C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Danke. Ja ich hab noch keine 500 drauf. Mal sehen...

Vielleicht kann hier jemand einen Tipp geben oder weiß mehr. Ich suche folgendes Teil auf dem Bild unten. Ich nenn es mal das schwarze Nike Zeichen 🙂
Es ist am E63 AMG dran. Kann man das auch einzeln bestellen oder kann man die Dinger überhaupt bestellen?
Vielleicht ist es auch noch etwa zu früh, da der E63 ja erst vor kurzem raus kam.
Ich finde es würde auch super an meinem C450 stehen 🙂

Zitat:

@Lord_Driftalot schrieb am 10. Juni 2017 um 09:51:02 Uhr:


@Brabus Tuning

Hat irgendwer hier das Brabus-Tuning im C43 verbaut?
EUR 2,4k ist schon heftig, dafür aber mit Garantie und Vmax Aufhebung (280km/h)

Ich hab seit Nov.2016 bzw. 12500km das Brabus B30-410 Tuning in meinen C43-T verbaut.
Durchzug merkbar verbessert, Beschleunigung 100-200 in 10,8 sec (mit Qstarz 6000 gemessen)
Bei 280km/h erfolgt wie angegeben die Abregelung. Würd das Tuning jederzeit wieder verbauen.

@A-C43T
Grüß Dich, danke für Dein Feedback!
Hast Du das Tuning mit oder ohne Brabus-Auspuff verbaut?
In wieweit hat sich der Verbrauch geändert?

Ähnliche Themen

@PAGA Nachrüstung

Habe soeben folgendes Email vom österreichischen Importeur (leider) erhalten:

Sehr geehrter Herr xxx,

ich habe die Information von der Technik erhalten!

Leider ist die Nachrüstung der Originalen AMG Auspuffanlage nicht möglich - auch gibt es keine Technischen freigaben für dieses Baujahr.
Sorry!

Als alternative kann ich Anbieten:

1x BRABUS Klappensportauspuffanlage
1x BRABUS Heckschürzeneinsatz
Montage ca. 4 Stunden

Wir benötigen hierzu keine Eintragung auf der Landesregierung / der Auspuff hat eine EG-GENEHMIGUNG.
Der Auspuff ist über das Lenkrad bedienbar!

Beste Grüße xxx

Das war's dann wohl mit der Nachrüstung für mich, der Brabus Endtopf gefällt mir gar nicht bzw. ist dieser extrem teuer (EUR >6k) ... :-(

Zitat:

@A-C43T schrieb am 12. Juni 2017 um 08:36:16 Uhr:



Zitat:

@Lord_Driftalot schrieb am 10. Juni 2017 um 09:51:02 Uhr:


@Brabus Tuning

Hat irgendwer hier das Brabus-Tuning im C43 verbaut?
EUR 2,4k ist schon heftig, dafür aber mit Garantie und Vmax Aufhebung (280km/h)

Ich hab seit Nov.2016 bzw. 12500km das Brabus B30-410 Tuning in meinen C43-T verbaut.
Durchzug merkbar verbessert, Beschleunigung 100-200 in 10,8 sec (mit Qstarz 6000 gemessen)
Bei 280km/h erfolgt wie angegeben die Abregelung. Würd das Tuning jederzeit wieder verbauen.

Interessant wäre was du vorher hattest an 100-200 Zeiten...meiner liegt immer so bei 11,6-11,9 Serie...Bestwert war mal 11,3 sec...

Fullsizerender

Zitat:

@Lord_Driftalot schrieb am 12. Juni 2017 um 11:31:57 Uhr:


@PAGA Nachrüstung

Habe soeben folgendes Email vom österreichischen Importeur (leider) erhalten:

Sehr geehrter Herr xxx,

ich habe die Information von der Technik erhalten!

Leider ist die Nachrüstung der Originalen AMG Auspuffanlage nicht möglich - auch gibt es keine Technischen freigaben für dieses Baujahr.
Sorry!

Als alternative kann ich Anbieten:

1x BRABUS Klappensportauspuffanlage
1x BRABUS Heckschürzeneinsatz
Montage ca. 4 Stunden

Wir benötigen hierzu keine Eintragung auf der Landesregierung / der Auspuff hat eine EG-GENEHMIGUNG.
Der Auspuff ist über das Lenkrad bedienbar!

Beste Grüße xxx

Das war's dann wohl mit der Nachrüstung für mich, der Brabus Endtopf gefällt mir gar nicht bzw. ist dieser extrem teuer (EUR >6k) ... :-(

Bei uns in der Schweiz ist es möglich die Original PAGA nachzurüsten, bei der Firma Hirsch AG in St .Gallen für ca. 2000.- SFR. Einziger Wermutstropfen die Klappen gehen nur in Sport und Sport + auf!

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 12. Juni 2017 um 12:23:06 Uhr:



Zitat:

@A-C43T schrieb am 12. Juni 2017 um 08:36:16 Uhr:


Ich hab seit Nov.2016 bzw. 12500km das Brabus B30-410 Tuning in meinen C43-T verbaut.
Durchzug merkbar verbessert, Beschleunigung 100-200 in 10,8 sec (mit Qstarz 6000 gemessen)
Bei 280km/h erfolgt wie angegeben die Abregelung. Würd das Tuning jederzeit wieder verbauen.

Interessant wäre was du vorher hattest an 100-200 Zeiten...meiner liegt immer so bei 11,6-11,9 Serie...Bestwert war mal 11,3 sec...

Ich hatte auf der Racelogic mit meiner Limousine auch schon 10,6s stehen.
Aber korrigierte Werte sind aussagekräftig. Ich hab alle korrigierten Messwerte im Durchschnitt gerechnet und komme auf 11,95sek bei 100-200km/h. Mcchip-Dkr hat letztens eine Softwareoptimierung durchgeführt und kommt auf 430PS und 630Nm. Mich würde interessieren welche Zeit dieses Auto fährt, einfach um paar Vergleichswerte zu haben.

Hallo zusammen,

habe am Freitag meinen C43 Coupe in Sindelfingen abgeholt. Hab dieses Wochenende ordentliche 800km auf die Uhr gefahren. Natürlich alles im Rahmen der vorgegebenen "Einfahr-Regularien". Jedoch habe ich (keine Ahnung von Technik etc.) nun gestern mal gedacht, komm schauen wir mal unter die Haube...dann kam das böse erwachen....ganzer Motorraum mit Rosa-Flüssigkeit bedeckt. Heute morgen gleich zum Händler, der meinte nun nach Rückruf heute Mittag, das es wohl einen Schlauch der irgendeine Kühlflüssigkeit transportiert, verrissen hat. Dauert jetzt wohl 2-3 Tage bis ich ihn wieder fahren kann.

Nun aber zu meiner Hauptfrage: Habe natürlich auch mal die Manuelle-Schaltung via Paddles ausprobiert. Dort funktioniert alles sehr gut außer das beim Wechsel von Gang 5. in Gang 4. im Drehzahlbereich von 2.000 Umdrehungen, und leichtem Gas geben, es einen richtigen Ruck gibt. Habe jetzt sehr viel hier gelesen, das dies am Anfang "normal" sei, da das Getriebe "lernt". Jedoch wollte ich das ganze dann nicht weiter auf die Spitze treiben und diesen Gangwechsel auch im höheren Drehzahlbereich ausprobieren. Hat jemand ein ähnliches Problem bzw. ist dies "normal", da es sich wirklich nur um diesen Gangwechsel handelt, 4. Gang in 3. Gang funktioniert Einwand frei etc.? Und kann dies mit dem kaputten Kühlflüssigkeitsschlauch zusammenhängen? Habe das auch dem Händler gesagt, das er das mal testen soll, aber von denen bekommt man ja i.d.R. nur so Antworten wie: Das ist am Anfang normal.....

Würde mich auf ein paar Antworten bzw. Eindrücke freuen. Sobald ich ein Feedback vom Händler erhalte, melde ich mich wieder... Bilder folgen ebenfalls 😉

MfG

Tackaloz

Zitat:

@Tackaloz schrieb am 12. Juni 2017 um 16:35:26 Uhr:


Hallo zusammen,

habe am Freitag meinen C43 Coupe in Sindelfingen abgeholt. Hab dieses Wochenende ordentliche 800km auf die Uhr gefahren. Natürlich alles im Rahmen der vorgegebenen "Einfahr-Regularien". Jedoch habe ich (keine Ahnung von Technik etc.) nun gestern mal gedacht, komm schauen wir mal unter die Haube...dann kam das böse erwachen....ganzer Motorraum mit Rosa-Flüssigkeit bedeckt. Heute morgen gleich zum Händler, der meinte nun nach Rückruf heute Mittag, das es wohl einen Schlauch der irgendeine Kühlflüssigkeit transportiert, verrissen hat. Dauert jetzt wohl 2-3 Tage bis ich ihn wieder fahren kann.

Nun aber zu meiner Hauptfrage: Habe natürlich auch mal die Manuelle-Schaltung via Paddles ausprobiert. Dort funktioniert alles sehr gut außer das beim Wechsel von Gang 5. in Gang 4. im Drehzahlbereich von 2.000 Umdrehungen, und leichtem Gas geben, es einen richtigen Ruck gibt. Habe jetzt sehr viel hier gelesen, das dies am Anfang "normal" sei, da das Getriebe "lernt". Jedoch wollte ich das ganze dann nicht weiter auf die Spitze treiben und diesen Gangwechsel auch im höheren Drehzahlbereich ausprobieren. Hat jemand ein ähnliches Problem bzw. ist dies "normal", da es sich wirklich nur um diesen Gangwechsel handelt, 4. Gang in 3. Gang funktioniert Einwand frei etc.? Und kann dies mit dem kaputten Kühlflüssigkeitsschlauch zusammenhängen? Habe das auch dem Händler gesagt, das er das mal testen soll, aber von denen bekommt man ja i.d.R. nur so Antworten wie: Das ist am Anfang normal.....

Würde mich auf ein paar Antworten bzw. Eindrücke freuen. Sobald ich ein Feedback vom Händler erhalte, melde ich mich wieder... Bilder folgen ebenfalls 😉

MfG

Tackaloz

Manche Gänge reagieren empfindlich. Bei mir ist es zum Beispiel von Gang 2 auf Gang 3.
Am heftigsten merke ich ich es im Sport-Modus wenn ich kein Gas gebe und ohne Gas von 2 auf 3 schalte. Dann ruckt es im Auto sehr stark. Sobald ich aber Gas gebe und von 2 in 3 schalte ist es nicht mehr da. Nur bei "zu wenig" Gas ruckt es hin und wieder. Also für mich die einzige Lösung.

-> Gas geben.
Hoffentlich wird es zum Getriebe mal ein Update geben.

Zitat:

@Aleks.k schrieb am 12. Juni 2017 um 16:33:48 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 12. Juni 2017 um 12:23:06 Uhr:


Interessant wäre was du vorher hattest an 100-200 Zeiten...meiner liegt immer so bei 11,6-11,9 Serie...Bestwert war mal 11,3 sec...

Ich hatte auf der Racelogic mit meiner Limousine auch schon 10,6s stehen.
Aber korrigierte Werte sind aussagekräftig. Ich hab alle korrigierten Messwerte im Durchschnitt gerechnet und komme auf 11,95sek bei 100-200km/h. Mcchip-Dkr hat letztens eine Softwareoptimierung durchgeführt und kommt auf 430PS und 630Nm. Mich würde interessieren welche Zeit dieses Auto fährt, einfach um paar Vergleichswerte zu haben.

Ja mit dem Porsche mache ich das auch immer, aber beim Benz war keine SD Karte drin als ich die Box geliehen habe...ich kenne ja meine Messstrecke und habe hin und Rückweg gemessen...dient auch nur für mich als Vergleich...morgen bekommt er mehr Leistung dann sehe ich wieviel es bringt die 43X PS und 6XX NM

@ZimboZwei
Was für ein Tuning lässt Du Dir reinmachen?
Du hast einen 450er, oder?

Zitat:

@Lord_Driftalot schrieb am 12. Juni 2017 um 10:28:58 Uhr:


@A-C43T
Grüß Dich, danke für Dein Feedback!
Hast Du das Tuning mit oder ohne Brabus-Auspuff verbaut?
In wieweit hat sich der Verbrauch geändert?

Hallo, den Brabus Auspuff hab ich nicht verbaut. Der Verbrauch ist ungefähr gleich geblieben

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 12. Juni 2017 um 12:23:06 Uhr:



Zitat:

@A-C43T schrieb am 12. Juni 2017 um 08:36:16 Uhr:


Ich hab seit Nov.2016 bzw. 12500km das Brabus B30-410 Tuning in meinen C43-T verbaut.
Durchzug merkbar verbessert, Beschleunigung 100-200 in 10,8 sec (mit Qstarz 6000 gemessen)
Bei 280km/h erfolgt wie angegeben die Abregelung. Würd das Tuning jederzeit wieder verbauen.

Interessant wäre was du vorher hattest an 100-200 Zeiten...meiner liegt immer so bei 11,6-11,9 Serie...Bestwert war mal 11,3 sec...

Hallo, vor dem Tuning hatte ich 100-200 in 12,1sec. Selbe Strecke, ungefähr gleiche Außentemperatur,
2 Personen und Tank halbvoll.

Mein kleiner ist zugelassen und mein Händler bringt mir gleich die Unterlagen inkl Torspaß vorbei

Deine Antwort
Ähnliche Themen