler. Vom alten M5 zum neuen wird der Unterschied nicht so extrem sein wie der Unterschied von altem e63 zum neuen e63. Wer den e63 als schlecht darstellt hat eindeutig BMW Brille auf und wer den M5 als schlecht darstellt hat auch eindeutig Mercedes Brille auf. Beide sind Atemberaubende Fahrzeuge und hier entscheidet nicht die letzten Groschen über Kauf sondern die Brille die man auf hat oder rein der Geschmack

Ähnliche Themen

Hat jemand eine Information darüber, wann der M5 nun in Deutschland endlich mal konfigurierbar ist? Kann doch nicht so lange dauern... Da vergeht einem die Lust auf den Markenwechsel prompt...

Zitat:

@sixpack84 schrieb am 16. Oktober 2017 um 10:17:00 Uhr:


Hat jemand eine Information darüber, wann der M5 nun in Deutschland endlich mal konfigurierbar ist? Kann doch nicht so lange dauern... Da vergeht einem die Lust auf den Markenwechsel prompt...

Äh, der ist doch schon online ?! 😕 🙂 😉

http://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...

Guten Morgen,

über den Direkteinstieg bmw.de steht finde ich keinen Konfigurator nicht; über den eingestellten Link schon.... .

Danke.

Michael

Zitat:

@Marius16 schrieb am 16. Oktober 2017 um 10:33:54 Uhr:



Zitat:

@sixpack84 schrieb am 16. Oktober 2017 um 10:17:00 Uhr:


Hat jemand eine Information darüber, wann der M5 nun in Deutschland endlich mal konfigurierbar ist? Kann doch nicht so lange dauern... Da vergeht einem die Lust auf den Markenwechsel prompt...

Äh, der ist doch schon online ?! 😕

http://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...

Ist bei mir genauso. Komisch.

Vielen Dank auch weiter oben für den Direktlink!

Zitat:

@StBMW schrieb am 16. Oktober 2017 um 10:55:41 Uhr:


Guten Morgen,

über den Direkteinstieg bmw.de steht finde ich keinen Konfigurator nicht; über den eingestellten Link schon.... .

Danke.

Michael

Zitat:

@StBMW schrieb am 16. Oktober 2017 um 10:55:41 Uhr:



Zitat:

@Marius16 schrieb am 16. Oktober 2017 um 10:33:54 Uhr:


Äh, der ist doch schon online ?! 😕

http://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...

Habe nun doch anders entschieden.
Wollte ursprünglich vom M6 Coupé auf den M5 (hauptsächlich wegen des Gemeckeres – Platz hinten - meiner 5 jährigen :- ) wechseln, als Übergangslösung,bis der M8, hoffentlich als GC kommt.
Heute habe ich meinen BMW Händler mit einem KV für ein M6 GC mit CP verlassen.
Ist jetzt zwar der 3.M6,da ich ja vor dem Coupé schon einen F06 hatte. Aber das Design gefällt mir noch immer hervorragend und seltener als der 5er ist das GC auch.
Bis zum Erscheinen des M8 wird es auszuhalten sein. 🙂

Gruß,Butl

Hab bereits eine Anfrage für ein Angebot zum M5 vor über einer Woche an die NL München gestellt, bis heute keine Antwort. Da ich keinem Verkäufer hinterherlaufe, wird es nun vorr. bei mir doch ein E63s werden, da man bei MB doch wesentlich rühriger ist (zumindestens in meinem Fall).

Guten Abend,

meine Konfiguration: mein.bmw.de/q7n9e9j7

Das Angebot lautet: 20 tk. p.a., 36 Monate netto 1250.00€. LF rd. 0.90.

Michael

Zitat:

@StBMW schrieb am 20. Oktober 2017 um 22:39:39 Uhr:


Guten Abend,

meine Konfiguration: mein.bmw.de/q7n9e9j7

Das Angebot lautet: 20 tk. p.a., 36 Monate netto 1250.00€. LF rd. 0.90.

Michael

passt, kannst mir einen bestellen

Geschenkt. Haha

Guten Abend,

es ist ja nett, zur allgemeinen Belustigung beizutragen, doch bin ich kein Clown. Angebote hole ich mir nur ein, wenn ich ein konkretes Interesse habe. Das Angebot liegt vor; der Kollege im Forum aktiv ist. Wo liegt das Problem?

Rückfragen hätte ich verstanden, Verunglimpfungen hingegen nicht. Auch wünsche ich mir einen anderen Umgangston ... .

@softwarefriedl: Ihre Beiträge sind regelmäßig konstruktiver Natur; warum äußern Sie sich derart abfällig?

Aus der Anlage (Ausschnitt der Kommunikation) ist alles ersichtlich; der Vermittler ist viele Jahre hier aktiv. Für mich endet daher dieses Thema; ich muss mich nicht beweisen.

P.S. Die Angebote für den angefragten M5 lagen über 600.00€ netto im Monat auseinander; selbst der Alpina B5 war teilweise billiger.

Michael

Aviary-image-1508535502500.jpeg

Zitat:

@StBMW schrieb am 20. Oktober 2017 um 23:05:33 Uhr:


Guten Abend,

es ist ja nett, zur allgemeinen Belustigung beizutragen, doch bin ich kein Clown. Angebote hole ich mir nur ein, wenn ich ein konkretes Interesse habe. Das Angebot liegt vor; der Kollege im Forum aktiv ist. Wo liegt das Problem?

Rückfragen hätte ich verstanden, Verunglimpfungen hingegen nicht. Auch wünsche ich mir einen anderen Umgangston ... .

@softwarefriedl: Ihre Beiträge sind regelmäßig konstruktiver Natur; warum äußern Sie sich derart abfällig?

Aus der Anlage (Ausschnitt der Kommunikation) ist alles ersichtlich; der Vermittler ist viele Jahre hier aktiv. Für mich endet daher dieses Thema; ich muss mich nicht beweisen.

P.S. Die Angebote für den angefragten M5 lagen über 600.00€ netto im Monat auseinander; selbst der Alpina B5 war teilweise billiger.

Michael

Deckt sich auch mit den Konditionen, die mir der Vermittler genannt hatte. Werde mir in Kürze ein konkretes Angebot zusenden lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen