M5 F90

BMW M5

Da isser 😉

ca. 600PS, ca. 700NM

Zum Glück kein permanentes XDrive, laut dem letzten Bild...

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+4
Beste Antwort im Thema

Auf der BMW Seite steht nichts mit 608 PS… Auch wenn es bekannt sein sollte, steht es nicht auf deren Internetseite.(noch nicht). Ich Verweise lediglich nur auf die Aussagen der BMW Internetseite.

Und mit dem M5 G30 habe ich aus Versehen getippt, aber ich denke das wohl jeder weiß dass ich damit auf den neuen M5 auf Basis des G30 hinweisen wollte. Ansonsten steinigt mich da ich ja einen sehr großen nicht wiedergutzumachenden Fehler gemacht habe und nicht F90 geschrieben hab. 😉

357 weitere Antworten
357 Antworten

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 7. Oktober 2017 um 21:34:29 Uhr:



Zitat:

@Staph schrieb am 7. Oktober 2017 um 21:23:20 Uhr:


Witz? Sagt der benz fahrer?

Naja, ich hatte auch einige BMWs, welche echt nicht schlecht waren! Nur Mercedes hat echt aufgeholt! Und von besser oder schlechter kann man eigentlich nicht mehr reden, nur noch vom persönlichen Geschmack.

Ich bin absoluter Mercedes Fan, da die Marke sich in den vergangenen Jahren absolut klasse entwickelt hat. Den E63s und den M5 werden nur Nuancen trennen. Mercedes hat das deutlich bessere Cockpit (Widescreen ist ein Träum!), die BMWs sehen von innen aus wie vor 15 Jahren. Soundtechnisch ist AMG eine Macht. BMW ist agiler und hat immer bessere Fahrleistungen dank Leichtbauweise. Preislich ist der M5 deutlich attraktiver momentan, insofern wird er bei mir wohl das Rennen machen. Im Dezember wird unser S400d auf AMG Line ausgeliefert. Dann haben wir halt mal beide Marken zur Verfügung.

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 7. Oktober 2017 um 21:34:29 Uhr:



Zitat:

@Staph schrieb am 7. Oktober 2017 um 21:23:20 Uhr:


Witz? Sagt der benz fahrer?

Naja, ich hatte auch einige BMWs, welche echt nicht schlecht waren! Nur Mercedes hat echt aufgeholt! Und von besser oder schlechter kann man eigentlich nicht mehr reden, nur noch vom persönlichen Geschmack.

Das was Lifeguard sagt kann ich nur voll bestätigen- beide Marken sind IMHO seit langem mal wieder gleichauf! Es geht hier rein um den persönlichen Geschmack- beides geile Marken mit wunderschönen Fahrzeugen (natürlich je nach Ausstattung!)

Sehe ich anders. Klar bei der Optik hat jeder seine Meinung. Aber allein das Motorkonzept, die Art des Antriebs mit der Option 2WD/4WD und vorallem das Navi samt Steuerung des Entertainmentsystems ist BMW meines Erachtens ganz weit vor seinen Konkurrenten, weshalb ich persönlich keinen Grund sehe, bei Mercedes netto den Preis zu zahlen den BMW Brutto verlangt. Schlimmer ist, was Audi aktuell noch für seinen auslaufenden RS6 verlangt

Am besten wieder auf ne Januar Aktion von AMG warten.

Ähnliche Themen

Staph, daran sieht man, das du dich mit dem AMG gar nicht befasst hast . Den 2WD Modus gibt es da schon seit der Einführung, die Navisteuerung ist mittlerweile auch erträglich, wenn auch vielleicht nicht ganz so intuitiv wie bei BMW aber nah dran, und man hat den wunderbaren Widescreen während das Navi Prof aussieht wie in jedem anderen BMW und sich überhaupt nicht abhebt .

Was ist denn bitte am Motorkonzept bei BMW anders ? Das musst du mir erklären, das ist sehr ähnlich, beides Biturbo V8 Motoren, der Benz hat etwas weniger Hubraum aber 100nm mehr Drehmoment und sogar einen Gang mehr . Tu dir selbst mal einen Gefallen und fahr den E63, dann wirst du deinen Horizont mal erweitern und nicht mehr so urteilen .

kurz OT: dieser Display Wahn ist gar nicht mein Ding. Die Infos habe ich alle ausreichend im HUD.

da hat Audis MMI echt einen Vorteil: man kann es verschwinden lassen.

Ich glaube auch,das die Entscheidung M5 oder E63 hauptsächlich Geschmacksache ist. Fahre zwar
seit einigen Jahren verschiedene M Modelle,war aber vorher auch gerne und zufriedener AMG Kunde.
Sowohl E63,als auch M5 bedienen ja den selben Kundenkreis. Nicht zu große und “fette” Limousinen
mit ausreichend Bums für die zügige AB Fahrt.
MMn kann man bei beiden nicht viel falsch machen.

Gruß,Butl

Zitat:

@butl77 schrieb am 8. Oktober 2017 um 10:10:34 Uhr:


Ich glaube auch,das die Entscheidung M5 oder E63 hauptsächlich Geschmacksache ist. Fahre zwar
seit einigen Jahren verschiedene M Modelle,war aber vorher auch gerne und zufriedener AMG Kunde.
Sowohl E63,als auch M5 bedienen ja den selben Kundenkreis. Nicht zu große und “fette” Limousinen
mit ausreichend Bums für die zügige AB Fahrt.
MMn kann man bei beiden nicht viel falsch machen.

Gruß,Butl

E-Klasse und G30 sind nicht groß und fett?

welche Limousine dann?

Betrachtet man mal rein die Moteren, unterscheiden die sich, wie ich meine mal gehört zu haben, in erster Linie bei der Zündfolge: amg amerikanisch, bmw italienisch. Kann das sein? Profis?

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. Oktober 2017 um 10:15:25 Uhr:



Zitat:

@butl77 schrieb am 8. Oktober 2017 um 10:10:34 Uhr:


Ich glaube auch,das die Entscheidung M5 oder E63 hauptsächlich Geschmacksache ist. Fahre zwar
seit einigen Jahren verschiedene M Modelle,war aber vorher auch gerne und zufriedener AMG Kunde.
Sowohl E63,als auch M5 bedienen ja den selben Kundenkreis. Nicht zu große und “fette” Limousinen
mit ausreichend Bums für die zügige AB Fahrt.
MMn kann man bei beiden nicht viel falsch machen.

Gruß,Butl

E-Klasse und G30 sind nicht groß und fett?

welche Limousine dann?

Na ja, z.B. mein M760er.
Kommt natürlich auf den Blickwinkel an, aber “Sportwagen” sind doch alle nicht - selbst der diesbezüglich
oft gelobte Panamera. Sollen es aber - mMn - auch nicht sein.

Gruß,Butl

Zitat:

@butl77 schrieb am 8. Oktober 2017 um 10:45:29 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. Oktober 2017 um 10:15:25 Uhr:


E-Klasse und G30 sind nicht groß und fett?

welche Limousine dann?

Na ja, z.B. mein M760er.
Kommt natürlich auf den Blickwinkel an, aber “Sportwagen” sind doch alle nicht - selbst der diesbezüglich
oft gelobte Panamera. Sollen es aber - mMn - auch nicht sein.

Gruß,Butl

ok, das wäre für viele eine andere Klasse 🙂

Zitat:

@SH1980 schrieb am 8. Oktober 2017 um 08:31:23 Uhr:


Staph, daran sieht man, das du dich mit dem AMG gar nicht befasst hast . Den 2WD Modus gibt es da schon seit der Einführung, die Navisteuerung ist mittlerweile auch erträglich, wenn auch vielleicht nicht ganz so intuitiv wie bei BMW aber nah dran, und man hat den wunderbaren Widescreen während das Navi Prof aussieht wie in jedem anderen BMW und sich überhaupt nicht abhebt .

Was ist denn bitte am Motorkonzept bei BMW anders ? Das musst du mir erklären, das ist sehr ähnlich, beides Biturbo V8 Motoren, der Benz hat etwas weniger Hubraum aber 100nm mehr Drehmoment und sogar einen Gang mehr . Tu dir selbst mal einen Gefallen und fahr den E63, dann wirst du deinen Horizont mal erweitern und nicht mehr so urteilen .

Erklären muss ich gar nichts. Mir missfällt eine teure Kutsche die im Grunde dem gleichen Motor verbaut bekommt wie eine C klasse. Beim infotainmant und Navi liegen für mich Welten. Und dafür mehr zahlen weil ein Stern auf der Haube steht? Nicht mein Fall. Ich bin von C über E und S klasse sowie AMG GTS jeden AMG gefahren und darauf fußt die Meinung. Was mir besser gefällt bleibt unterm Strich der bollernde Sound des AMG. Ferner fand ich super, dass quasi jeder Assistent verfügbar ist. Da sich das im F90 im Vergleich zu meinem M5 LCI und M6 LCI geändert hat bleibt da mittlerweile keine Frage bei der Wahl.

Fahr ihn einfach mal . Und ich kann dir sagen das der Motor mit dem der C Klasse nicht so viel gemeinsam hat, die 100 PS Mehrleistung spürt man unfassbar deutlich, da wo meiner aufhört dreht der Motor der E Klasse noch mal deutlich bissiger oben raus ohne untenrum Leistung zu verlieren . Das ist ein ganz böses Teil . Und im Bereich der Assistenzsysteme ist der W213 dem BMW laut einiger Vergleiche hier überlegen . Aber leider muss man beim Sound Abstriche machen, die E Klasse ist leiser geworden ... Der M5 muss sich noch beweisen .

Ich habe 20 Jahre lang fast alle M Modelle gefahren, habe trotzdem aber keine Markenbrille auf. So fahre ich aktuell einen AMG C63s. Ich werde im Frühjahr beide Modelle (E63s / M5) mal Probefahren. Dann wird man sehen welches mir besser taugt und bestellt wird. Was mich beim letzten M5/M6 sehr gestört hat war das der Wagen kaum Sound hatte und man hier selber für viel Geld immer nachrüsten musste (z.B. Mittels Akrapovic Auspuffanalge). Diesbezüglich ist AMG deutlich vor BMW M.

Ich bin ihn gefahren und will gar nicht behaupten dass er in irgendeiner Form schwach oder sonst was ist. Das wäre eine Lüge. Das Gegenteil ist der Fall. Meine Denke ist vielleicht primitiv, aber ich mag nicht für nen großen C63S das doppelte zahlen. Bei BMW hat man für mein Empfinden für jede Art der Fahrzeugkategorie das richtige Motorkonzept gefunden. Mercedes wirft in alle das gleiche rein. Nicht weiter schlimm. Aber für mich kein Grund für den Mehrpreis zwischen M5 und E63S. Und seit dem der M5 nun endlich auch über ACC verfügt, dessen fehlen ich beim F10 schwach fand, bietet der E keinen Mehrwert der das Geld rechtfertigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen