Lieferprobleme C63/C63s Limo Coupe T-Modell
Hi Leute,
hab hier nen Thread aufgemacht für das neulich bekannte Lieferproblem der C63/C63s Limos Coupes und T-Modelle.
Alle Infos die ihr bekommt bitte hier reinschreiben. Damit wir alle auf dem aktuellen Stand sind.
Grüße
Gimix
Beste Antwort im Thema
@Travis_Bickle_76
ich fände es echt toll und loyal, wenn du hier deinen Arbeitgeber und deine Kollegen ( seien es auch Ferienarbeiter, Leiharbeiter) nicht so in den Dreck ziehen würdest... Wie du das hier immer alles darstellst, finde ich es persönlich fast schon schädigend. Wäre echt toll, wenn du etwas die Schärfe herausnimmst. Danke dir und ein schönes We.
mfg Wiesel
822 Antworten
Zitat:
@Flames17 schrieb am 26. September 2016 um 11:28:01 Uhr:
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 26. Sep. 2016 um 08:51:15 Uhr:
Da hat einer mal den Mut uns Dinge zu zeigen die man sonst nicht sehen kann und schon muss sich einer einmischen und ihn auf seine Fehler aufmerksam machen.Für die nicht Werkangehörigen mag das ja toll sein das einer das macht.....aber als Werksangehöriger sollte man das nicht machen,ist mehr als riskant,derjenige kann sein Job verlieren,denn alles was im Werk drin ist,sollte intern bleiben und nicht an die Öffentlichkeit geraten.
Calingo hat schon recht...wer weiß wer hier alles mitliest!!!
Ich weiß dass das riskant ist. Aber lasst ihn doch. Meint ihr er weiß das selbst nicht? Wenn er so nett ist. Das Risiko eingeht und uns berichtet. Na dann HURRAA
genau freut euch doch.
pics sind eh gelöscht wieder
Ich warte auch auf mein C63s Coupe. Steht fertig im Werk Bremen seit dem 14.09. Auto ist auf Auslieferstop. Warum? Der Händler bzw. die Dispo bekommt keine Infos was los ist. Aber sieht schwer nach Qualitätsprobleme aus.
Wie auch immer, ich warte und weiss nichts.
die haben Probleme mit Zulieferern...dann kommt Ferienzeit/Urlaubszeit dazu.
Und weil Daimler immer mehr spart an eigenen Personal schaffen sie halt nicht die Stückzahlen,die sie eigentlich wollen.
Und die ganzen Leiharbeiter und Ferienkräfte/Studenten machen oft Fehler und dann müssen die Autos nachgearbeitet werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Travis_Bickle_76 schrieb am 26. September 2016 um 22:54:05 Uhr:
die haben probleme mit Zulieferern...dann kommt Ferienzeit/Urlaubszeit dazu.
Und weil Daimler immer mehr spart an eigenen Personal schaffen sie halt nicht die Stückzahlen,die sie eigentlich wollen.
Und die ganzen Leiharbeiter und Ferienkräfte/Studenten machen oft Fehler und dann müssen die Autos nachgearbeitet werden.
Da könnte was dran sein. Bei meinem Coupé ist am Mitteldom das Filz zu kurz auf Fahrerseite und die Karosserie schaut durch. Jetzt wird in der NL demnächst die Sitze ausgebaut und ein Teil der Mittelkonsole, um das Filz zu tauschen. Zwei Tage Arbeit hat der Meister prognostiziert... *heul*
na logo ist das was dran!
ich bin da andere Quelle,sehe das jeden Tag!
Traurig aber Wahr!
Zitat:
@StoneIsland73 schrieb am 25. September 2016 um 18:20:08 Uhr:
Zitat:
@Travis_Bickle_76 schrieb am 25. September 2016 um 09:28:00 Uhr:
ohne man
das sind die belche die von der sonne spiegelnBei uns in der CH sind halt keine "bleche" dran, nur vorne eine schwarze Grundplatte, hinten nix ausser gewindehülsen zum befestigen.
Ist hier genau gleich in DE.
Gerade Anruf erhalten: mein C 63 non-S Coupé wird zwischen 20.-30.10. gebaut. Kann es kaum erwarten. Sollte dann also Anfang November da sein.
Wie lange dauert es bis zur Auslieferung in der Niederlassung üblicherweise?
Laut Verkäufer der am Wochenende bei AMG Lehrgang war seien die aktuellen Auslieferungen auch wieder mit korrekter Software.
Anfang November hieß es von Anfang an, also keine Verzögerung.
Zitat:
@SH1980 schrieb am 20. September 2016 um 23:12:48 Uhr:
Nur mal am Rand. Kannst du noch die Konfiguration ändern ? Warum lässt man die Distronic weg ? Order das nach! Ist neben dem V8 das beste Feature des Autos ....
Ne kann ich nicht mehr ändern. Der wird wohl dann doch noch fertig, am 19.10.. Ich bin gespannt.
Ich möchte das mit Distronic hier nicht grundsätzlich diskutieren wegen OT, aber für mich ist die Technologie noch lange nicht ausgereift! Hatte vor ein paar Wochen einen ML63 mit Dsitronic, war absolute Katastrophe. Da fahre ich lieber selbst. Die Technologie verunsichert eher und ist mehr Spielerei, als nützlich. Wenn ich so einen Autopiloten einschalte, erwarte ich, dass er das tut, was ich möchte und dass auf ihn 100%ig Verlass ist. Das ist bei der aktuellen - ich glaube bei der Dritten sind wir gerade - nicht gegeben und ich muss auf die Distronic, also die Technologie hören, sonst wird sie bockig und schaltet ab! Noch 3 - 4 Generationen und dann kann man damit auch ernsthaft etwas anfangen. Ich finde auch den plastischen Stern schöner und !!!bilde mir ein!!!, das sei besser für den Motor, da besser Luft durch den Grill einströmt, obwohl die größte Hitzeentwichlung durch die Turbolader kommt und diese jeweils sehr große Lufeinlässe haben. Aber ich möchte keinem Ditronic schlecht reden, wenn ihr das gut findet ist das absolut ok!
Zitat:
@b43ck3r schrieb am 28. September 2016 um 14:31:59 Uhr:
Gerade Anruf erhalten: mein C 63 non-S Coupé wird zwischen 20.-30.10. gebaut. Kann es kaum erwarten. Sollte dann also Anfang November da sein.Wie lange dauert es bis zur Auslieferung in der Niederlassung üblicherweise?
Laut Verkäufer der am Wochenende bei AMG Lehrgang war seien die aktuellen Auslieferungen auch wieder mit korrekter Software.
Anfang November hieß es von Anfang an, also keine Verzögerung.
Mein Verkäufer meinte ca. 1 Woche nachdem er fertig ist, normalerweise, aber bei dem was da derzeit im Werk los ist wollte er das nicht garantieren.
Wie mit korrekter Software?
Und wann hast Du bestellt?
Zitat:
@SH_MUC schrieb am 26. September 2016 um 22:02:56 Uhr:
Ich warte auch auf mein C63s Coupe. Steht fertig im Werk Bremen seit dem 14.09. Auto ist auf Auslieferstop. Warum? Der Händler bzw. die Dispo bekommt keine Infos was los ist. Aber sieht schwer nach Qualitätsprobleme aus.Wie auch immer, ich warte und weiss nichts.
Liebe wartende: mein Post habt Ihr schon gelesen, oder ;-) Fertig gebaut heißer derzeit erstmal gar nichts.
Zitat:
@Schnaruu schrieb am 28. September 2016 um 15:49:43 Uhr:
Ich möchte das mit Distronic hier nicht grundsätzlich diskutieren wegen OT, aber für mich ist die Technologie noch lange nicht ausgereift! . Aber ich möchte keinem Ditronic schlecht reden, wenn ihr das gut findet ist das absolut ok!
Hatte die Distronic schon Ende 2009 im W212, hatte auch keine Probleme damit, wenn man damit umzugehen weis.
😉
Da ist er:
Zitat:
@X78587 schrieb am 28. September 2016 um 16:54:08 Uhr:
Zitat:
@Schnaruu schrieb am 28. September 2016 um 15:49:43 Uhr:
Ich möchte das mit Distronic hier nicht grundsätzlich diskutieren wegen OT, aber für mich ist die Technologie noch lange nicht ausgereift! . Aber ich möchte keinem Ditronic schlecht reden, wenn ihr das gut findet ist das absolut ok!Hatte die Distronic schon Ende 2009 im W212, hatte auch keine Probleme damit, wenn man damit umzugehen weis.
😉
Was die Kenntniss im Umgang mit einer Technologie durch den Endverrbaucher mit dem Grad der Ausreifung der selben Technologie zu tun hat frage ich mich gerade..