MKB: AFT, startet und beginnt dann zu ruckeln

VW Passat 35i/3A

Hallo

habe mir einen Passat 35i BJ97 1,6L mit 100PS gekauft. Auf der Probefahrt war alles ok. Ich konnte nicht lange fahren da das Auto abgemeldet war.

Auf dem Heimweg nach ca 10min fing er auf einmal an zu ruckeln und nahm kein Gas mehr an, der DZM sprang wild umher und die Öldrucklampe flackerte kurz.
Nach 5min Pause konnte ich dann wieder 2min fahren.
Dies wiederholte sich ca 10x bis ich zuhause war. Er springt auch erst beim 2ten oder 3ten Mal an. Dann läuft er aber wieder 1A!

Es wurden schon ein paar Sachen erneuert wie zB:
-Verteiler
-Zündkabel und Kerzen
-ein paar Kabelbäume im Motorraum
-Temp Fühler sieht auch neu aus

Was kann das sein?

38 Antworten

Also im auto riecht es nach sprit! Das Zischen ist wirklich sehr laut.

Weiß jetzt warum die Pumpe dauerhaft läuft. Hängt an Zündungsplus...

Img-4316

Zitat:

@matchboxpilot schrieb am 7. Februar 2017 um 20:29:20 Uhr:


Weiß jetzt warum die Pumpe dauerhaft läuft. Hängt an Zündungsplus...

Das ist aber sehr Gefährlich.

Ich weiß! Aber warum sollte man das gemacht haben?

Ähnliche Themen

Vielleicht war da jemand zu dämlich, ein defektes Kraftstoffpumpelrelais zu erkennen oder zu wechseln...

Zitat:

@Daemonarch schrieb am 7. Februar 2017 um 21:27:44 Uhr:


Vielleicht war da jemand zu dämlich, ein defektes Kraftstoffpumpelrelais zu erkennen oder zu wechseln...

wahrscheinlich.

aber das dann so umständlich machen klemme 15 bis hinten zu Pumpe zu legen.. das geht leichter un schneller. einfach Pumpenrelais ( 176) gegen ein ´´normales Arbeitsstromrelais´´ tauchen ( beispielsweise 53)

Zitat:

@matchboxpilot schrieb am 7. Februar 2017 um 21:19:02 Uhr:


Ich weiß! Aber warum sollte man das gemacht haben?

Aus Sicherheitsgründen muß das geändert werden.
Da hilft alles nix-->der Passat darf so nicht im Verkehr bewegt werden.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 7. Februar 2017 um 21:33:27 Uhr:



Zitat:

@matchboxpilot schrieb am 7. Februar 2017 um 21:19:02 Uhr:


Ich weiß! Aber warum sollte man das gemacht haben?

Aus Sicherheitsgründen muß das geändert werden.
Da hilft alles nix-->der Passat darf so nicht im Verkehr bewegt werden.

Ist ja gut! Geht ja sowieso nicht 😁 der geht ja immer aus... stehe sowieso mehr wie ich fahre. Werde morgen das Kabel trennen.

Zitat:

@matchboxpilot schrieb am 1. Februar 2017 um 20:27:16 Uhr:



Nach viel suchen in anderen Threads und durch euch, denke ich auch das es der KW Sensor ist.

Und wie schaut es aus mit deinem Gedankengang vom 1.Februar 2017.
Wurde da was gewechsel?
Ist ja immerhin schon 1 Woche her.

KW-Sensor ist heute angekommen, spätestens am Samsatg Bau ich ihn ein. Hab ja noch ein anderes Auto 😉

Oder gebe das auto zurück. Lenkgetriebe ist auch kaputt. Habe den Verkäufer haute angerufen und ihm bis morgen Zeit gegeben sich was zu überlegen. Mal schauen was rauskommt.

Zitat:

@matchboxpilot schrieb am 7. Februar 2017 um 22:04:46 Uhr:



Oder gebe das auto zurück.
Lenkgetriebe ist auch kaputt.

Ja gib die Karre Zurück.
Auch ein neuer KW-Sensor kann dein Problem nicht beseitigen.
Das ist meine Meinung und widerspricht ganz deutlich deinem Gedankengang und dem von anderen.

Das Lenkgetriebe ist kaputt?

ja, das Lenkgetriebe. Vorne ist ein knacken zu hören und das Rad hat seitlich Spiel. Man merkt deutlich das das Spiel im Lenkgetriebe ist und nicht am Spurstangenkopf.

Habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert, der weiß von nix und nimmt das Auto auch nicht zurück 🙁

dann ist das innere Gelenk an der Spurstange ausgeschlagen, das ist aufgeschraubt an der Zahnstange

So... war gerade auf der Suche nach dem Problem mit der Benzinpumpe. Habs gefunden. Relais war noch das erste! Hab jetzt ein neues für 6,50€ drin. Könnt ihr mir mal sagen was die da gebrückt haben und ob die Brücke wieder rein muss? Also ohne das Kabel dran.

Anspringen tut er immer noch scheiße, aber wenigstens beim ersten Mal. Kann das mit dem vermutlich defekten KW Sensor zusammen hängen?

Img-4334
Img-4335
Deine Antwort
Ähnliche Themen