W207 20 Zoll

Mercedes E-Klasse C207

Abend zusammen!

Jemand schonmal zufällig 225/35 20 255/35 20 mit 8,5 und 9,5 auf einem Coupé montiert? Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Also ich fahre die gleiche felgen Kombi.
8,5x20 et38
9,5x20 ET38
225/35 & 255/30 (Abrollumfang passt nicht ganz, aber ist mir erstmal egal, werde bald umsteigen auf 245/30.)

H&R Federn 30/30.
Wenn ich etwas schneller in starken Bodenwellen reinfahre schleift er hinten ganz leicht.

225/35 & 245/30 wäre in Ordnung. Weicht aber leicht vom Abrollumfang ab.

Abrollumfang technisch wäre 235/30 & 265/25 am geeignetsten, zwecks Einzelabnahme.
Ob es jedoch hinten schleift kann ich dir nicht sagen, ET38 bei 20 Zoll sind sehr sehr eng hinten. ET40 wäre perfekt.

Asset.JPG
276 weitere Antworten
276 Antworten

Also vielen Dank für die Tipps!

Ich habe jetzt 235/30 & 265/25 montiert. Ging problemlos und da ist noch Luft nach oben. Ich denke 275 passt hinten auch locker. Und so flach hätten die Reifen gar nicht sein müssen.

Mal schauen was der TÜV davon hält 😉

Ich bin jedenfalls begeistert!

2017-04-21-01-44-33-20170420-172946621-ios-jpg-fotos

Zitat:

Ich bin jedenfalls begeistert!

ich auch! sieht super aus!

(jetzt noch das Dach und den Spoiler weg) :-)

Hammer Optik

Zitat:

@PurePleazure schrieb am 21. April 2017 um 01:47:21 Uhr:


Also vielen Dank für die Tipps!

Ich habe jetzt 235/30 & 265/25 montiert. Ging problemlos und da ist noch Luft nach oben. Ich denke 275 passt hinten auch locker. Und so flach hätten die Reifen gar nicht sein müssen.

Mal schauen was der TÜV davon hält 😉

Ich bin jedenfalls begeistert!

Würde mich interessieren wie es von oben aussieht.
Stehen die Reifen weiter raus ? Könntest du den noch tieferlegen ?

Ähnliche Themen

Ich habe einen Satz Keskin von meinem Golf zu verkaufen, da steht der 207 auch im Gutachten drin. Mit den aufgezogenen 235/30R20...

Vielen Dank für die ganzen Hilfestellungen! Ich habe versucht noch ein paar Bilder zu machen, auf denen man erkennt, dass die Felgen keineswegs überstehen, sondern schön bündig abschließen. Auf jeden Fall ist da noch Luft. Tieferlegen ginge sicher, aber kein Interesse😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Sieht gut aus, aber wenn du jetzt tiefer gehst wird er hinten höchstwahrscheinlich ganz leicht schleifen bei starken Bodenwellen. Kommt aber immer auf die Felge und den Reifen an. Manche ziehen sich so das es noch grad so passt. Ist ne Glückssache 😁

Hallo zusammen
Habe mir jetzt auch endlich meine Wunschfelgen zugelegt in den Dimensionen 8,5x20 u. 9,5x20 jeweils ET43 Traglast pro Felge 750Kg (Orig.AMG für die S-Klasse) Fahren möchte ich mit der Bereifung 235/30/20 u. 265/25/20 (Hankook S1 Evo K107)
Taglast 88Y u. 89Y.
Soweit ich mich hier informiert habe, dürfen auf der VA u. HA noch 10mm Distanzscheiben drunter passen, 5mm pro Rad so das ich auf ET38 runterkomme.
Des weiteren Spiele ich noch mit dem Gedanken über eine Tieferlegung von K.A.W Federn 45VA/35HA. Meine Frage ist, ist mein Vorhaben zwecks der Eintragung noch im grünen Bereich ohne Karosserie Arbeiten?? Und wie ist es mit dem Fahrkomfort aus??

Zitat:

@xx t 509 schrieb am 1. Mai 2017 um 20:24:51 Uhr:


Hallo zusammen
Habe mir jetzt auch endlich meine Wunschfelgen zugelegt in den Dimensionen 8,5x20 u. 9,5x20 jeweils ET43 Traglast pro Felge 750Kg (Orig.AMG für die S-Klasse)
Fahren möchte ich mit der Bereifung 235/30/20 u. 265/25/20 (Hankook S1 Evo K107) Taglast 88Y u. 89Y.
Soweit ich mich hier informiert habe, dürften auf der VA u. HA noch 10mm Distanzscheiben passen, 5mm pro Rad so das ich auf ET38 runterkomme - nicht unbedingt notwendig
Des weiteren Spiele ich noch mit dem Gedanken über eine Tieferlegung von K.A.W Federn 45VA/35HA.
Bitte Info zu Gummipuffer 1,2,3,4??
Ist mein Vorhaben zwecks der Eintragung noch im grünen Bereich ohne Karosseriearbeiten??
Bin über jede Info dankbar

5mm Spurplatten haben bauartbedingt keine Zentrierung.

Moin Leute,

alles schön und gut aber BITTE für alle die das hier lesen. Gibt euch mal die Reifen. Und darauf wollt ihr fahren ? Das fühlt sich doch schlimmer als golf 2 mit fk GW-Fahrwerk an. Ich hatte 19 zoll mit 235 35 19 und das war mir echt etwas zu hart. Fast als würde ich auf felgen fahren. Aber mit 19zoll war Komfort trotzdem 20mal besser als e46 Cabrio mFahrwerk mit 17zoll.
Vielleicht mal die Frage an die, die es fahren mit 20 zoll. Wie siehts aus mit Komfort ?

LG
Büni

Zitat:

@buni28 schrieb am 8. Juni 2017 um 21:07:56 Uhr:


Moin Leute,

alles schön und gut aber BITTE für alle die das hier lesen. Gibt euch mal die Reifen. Und darauf wollt ihr fahren ? Das fühlt sich doch schlimmer als golf 2 mit fk GW-Fahrwerk an. Ich hatte 19 zoll mit 235 35 19 und das war mir echt etwas zu hart. Fast als würde ich auf felgen fahren. Aber mit 19zoll war Komfort trotzdem 20mal besser als e46 Cabrio mFahrwerk mit 17zoll.
Vielleicht mal die Frage an die, die es fahren mit 20 zoll. Wie siehts aus mit Komfort ?

LG
Büni

hast wohl einen knochigen arsch ich merk kein unterschied zwischen 18 und 20 zoll

Cool. Ja sogar harre haben sich an meinem arsch umgedreht hahaha

Soooo jetzt mal ne wichtige frage nach all dem zeig was da geschrieben wird??

Welche dimensonen kann ich auf e350coupe montieren ohne das es heraussschaut oder nach innen steht ?? VA und HA bitte inkl et angeben

@Uget03

Ich hatte 9,5j et35 an der HA mit 265 35 19. Das stand nach draussen. Geschliffen hatte es nicht. War aber auch keine luft mehr und sah richtig dumm aus. So bisschen wie lkw reifen haha

Lg
Büni

Deine Antwort
Ähnliche Themen