Beleuchtung Klimabedienteil, Anleitung zum Wechseln?
Hallo zusammen!
Ich habe die Suchfunktion schon benutzt und nach reichlich Lektüre bin ich immernoch nicht weiter wie ich die Birnchen in dem Klimabedienteil wechseln muss.
Wie ich die Konsole entferne weiss ich, nur wie wechsel ich die Birnchen?Brauch ich spezielles Werkzeug? Ich will halt alles möglichst gut vorbereitet haben, damit ich nicht nochmal alles ein und wieder ausbauen muss.
Die Subminiaturlämpchen hab ich da.
Der Wagen ist ein V70II P26, Baujahr 03.200, also einer der ersten, was ich auch schon bitter bereuen musste.🙂🙂😠
Vielen Dank für eure Antworten!Gruß Steffen!
Beste Antwort im Thema
Kann dir nur zustimmen.😉
Habe mich heute auch mal an das Klimabedienteil begeben. Der linke Regler für die Temperatur ließ mich im dunkeln stehen. 😰
Und mal bei aller Liebe....ein Glühlämpchen was nur wenige Cent kostet für fast 9€ zu verkaufen ist schon mehr als Wucher.😰
Also.....das Teil wo der Kugelschreiber drin sitzt ausgekliptst, die beiden Schrauben von dem Bedienteil mit einem T25 herausgedreht und die Kabel vom Zigarettenanzünder abgezogen. Dann konnte ich das Bedienteil herausziehen und kam an die Beleuchtung heran. Die beiden großen Stecker braucht man nicht zu lösen und es gibt deswegen auch keine Fehlermeldung. Mit einem kleinen Schraubendreher kann man die Birnchen leicht lösen und herausnehmen.
Die Birnchen haben so einen blauen Gummiüberzug drüber. Mit den Jahren ist der aber farblos geworden.
Habe dann mal eine originale Birne herausgedreht und gemessen. 130mA bei 12V.....macht also so 1,5W. Die Birnchen selber sind in der Kunststoffassung nur eingelegt und die langen Drahtenden davon in der fassung herumgedreht. Hört sich viel komplizierter an als es ist. Also die Drähtchen abwickeln und das Birnchen herausziehen. Dann in der Wühlkiste mal nachgesehen was da so passen könnte. Die originale hat 5mm Durchmesser und die von mir etwas weniger. Die blaue Kappe brauche ich eh nicht. Nimmt nur etwas über 40mA auf aber ist heller.
Ist noch nicht ganz optimal aber erst einmal OK. Werde mir noch einen Satz mit 10 Stück in der Bucht bestellen. Kostet mit Versand 3,30€.
39 Antworten
ich war der meinung das die aussage aus dem forum richtig war.vielleicht war sie es auch, nur nicht zutreffend für meinen fall.ich werde wohl doch "meinem" freundlichen fahren, obwohl der auch nicht den eindruck macht, dass er in der materie durchsieht.
naja was solls, trotzdem danke für die antworten.gruß steffen
Ich habe doch nicht ohne Grund gesagt du musst dir die Birnen beim Freundlichen besorgen und habe bewusst auf den hohen Kaufpreis abgezielt. 🙄
Ich habe für alle Birnen zusammen so um die 35€ bezahlt. 😠
Dafür war das Männchen in der Klimakonsole wieder in voller Beleuchtung. 😁
ich hab die letzten monate so viel geld in diese dreckskarre gepumpt, dass ich da wenigstens etwas sparen wollte.offenbar am falschen ende, was mich auch nicht verwundert.
Ich = V70II EZ/11/2000
Ich war eben bei meim 🙂, unter anderem wollt ich nen Birnchen haben für untern rechten Drehregler der Klimaunit.
Tja, der hat mir zwei Teilenummernteile rausgesucht und konnt mir nit sagen welche es sei, ich soll doch die wieder bringen die nicht passt°°
Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, er hat mir Blaue gegeben.............
Ähnliche Themen
das mit dem blau ist schon richtig, die kappen sind drauf damit es dann schön grün leuchtet.lamme gelb+blaue kappe=grünes licht.
ich bestelle mir jetzt auch neue und wechsel gleich alle, damit das schön gleichmäßig leuchtet und der spaß nicht gleich wieder von vorn losgeht.
gruß steffen!
HI,
viel Spass mit der darauf folgenden SRS/Airbag "Störung" im Cockpit.
Hatte/Habe ich nämlich nach abziehen der Stecker der Klimaeinheit
gehabt.
Der 🙂 will 39€ zum löschen.....
jaja, uffpasse
Zitat:
Original geschrieben von showenga
HI,viel Spass mit der darauf folgenden SRS/Airbag "Störung" im Cockpit.
Hatte/Habe ich nämlich nach abziehen der Stecker der Klimaeinheit
gehabt.Der 🙂 will 39€ zum löschen.....
jaja, uffpasse
Wird das jetzt wieder modern, uralte Threads auszugraben? 🙂
Ernsthaft, wie man seine Batterie richtig abklemmt kommt hier ungefähr zwei- oder dreimal im Monat hoch, und immer wieder gibt es nur eins: an die VCG Anleitung halten.
Es sind die Teilenummern 30739358 (im Bild Nr. 3) und 30739356 (im Bild Nr. 2).
http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-instrumentenbeleuchtung/1018955/
http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-heizungsbedienung/1022157/
An die anderen: Vielleicht mal die Fragen beantworten, dann müssen Threads auch nicht mehr ausgegraben werden.
Zitat:
@betbow schrieb am 29. April 2015 um 16:11:02 Uhr:
An die anderen: Vielleicht mal die Fragen beantworten, dann müssen Threads auch nicht mehr ausgegraben werden.
Deshalb gräbst du einen Thread von 2009 aus 😉
Zitat:
@rille2 schrieb am 29. April 2015 um 17:16:40 Uhr:
Deshalb gräbst du einen Thread von 2009 aus 😉Zitat:
@betbow schrieb am 29. April 2015 um 16:11:02 Uhr:
An die anderen: Vielleicht mal die Fragen beantworten, dann müssen Threads auch nicht mehr ausgegraben werden.
Ich habe gerne geholfen. Ist doch schön, wenn Threads mit einem Ergebnis enden. Ich finde es nicht schlimm wenn sie alt sind. Das die Birnen durchbrennen ist ein aktuelles Problem 😉
Wie viele Birnen werden benötigt? Wie viele von welcher Sorte?
Kann dir nur zustimmen.😉
Habe mich heute auch mal an das Klimabedienteil begeben. Der linke Regler für die Temperatur ließ mich im dunkeln stehen. 😰
Und mal bei aller Liebe....ein Glühlämpchen was nur wenige Cent kostet für fast 9€ zu verkaufen ist schon mehr als Wucher.😰
Also.....das Teil wo der Kugelschreiber drin sitzt ausgekliptst, die beiden Schrauben von dem Bedienteil mit einem T25 herausgedreht und die Kabel vom Zigarettenanzünder abgezogen. Dann konnte ich das Bedienteil herausziehen und kam an die Beleuchtung heran. Die beiden großen Stecker braucht man nicht zu lösen und es gibt deswegen auch keine Fehlermeldung. Mit einem kleinen Schraubendreher kann man die Birnchen leicht lösen und herausnehmen.
Die Birnchen haben so einen blauen Gummiüberzug drüber. Mit den Jahren ist der aber farblos geworden.
Habe dann mal eine originale Birne herausgedreht und gemessen. 130mA bei 12V.....macht also so 1,5W. Die Birnchen selber sind in der Kunststoffassung nur eingelegt und die langen Drahtenden davon in der fassung herumgedreht. Hört sich viel komplizierter an als es ist. Also die Drähtchen abwickeln und das Birnchen herausziehen. Dann in der Wühlkiste mal nachgesehen was da so passen könnte. Die originale hat 5mm Durchmesser und die von mir etwas weniger. Die blaue Kappe brauche ich eh nicht. Nimmt nur etwas über 40mA auf aber ist heller.
Ist noch nicht ganz optimal aber erst einmal OK. Werde mir noch einen Satz mit 10 Stück in der Bucht bestellen. Kostet mit Versand 3,30€.
Ich hab's mit Tauchlack gemacht und hier beschrieben:
Beleuchtung ECC – Reparatur für unter 10 €
Je nachdem welche Birnen zur Verfügung stehen lässt sich die Helligkeit mit dem Tauchlack anpassen. Bei mir ist ein Unterschied nur bei ganz genauer Betrachtung zu erkennen.
Hallo,
ich habe bei Distrilec 10 Glühlampen Typ AA070125 T1 1/4 12V 75mA offene Drahtenden bestellt
10 Stück für 7,95 inkl. MWst und Versand.
Die Lampen passen problemlos in den Sockel, Leuchtstärke genau gleich der originalen.
Sie sind einen Hauch kleiner im Durchmesser, aber mit ein wenig Schrumpfschlauch habe ich die blaue Hülle zum halten gebracht.
Wie geht das vermalmedeite Bedienteil der Klimaanlage denn wieder in das obere Mittelkonsolenteil rein ?
Ich bekomme es nicht hin.