Was´n los hier? Diverse Lampen an, ABS und Reifensymbol

Mercedes

Hallo Ihr alle,

bin neu hier direkt mit Fragen...

Hab einen Vito 115er CDI gekauft, ich weiss, selber schuld...

Nun sind da folgende Lampen an: ABS und eins mit Reifensymbol (Reifenfülldruck?)

Des weiteren funktioniert der Tempomat nicht.

Ausgelesen hab ich ihn noch nicht, kann mir trotzdem mal einer ins Blaue sagen oder die Kristallkugel fragen
was los ist?

Warum funzt der Tempom. nicht?
ABS - Sensor defekt? Wenn ja, wo sitzt der genau? (Links, rechts, vorne, hinten?)
Kann man die scheiss Reifenfülldruckanzeige deaktivieren? (geht deswegen der Tempom. nicht oder wegen ABS Ring/Sensor/ oder wasweissichding

Wenn ich was Interessantes vergessen hab, was Ihr wissen müsst oder wollt, kurz Bescheid geben.

Danke im voraus und Gruß,

mascha

43 Antworten

Hi, ich habe das selbe Problem !,,,

Wie hast du Abhilfe bekommen ???

Danke

Zitat:

@Nase. schrieb am 31. August 2014 um 22:24:56 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich fahre einen vito 639 115 Bj 08 125000 gelaufen
seit 2 wochen leuchtet die esp Lampe manchmal in Verbindung mit der Abs und Motorkontrolle, bei Neustart alle leuchten aus, außer die Motorkontrolle die aber irgendwann auch von allein wieder aus geht nach dem 3 mal starten .
Fehler kommt des öfteren wenn es warm ist wenn ich früh zur Arbeit fahre (Strecke ca 20 Kilometer) ist alles io keine Lampe an steht er den ganzen tag in der sonne, 500m gefahren Bing Disko!
Erstes mal auslesen lassen Fehler Längsbeschleunigungs Sensor
teil getauscht Neu angelernt Fehler immer noch da wieder ausgelesen
jetzt zeigt er massig Fehler diverse Kommunikationen gestört zeigt wieder den Längsbeschleunigungs Sensor can Bus Fehler, Kodierung
fehlerhaft usw.

Vielleicht habt ihr eine Idee

 

Besten Dank vorab

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ABS leuchtet' überführt.]

Der war seit 7.14 nicht mehr im Forum!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ABS leuchtet' überführt.]

Bei bestimmten produktions Zeitraum scheuern die leitungssätze in den Türen am Blech der Türe. Dies führt zum aufleuchten diverser kontrollleuchten meist in Verbindung mit vielen fehlereinträgen zum Van Bus. Nicht selten auch zu einem entladen der Batterie

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ABS leuchtet' überführt.]

wenn du das Problem immer noch hast, lass den Fehlerspeicher auslesen. Kommt dann der Fehler "Pumpenmotor" ist dein ABS Block defekt, das kann aber güstig repariert werden.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bei mir war es die Sicherung vom ABS/ESP. Wurde beim Freundlichen gewechselt.

mein Kombiinstrument hat auch plötzlich merkwürdige Dinge gemacht ... alte Sicherungen raus, neue Sicherungen rein ... seitdem Fehler weg.
und nebenbei noch die billigste Variante ;-)

Guten Morgen. Danke für die letzte Antwort. Habe das gleiche Problem. In welchem Bereich der Tür muss ich schauen? Wo scheuern die Kabel durch? Danke für die Hilfe. Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ABS leuchtet' überführt.]

So schaut das bei mir aus. War erst beim MB Partner. Habe einen neuen Schlüssel und eine 150A Sicherung !!!! getauscht bekommen. Fehler kam wieder....

PS: Bilder sind Screenshots aus einem Video

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ABS leuchtet' überführt.]

Image
Image
Image
+2

B

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ABS leuchtet' überführt.]

Ja leider scheibt ja keiner mehr Fahrzeugdaten hier rein, aber wenn das W 639 mit CDI Motor könnte es am Motorsteuergerät liegen habe ich schon genau so gehabt und das Stg bei Bosch-Rep prüfen und Reparieren lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ABS leuchtet' überführt.]

MB Vito W639 115CDI EZ 05/04

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ABS leuchtet' überführt.]

Ja dann passt das.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ABS leuchtet' überführt.]

Zitat:

Hi, ich habe das selbe Problem !,,,

Wie hast du Abhilfe bekommen ???

Danke

Zitat:

@Nase. schrieb am 31. August 2014 um 22:24:56 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich fahre einen vito 639 115 Bj 08 125000 gelaufen
seit 2 wochen leuchtet die esp Lampe manchmal in Verbindung mit der Abs und Motorkontrolle, bei Neustart alle leuchten aus, außer die Motorkontrolle die aber irgendwann auch von allein wieder aus geht nach dem 3 mal starten .
Fehler kommt des öfteren wenn es warm ist wenn ich früh zur Arbeit fahre (Strecke ca 20 Kilometer) ist alles io keine Lampe an steht er den ganzen tag in der sonne, 500m gefahren Bing Disko!
Erstes mal auslesen lassen Fehler Längsbeschleunigungs Sensor
teil getauscht Neu angelernt Fehler immer noch da wieder ausgelesen
jetzt zeigt er massig Fehler diverse Kommunikationen gestört zeigt wieder den Längsbeschleunigungs Sensor can Bus Fehler, Kodierung
fehlerhaft usw.

Vielleicht habt ihr eine Idee

 

Besten Dank vorab

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ABS leuchtet' überführt.]

Hallo, hast du seither eine Problemlösung gefunden? Habe exakt das selbe Problem und finde einfach keine Lösung.

Gruß Gerrit

Hast du ein Problem ? Mach ein neues Thema auf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen