Sportlenkrad nachgerüstet

Mercedes E-Klasse W212

Hi Leute,

habe Heute das Sportlenkrad nachgerüstet.

Normalerweise funktioniert es nicht wenn man es einfach reinsteckt. Man braucht das Steuergerät vom CLS.

Die Schaltpaddles funktionieren bei mir auch einwandfrei 5G Getriebe ohne freischalten. Die Platinen vom CLS Lenkrad von den Tasten muss auch getauscht werden.

Oder man behält alles so wie es ist und man kauft sich ein neues Mantelrohrmodul, das wird dann etwas teurer 😉

Lenkrad wird mir 80NM angezogen, falls jemand auch tauschen möchte 😉

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

habe Heute das Sportlenkrad nachgerüstet.

Normalerweise funktioniert es nicht wenn man es einfach reinsteckt. Man braucht das Steuergerät vom CLS.

Die Schaltpaddles funktionieren bei mir auch einwandfrei 5G Getriebe ohne freischalten. Die Platinen vom CLS Lenkrad von den Tasten muss auch getauscht werden.

Oder man behält alles so wie es ist und man kauft sich ein neues Mantelrohrmodul, das wird dann etwas teurer 😉

Lenkrad wird mir 80NM angezogen, falls jemand auch tauschen möchte 😉

135 weitere Antworten
135 Antworten

Wie soll das Steuergerät egal sein, wenn Eggi57 nach einer Plug and Play-Lösung fragt ohne fremde Hilfe😁🙄

Hier mal die Liste die ohne MRM und ohne Steuergerättausch passt.

IMG_20170420_082200.png

Hallo CLK 230 Fahrer,
sehe gerade Du bist Fachmann 🙂

Ich suche für meinen Dicken schon seit geraumer Zeit ein Holz - Leder - Lenkrad ( Bj. siehe unten - Bilder im Profil ) !
Ist aber gar nicht so Einfach.😕
Original von NL kostet das Teil ca. 1600 € , neu beziehen ( " veredeln " ) lassen ca. 1200 € ,bei MBGTC ist im Moment nichts gebrauchtes im Angebot und bei Eb .... zu bestellen traue ich mich nicht ( Feigling ),da die Auswahl relativ groß ist und jeder schreibt ( bei sucheingabe W 212 - Vormopf ) passt - passt - passt !
Plug and Play wäre mir auch am liebsten,einbauen würde es mir meine Stammwerkstatt.
Da mache ich nichts selbst - Airbagmässig 😁

Hast Du vielleicht einen Tip,wie man da ( gerade in der Bucht ) besser " aussortieren " kann und auf was man achten sollte ?

Gruß Michael

Ja würde mich auch interessieren. Will nicht 2 mal kaufen

Ähnliche Themen

Zitat:

@migoela schrieb am 30. Mai 2017 um 15:19:56 Uhr:


...neu beziehen ( " veredeln " ) lassen ca. 1200 €...

Ich weiß jetzt nicht genau was du mit "veredeln" meinst, aber ich lasse meins gerade für 130€ in gelochtem Leder und Alcantara beziehen. Das ganze läuft im Austauschverfahren über die Bucht.

Ich hatte zuerst auch nach fertigen Holz/Leder Lenkrädern geschaut, aber selbst die Preise für gebrauchte waren mir einfach zu hoch.

Hallo Eggi57,

Falsches Forum,als BMW - Fahrer 😕
Oder hast Du in der Garage noch ein " richtiges " Auto stehen 😛
Späßle g'macht 😁

Gruß Michael

Tja ich hab die Wahl zwischen sportlich mit 400PS oder 184 PS mit Direct Control "komfortabel" ;-)

@ Oldsmubuick,

so wie ich das verstanden habe ( über meine Stammwerkstatt ) wird das Lenkrad komplett " auseinander " genommen und dann wieder neu mit Holz und Leder ( je nach Wunsch - versch. Holz bzw. Ledersorten ) aufgebaut.
Also anscheinend kein Mickymaus-Hampelmanns-Kram !
Das ganze dauert dann ca. 6-8 Wochen ( natürlich in der Zeit mit Ersatzlenkrad ) !
Aber ich habe dann nicht mehr näher nachgefragt,da ich für 400€ mehr ja ein neues bekomme !!!

Für ein gutes gebrauchtes ( Holz -Leder ) muss man schon 500-800 € auf den Tisch legen - was ich auch bereit wäre zu zahlen !
Ich hatte in meinem W 203 ein Holz - Leder - Lenkrad und für mich war es ein ganz anderes Fahrgefühl !
Nur war dieses viel einfacher zu besorgen ( auch über die Bucht ).
Das war eine Firma,die gebrauchte Lenkräder " veredelt " haben - übrigens war ich sehr zufrieden,habe ich 5 Jahre drinnen gehabt ohne Probleme - aber diese Firma gibt es leider nicht mehr.
Damals habe ich 300€ bezahlt,war natürlich ohne jeglichen Schnickschnack ( Schaltpaddels usw. )

Wenn man so wie Du lediglich neu beziehen lässt,ist das Ganze mit Sicherheit etwas billiger.
Nichts für ungut !

Gruß Michael

@ Eggi

Ja hörmal,in Deinem Profil ist nur der Bmwuppdich angegeben 😉
Das muss einem ja auch mal gesagt werden 😁

P.S. In meinem Profil kannst Du alle meine bisher gefahrenen Wagen ansehen 🙂

Gruß Michael

Zitat:

@migoela schrieb am 30. Mai 2017 um 16:24:44 Uhr:



wird das Lenkrad komplett " auseinander " genommen und dann wieder neu mit Holz und Leder ( je nach Wunsch - versch. Holz bzw. Ledersorten ) aufgebaut.

Ah ok, das volle Programm also. 🙂

Zitat:

Ich hatte in meinem W 203 ein Holz - Leder - Lenkrad und für mich war es ein ganz anderes Fahrgefühl !

Ja, dem kann ich nur zustimmen.

Mal sehen, wenn mir das mit dem Neubezug doch nicht gefällt, schau ich vielleicht doch noch mal nach Holz. 😁

@ Oldsmubuick

Ok,alles klar !
Ich denke wir haben uns soweit " geeinigt " was wohl die Unterschiede sind 😉
1600 Ocken sind mir auch zu viel,obwohl ich das Geld hätte,aber sehe ich irgendwie nicht ein 😠
Aber wie gesagt,es muss doch was gut gebrauchtes geben,das mit Plug & Play passt !
Es wird nur schwierig mit den Farbkombinationen Holz/Leder.
Vielleicht ginge ja auch eines vom Mopf,was mir noch lieber wäre,wegen den eckigen Bedientasten !
Also - wo sind die Profis ?

Gruß Michael

Es passt jedes Lenkrad.
Habe schon zigmal umgebaut.

Einzige Einschränkung ist Spurassi und Heizung.

Ansonsten passt alles.

Wer es nicht glaubt, soll vorbeikommen.

Kauft einfach ein Lenkrad mit oder ohne Airbag das euch gefällt und baut es ein. Funktioniert es nicht, einfach das Steuergerät im Bild bei MB bestellen.

Das Steuergerät ist in einer Minute getauscht. Es wird nur von 3 Torx Schrauben im Lenkrad gehalten.

Screenshot_2016-05-12-19-28-11.png

Sollte das Lenkrad ohne Spurassistent sein einfach Motor nachrüsten im Lenkrad und bereits erwähntes Steuergerät nehmen.

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/381541331771

Danke,Jungens !

Also wenn mein Spatzenhirn das richtig kapiert hat :
Ich kaufe mir ein Lenkrad egal ob Mopf/Vormopf ,egal ob mit oder ohne Spurassi/Heizung,das müsste passen !
Das wäre ja schon mal gut.
Könnte ich dann,wenn ich wollte,die Features (Spurassi/Heizung) unter bestimmten Voraussetzungen,trotzdem nutzen ( freischalten ? ),auch wenn ich die Funktionen vorher nicht hätte ?

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen