Hitzeschutz in der Motorakkustikabdeckung M57TU2
Moin zusammen!
Hat jemand ein Bild von der Innenseite der Motorakkustikabdeckung des 3.0 Liter M57TU2 Motors (nicht die N57 Version!) aus dem 325d oder 330d?
Bei meiner Abdeckung hat sich die an der Innenseite angeklebte Hitzeschutzfolie gelöst/zerlegt und ich habe sie einfach mal komplett entfernt und entsorgt.
Nun würde ich gerne wieder eine entsprechende Folie aufbringen und die Abdeckung wieder einbauen. Nur weiß ich nicht mehr in welchen Bereichen sie aufgeklebt war. Es waren nur Telbereiche und nicht komplett.
Kann jmd. mit einem entsprechenden Foto dienen?
Anbei meine Fotos ohne Folie.
Gruß
Stephan
29 Antworten
Ich versuche jetzt mal das hier. Soll 800 Grad abkönnen. Ist 4mm dick und besteht aus Glasfasergewebe und der Aluschicht. Selbstklebend und gut zu schneiden.
Steht und fällt mit dem Kleber denke ich mal. Wenn der die Temperatur nicht ab kann, dann fällt es halt wieder ab.
4mm ist zu dünn, das isoliert nicht gut genug. Injektoren und andere Geräusche werden immer noch sehr gut hörbar zu sein.
Richtig heiss wird nur das AGR, die Ansaugbrücke kann gar nicht so heiss werden, die ist ja nur aus Kunststoff.
Zitat:
@hirsch911 schrieb am 27. November 2016 um 11:21:47 Uhr:
Ich versuche jetzt mal das hier. Soll 800 Grad abkönnen. Ist 4mm dick und besteht aus Glasfasergewebe und der Aluschicht. Selbstklebend und gut zu schneiden.
Steht und fällt mit dem Kleber denke ich mal. Wenn der die Temperatur nicht ab kann, dann fällt es halt wieder ab.
Hi, was ist das genau?
Dicker war der alte Kram aber auch nicht. Und passen muss es ja auch. Wirkt schon relativ schwer die Matte...und Masse ist immer noch das beste Mittel gegen Schall.
Es ist das hier: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...
Kann man doch bestimmt an den Stellen wo es dicker sein muss übereinander kleben.
Zitat:
@hirsch911 schrieb am 28. November 2016 um 11:11:23 Uhr:
Ich finde, dass es ganz gut funktioniert. Gefühlt (also rein subjektiv) sogar besser als vorher.
Hi,
Hast du genau döse matte bestellt? Kannst du mal Bilder machen?
Danke
Zitat:
@hirsch911 schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:01:01 Uhr:
Hier ist mal ein Bild.
Hallo, sieht gut aus. Danke für das Bild. Bringt es was in Sachen Geräusche?
Hast du eine Lage genommen oder zwei?
Kann vielleicht kann jemand auch ein Bild von der hinteren der kleinen Abdeckung machen. Vor kurzen ist bei meinem der ganze Kram nach hinten auf dem DPF gerutscht, ich dachte mir brennt die Karre ab. Ein fürchterlicher Qualm und Gestank. Da hätte sich BMW schon was vernünftigeres einfallen lassen können.
Zitat:
@hirsch911 schrieb am 27. November 2016 um 12:49:28 Uhr:
Dicker war der alte Kram aber auch nicht. Und passen muss es ja auch. Wirkt schon relativ schwer die Matte...und Masse ist immer noch das beste Mittel gegen Schall.Es ist das hier: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...
Hallo leider funktioniert deine link nicht mehr .
Kannst einfach name von Matte welche du draufgeklebt hast nennen?
Mehr als das Bild ist aus Amazon nicht mehr rauszubekommen. Da kann man letztlich ja alles in der Art nehmen.
Gruss
Stephan
Hier eine Alternative mit Armaflex 6mm für 10€ im 0.5m x 1m Format ... passt genau drunter
Unser fährt jetzt seit 5 Jahren ohne rum. Bis jetzt keine Probleme.