Neulich gesehen ...

Mercedes G-Klasse W463

Entdecke den Paparazzi in dir 😛

- G63 in schwarz mit Designo rot (sieht wirklich gut aus)

- G500 Edition 35 in schwarz mit Designo Porzellan/Schwarz (super)

- Zwei von den Vau-Acht Abfangjägern in Gelb 😁

Beste Antwort im Thema

@Pleakley Deine Beiträge sind wirklich interessant und von umfangreichen Fachwissen geprägt. Aber Deine Art und Weise provoziert ziemlich. Ich habe bald keine Lust mehr hier mitzulesen und was zu schreiben, wenn man ständig mit einem Nasenstülper rechnen muss. Ich kann mich gut in intercooler rein versetzen, der nur mit seinem Beitrag einen Hinweis geben wollte. Dem wird auch bald die Lust vergehen, etwas zu posten.

Also bitte bitte Denke auch an uns, die aus Deiner Sicht einen geringen IQ als Du haben, und lass einfach die Spitzen weg und wir haben auch etwas mehr Freuden. Dann können wir von Deinem Wissen lernen. Andernfalls bist Du bald allein im Forum.

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Da sind die Hupen aber gefährlich nahe an der Hupe... 😎

Ein G für alle Fälle
https://m.facebook.com/story.php?...

Der Vorteil des Traktors sind die grossen Reifen mit dem geringen Flächendruck und der entsprechend geringen Bodenverdichtung (auf dem Feld). Beim Ziehen ist ein Traktor nicht von von Vorteil. Ich habe einmal ein Fahrzeug aus dem Schnee gezogen, da drehte der zuvor gerufene Traktor nur hoffnungslos durch und kam kein Stück weiter (ein Holländer mit S - Klasse meinte einen zugeschneiten Feldweg im Winter befahren zu müssen).
OpenAirFan

Ich glaube jeder der mit einer S-Klasse auf einen zugeschneiten Feldweg fährt, muss damit rechnen das man sich fest fährt trotz richtiger Bereifung und 4MATIC.

Ähnliche Themen

Hier noch ein paar Bilder von meinem Besuch auf der IAA.
Gruß Ryan

Dsc_0886.jpg
Dsc_0885.jpg
Dsc_0884.jpg
+2

G-Klasse

Dsc_0766.jpg
Dsc_0768.jpg
20150920_171842-1.jpg
+1

Igitt.

Arco Trentino, vor wenigen Tagen

Img-20160905-141324
Img-20160905-141343

Die Post ist da.

Da wäre man doch gerne der Briefträger!
OpenAirFan

Ich kann mir nicht helfen, aber dieses ganze Tuning und Gepimpe Geraffel am G... Das ist sowas von bockhäßlich. Ich find ja schon, dass die mit jeder neuen Stoßstange bzw MoPf von Außen nicht wirklich schöner geworden sind. Innere Werte sind was Anderes, aber von Außen wurde es ab den 90ern irgendwie konstant nur noch schlimmer.

Das aktuelle AMG Design brrrr, naja ich versteh es, dass einen die Inneren Werte der V8-Benziner da über Alles hinweg sehen lassen. Und wers mag, bitte. Aber dass man sich das auch noch nachträglich ranbaut. Die Bodykits gibt es ja wie Sand am Meer.

Ich scheine da aber einer Minderheit anzugehören, denn der G vor Allem in der AMG Optik verkauft sich ja bombig. So gut wie nie zuvor.

PS: Bezieht sich vor Allem auf den komischen Carbon-Tuner-Karren. die Portal-Gs-vor Allem in so knalligen Farben, die haben was finde ich. Ich find sie nicht schön, aber sehr sehr faszinierend!

Die aktuellen Kotflügelverbreiterungen finde ich auch nicht mehr stimmig. Am liebsten würde ich sie zurückrüsten auf 2012. Ginge das denn? Aktuell helfe ich mir mit Spurplatten, das sieht dann nicht ganz so wie gewollt und nicht gekonnt aus.
OpenAirFan

dem kann ich nur zustimmen: bis 2015 nur beim Sportpaket oder AMG, und jetzt fester Bestandteil

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 11. September 2016 um 00:22:21 Uhr:


Die aktuellen Kotflügelverbreiterungen finde ich auch nicht mehr stimmig. Am liebsten würde ich sie zurückrüsten auf 2012. Ginge das denn? Aktuell helfe ich mir mit Spurplatten, das sieht dann nicht ganz so wie gewollt und nicht gekonnt aus.
OpenAirFan

@OpenAirFan, sr-kamera, Gcab: Stimme ebenfalls zu.

Am schönsten ist er ganz ohne Kotflügelverbreiterungen (s. u.). Ich traue der Gummilippe nicht so recht, wahrscheinlich gammelt es darunter auch irgendwann.

Der rote 240 GD war der erste G, den ich im Urlaub nach 10 Tagen einschließlich Hinfahrt gesehen habe. Der Fahrer hat aber nicht zurückgegrüßt. Entweder mag er die neuen Modelle nicht oder er mochte mich nicht....
Das war in Montecatini Alto oberhalb M. Terme ca. 40 km westlich von Florenz.

L1010624
L1010625

Wollte auch mal mitmachen,
beim Kurzurlaub nen kleinen Abstecher nach Raaba 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen