Bmw 520 nach Update mit Ista NAVI CIC/RADIO AUS OHNE FUNKTION
HILFEEEEE
BMW 520D 2009 NACH UPDATE MIT ISTA P NAVI BILDSCHIRM SCHWARZ!
Beim Update mit Ista hab ich auf Gesamtcodierung angewählt und beim programmieren konnte er BO, GW und CIC-A nicht programmieren. Und seitdem funktioniert mein Navi/Radio nicht.
Dann hab ich wieder bei Ista P versucht neu zu programmieren und diesmal wollte er Freischaltcodes von mir? Obwohl ich nichts ausgetauscht habe oder auch kein Map Update durchgeführt hab.
Bei Ista D sind auch keine Fehler hinterlegt.
Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll :-(
Hier sind ein paar Screenshots...
Um jede Hilfe wäre ich sehr Dankbar!
49 Antworten
BTW: Da ich ja immer Probleme mit euren Abkürzungen hatte/habe, hat mir ein lieber Kollege von euch in einem Beitrag eine Abkürzungsübersetzung eingestellt. Das war super.
Leider hab ich Idiot die nicht richtig abgespeichert und ich finde bei meinen täglichen 50 Beiträgen diesen einen Beitrag nicht mehr wieder.
Wäre bitte derjenige oder ein anderer noch mal so nett? Vielen Dank.
Verspreche auch es diesmal richtig ab zulegen. Vielleicht wäre das auch mal ein Punkt für die FAQ!!
Danke.
Zitat:
@wolli. schrieb am 19. Dezember 2016 um 09:48:40 Uhr:
Zitat:
@pologti_2011 schrieb am 18. Dezember 2016 um 23:11:45 Uhr:
Ich hab auch ein Enet Kabel extra gekauft gehabt für Inpa.Es ist nicht das erste mal wo ich so ein Update mach. Hab bis jetzt locker 50 fahrzeuge gemacht aber noch nie sowas erlebt. Aber kann man den ohnne zu fummeln iwas lernen?
Ja wenn ich jetzt mit Winkfp probiere, frägt der mich nicht nach FSC?
..dein Problem ist wohl die zerschossene Adresse 63 als BO, nicht FSC. Sieht man auch an der Fehlermeldung die nur zur Hälfte auf dem Foto steht.
Dafür das Du schon so viele fremde FZ programmiert hast, kennst Du dich mit dem Thema sehr schlecht aus, ist schon fahrlässig in meinen Augen. Da kann man ja gleich zum Händler fahren 🙂
Deine Lösung zum Problem ist jetzt WinKFP, Wissen und Glück. ISTA-P reanimiert nur in seltenen Fällen die HU.Und wozu benötigt man Enet Kabel bei Exx Reihe?
Gruß
Wenn du doch Ahnung hast, warum tust du dann nich beschreiben wie ich das mit Winkfp machen soll?
Also mit Ista keine chance da brauch ich unbedingt FSC
Weil sich hier vermutlich viele dran stören das du im großen Stil Fahrzeuge programmierst, ich unterstelle dir einfach, dass du damit auch Geld verdienst, und offenbar nicht richtig weißt was du da eigentlich machst bzw. anrichten kannst. Und jetzt willst du von uns kostenlose Hilfe haben?!
Wir haben dir doch nun alle schon geschrieben, dass du WinKFP benutzen sollst. Bisschen Eigeninitiative über Google wäre schon angebracht.
Da hättest du z.B. das hier oder das hier gefunden, wo steht wie man Daten in WinKFP importiert.
Und das hier, wo gezeigt wird wie man WinKFP benutzt.
Jetzt musst du nur noch rausfinden, was es mit Easy Connect auf sich hat bzw. wie man WinKFP mit einem ICOM benutzt, um über MOST zu programmieren, und dann kannst du loslegen.
Vielleicht verrät dir, wenn du das alles erledigt hast, auch jemand wie man die FSCs einspielt bzw. macht dir das über Team Viewer.
Zitat:
@wolli. schrieb am 19. Dezember 2016 um 09:48:40 Uhr:
Zitat:
Und wozu benötigt man Enet Kabel bei Exx Reihe?
Um auf das CIC zuzugreifen z.B. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@chief123 schrieb am 19. Dezember 2016 um 11:36:08 Uhr:
Weil sich hier vermutlich viele dran stören das du im großen Stil Fahrzeuge programmierst, ich unterstelle dir einfach, dass du damit auch Geld verdienst, und offenbar nicht richtig weißt was du da eigentlich machst bzw. anrichten kannst. Und jetzt willst du von uns kostenlose Hilfe haben?!Wir haben dir doch nun alle schon geschrieben, dass du WinKFP benutzen sollst. Bisschen Eigeninitiative über Google wäre schon angebracht.
Da hättest du z.B. das hier oder das hier gefunden, wo steht wie man Daten in WinKFP importiert.
Und das hier, wo gezeigt wird wie man WinKFP benutzt.
Jetzt musst du nur noch rausfinden, was es mit Easy Connect auf sich hat bzw. wie man WinKFP mit einem ICOM benutzt, um über MOST zu programmieren, und dann kannst du loslegen.
Vielleicht verrät dir, wenn du das alles erledigt hast, auch jemand wie man die FSCs einspielt bzw. macht dir das über Team Viewer.
Und schon erste Fehler aufgetaucht :-(
Zitat:
@pologti_2011 schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:07:11 Uhr:
Und schon erste Fehler aufgetaucht :-(
Das sind aber Fehler bei Einrichtung von WinKFP, nicht beim Programmierversuch, oder!?
Zitat:
@pologti_2011 schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:26:48 Uhr:
Ja bei der Einrichtung. Und was für Fehler das sind, kann ich leider nicht entziffern.Ich werde jetzt alles mal von neu installieren und dann berichten
Ich vermute das du den falschen Daten Ordner zum importieren gewählt hast. Es gibt in den SP Daten Verzeichnissen einen großen und einen kleinen Ordner (speicherplatzmäßig). Du musst aus dem großen Ordner importieren.
Zitat:
@Rosigeredder schrieb am 19. Dezember 2016 um 11:57:51 Uhr:
Um auf das CIC zuzugreifen z.B. 🙂
...das habe ich mir gedacht nur wozu wenn ICOM vorhanden ist? Damit kann jeder "1B" auslesen.
Und da die Einrichtung von WinKFP ned klappt, wird meine Erklärung zur dessen Funktionsweise auch nichts nützen. Vielleicht erklärt chief123 es 😁
Gruß
Zitat:
@chief123 schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:33:19 Uhr:
Ich vermute das du den falschen Daten Ordner zum importieren gewählt hast. Es gibt in den SP Daten Verzeichnissen einen großen und einen kleinen Ordner (speicherplatzmäßig). Du musst aus dem großen Ordner importieren.
Ich nimm die Daten direkt aus dem ISTA P Ordner. Sind ja die selben oder?
Hab mit Ediabas-Konfigurator auf Remote eingestellt da ich mit Icom benutzen will.
Mit Itool Radar reserviert und siehe da, Fehler :-(
Zitat:
@pologti_2011 schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:47:51 Uhr:
Hab mit Ediabas-Konfigurator auf Remote eingestellt da ich mit Icom benutzen will.Mit Itool Radar reserviert und siehe da, Fehler :-(