Sind Ruß- und Aschemenge im DPF Livewerte?

BMW 5er E61

Hallo.

Ich nutze Carly am OBD Port. Wird da unter "DPF" die momentanen und genauen Live-Mengen von Ruß und Asche angezeigt? Oder wird das irgendwie mathematisch berechnet und nur die ungefähre Menge angezeigt?

Danke und Grüße,

Kimbuuu

53 Antworten

Hallo, wo genau finden ice im Tool dieses abgleichen Programm

Tool öffnen. Motorsteuergerätedatei laden die zu deinem Fahrzeug passt (zu finden in inpa) und dann in der Spalte Jobs abgleich_csf_prog auswählen und filtertausch eintragen.

So es hat nicht funktioniert, entweder gebe ich ein falsches SG ein oder geht das Tool nicht

D71N47CO.PRG.jpg

Was soll ich eingeden laut Bild

Ähnliche Themen

Ja, entweder d71n47co oder die Motor.grp im Menü öffnen auswählen.

Hallo, Dorfbesorger, es hat nicht funktioniert, habe gerade noch mal probieren, es liegt an der Tool, das SG 00DDE7N47.IPO ist nicht drin
SG D71N47CO.PRG finden Tool auch nicht.
Tool Version 4.0.3
ist zualt denke ich mal.

Nimm mal die Motor.grp. Dann sollte er den selber erkennen. Schwer vorstellbar dass die nicht drin steht. Schau mal nach im Verzeichnis. Die groß und Kleinschreibung muss nicht stimmen. Hauptsache die reihenfolge passt.

Muss nur groß schreiben sonst erkennt nicht, morgen probiere noch mal

Sind nur zwei pr 00DDE71 und 00DDE70 macht nicht auf

Hallo, bin wieder da,das Tool würde reparieren, so um die Werte auslesen muss ich dann ein Stück fahren, mit bestimmten Drehzahlen 0-2000-4000 und die Werte ansehen

Ich klicke hier mich auch mal ein da ich auch carly bmwhat benutze. Mein auto bmw 535d lci km stand 250.000 tkm, letztes jahr bei 210.000 tkm wurde der Partikelfilter gesäubert. Thermostate wurden beide vor 2 Jahren erneuert sind die Originalen, funktionieren auch einwandfrei. Mir kommt es vor das das Fahrzeug mehr regeneriert die letzten Monate. Habe auch ein Bild mit werten, nach 15 km fahrt im Leerlauf. Müssen die Sensoren am dpf getauscht werden? Carly bmw zeigt es nicht an.

Gruß

Asset.PNG.jpg

Nimm mal Differenzdruck vor Partikelfilter.
Mir ist auch aufgefallen das er im Sommer bei warmen Temperaturen viel öfter regeneriert als im Winter.

Zitat:

@eb182 schrieb am 11. Juli 2017 um 10:17:16 Uhr:


Ich klicke hier mich auch mal ein da ich auch carly bmwhat benutze. Mein auto bmw 535d lci km stand 250.000 tkm, letztes jahr bei 210.000 tkm wurde der Partikelfilter gesäubert. Thermostate wurden beide vor 2 Jahren erneuert sind die Originalen, funktionieren auch einwandfrei. Mir kommt es vor das das Fahrzeug mehr regeneriert die letzten Monate. Habe auch ein Bild mit werten, nach 15 km fahrt im Leerlauf. Müssen die Sensoren am dpf getauscht werden? Carly bmw zeigt es nicht an.

Gruß

In der Tat, nach 15 km wieder 40 g Ruß ist sicher nicht normal... der Abgasgegendruck sieht aber ok aus.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 11. Juli 2017 um 10:19:38 Uhr:


Nimm mal Differenzdruck vor Partikelfilter.
Mir ist auch aufgefallen das er im Sommer bei warmen Temperaturen viel öfter regeneriert als im Winter.

Ne eigentlich genau anders herum. Im Winter regeneriert er in kürzeren Intervallen.

Bei mir nicht. Wenn das alles stimmt das Carly sagt 😁
Wenn er bei mir auf Stufe 1 regeneriert ist es wie nicht gewertet. Seh ich am verbrauchten Diesel seit der letzten reg.
Wenn er auf 5 regeneriert dann steigt der Ruß danach extrem schnell an und er regeneriert nach 10 L wieder.
Reg angefordert 4 hab ich schon lange nicht mehr gesehen...
Ich fahre 40km am Stück Landstraße und das zu 99%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen