Winterbetrieb bei knapp unter 0°C
Hallo zusammen,
mir fällt an meinem jetzt auf, daß der Touran (DSG) bei Temperaturen um 0°C und leicht drunter irgendwie sehr "zäh" ist, gefühlt immer einen Gang zu niedrig fährt und der Verbrauch deutlich höher ist als sonst.
und der Motor auch nicht abstellt (Start/Stop ist an) wenn nach 70 km bei -1,5°C schon lange die Motortemp erreicht sein dürfte, lt. Anzeige 90°C an der Wassertempanzeige
ist das normal?
das er die ersten km mit etwas mehr Drehzahl fährt, um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen, kann ich ja noch verstehen, aber bei 70 km ?
33 Antworten
@joltcoke kannste davon mal ein Foto machen, wo das Menü Start Stop ist?
Weiß hier jmd. was die Meldung "Fahrzeug hat hohen Energiebedarf" bedeuten könnte, deswegen S/S nicht geht, bei einem TSI(kein Touran), aber bei bestem wissen es keinen Grund gibt, warum der Motor noch läuft. Übrigens tritt das Phänomen nur unter ~11° auf und da quasi permanent.
Das heißt erst einmal nur, dass die Batterieregelung der Meinung ist, die Batterie laden zu müssen (Lichtmaschine) und daher der Motor gebraucht wird.
Ursachen:
- Standheizung gelaufen
- Heizungen in Betrieb (Sitz, Lenkrad, Heckscheibe, Frontscheibe, elek. Zuheizer)
- Batterie alt / defekt
- LiMa defekt
Zitat:
@t4user911 schrieb am 8. Dezember 2016 um 07:20:25 Uhr:
@Diabolomk zieh mal dein iPhone aus dem USB NetzOder
Sei doch froh musst nichts codieren
Wieso froh, ich mag S/S, das ist doch was nützliches.
@joltcoke, nee alles aus oder nicht vorhanden.
Batterie 2,5 Jahre alt, keine Fehler abgelegt und über 11Grad lief S/S von März bis Oktober 1a
Versuch mal folgendes:
Zündung aus, Trip-Taste (0.0) drücken und gedrückt halten, sobald Batteriezustand da steht, Trip Taste loslassen. Wert merken und längere Strecke fahren. Dann Motor aus und noch mal den Zustand abfragen.
Welche Werte bekommst du da?
Kann gerade nicht probieren, ob das beim Touran 2 noch immer so geht, wenn die MFA den Zustand so nicht preis gibt, geht es wohl nur noch mit VCDS.
Zitat:
@joltcoke schrieb am 8. Dezember 2016 um 09:40:51 Uhr:
Versuch mal folgendes:Zündung aus, Trip-Taste (0.0) drücken und gedrückt halten, sobald Batteriezustand da steht, Trip Taste loslassen. Wert merken und längere Strecke fahren. Dann Motor aus und noch mal den Zustand abfragen.
Welche Werte bekommst du da?
Kann gerade nicht probieren, ob das beim Touran 2 noch immer so geht, wenn die MFA den Zustand so nicht preis gibt, geht es wohl nur noch mit VCDS.
Es geht doch gar nicht um einen Touran!
Ja, leider geht das bei meinem Golf 7 BJ04/14 nicht.
Aber ob sowas beim aktuellen Touran geht, ist natürlich eine gute Frage.
Komisch ist aber, im Golf 7 Bereich noch einer ist, dessen Golf BJ Frühjahr DIESEN Jahres seit Herbst das gleiche Bild zeigt. Ob das Batterie und Lima ausschließt, nicht wirklich?!
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 8. Dezember 2016 um 10:09:45 Uhr:
Es geht doch gar nicht um einen Touran!
Ja, ich weiss, aber wir sind hier in einem Touran 2 Forum, sehr wahrscheinlich, dass es Leute gibt, die versuchen das beim eigenen Auto auszuprobieren. Daher der Hinweis.
@Diabolomk Hat das Fahrzeug eine Frontscheibenheizung?
Leider nicht. (damals noch nicht bestellbar für nicht GTI/GTD)
Der Touran mit FSH auf Automatik schaltet übrigens weiterhin brav ab, nur eben ein paar KM später, was sicher eher nur an der Heizung bzw. Temperaturschwelle Außen/Innen liegt. Manchmal kann man das ja prüfen in dem man im Sommer AC oder im Winter die ganze Heizung abschaltet und schwupp geht dann öfters doch der Motor aus.
Hat das Fahrzeug noch Garantie? Falls ja würde ich es zum 🙂 bringen, soll der sich einen Kopf darum machen. Wenn keine Garantie, könntest du mal probieren die Batterie mit einem Ladegerät zu laden oder einen Kreuztausch mit der Touran Batterie durchführen.
Wenn man sich die ganzen Abschaltvorbedingungen anschaut, dann ist es eigentlich ein Wunder, dass der Motor überhaupt abschaltet 😉
Ja, Anschlussgarantie. Sollte also passen. Meinen Freundlichen habe ich im Frühjahr schon genug "geärgert". Der durfte nach viel Aufwand dann doch auf Garantiekosten die Kupplung des Handschalters tauschen.
Erstmal darf der sich um das Thema Sprachverstärkung des Tourans demnächst kümmern. Dann kommt das Thema S/S dran 😉 ... ist ja auch immer eine Frage der Vorführung und des Erklärens, dass er zu unrecht nicht abschaltet. Je mehr Infos man da mitbringen kann, desto angenehmer ist es für beide Seiten. Der kennt mich ja schon, ich komme immer mit Fehlern die andere erst gar nicht bemerken 😉 Vor Weihnachten kann ich mich solchen Mühseligkeiten und Fahrzeugverzicht für die Zeit nicht beschäftigen ...
Hallo zusammen!
Das mit den höherer Drehzahl ist mir auch aufgefallen. Nach dem starten läuft der Motor auf 1000 Umdrehungen, nach ca 1-2 Minuten fängt er an zu stottern und läuft unruhig ruckelt, läuft aber weiter auf 1000 Umdrehungen. Das ist im Stand. Wenn ich aber sofort losfahre ändert sich nichts, sprich der Motor läuft dann nach ca 2 Minuten unrund. Das dauert dann so geschätzt weitere 5 Minuten, dann läuft der Motor wieder ruhig. Ich halte das für einen Software Fehler und werde auch bald die freundlichen kontaktieren.
Wollte nur wissen, ob auch noch jemand so ein Problem hat.
Bei meinem Auto handelt es sich um einen Touran 2.0 Diesel 150PS DSG 6Gang, BJ 11.2017.
MfG