Was´n los hier? Diverse Lampen an, ABS und Reifensymbol
Hallo Ihr alle,
bin neu hier direkt mit Fragen...
Hab einen Vito 115er CDI gekauft, ich weiss, selber schuld...
Nun sind da folgende Lampen an: ABS und eins mit Reifensymbol (Reifenfülldruck?)
Des weiteren funktioniert der Tempomat nicht.
Ausgelesen hab ich ihn noch nicht, kann mir trotzdem mal einer ins Blaue sagen oder die Kristallkugel fragen
was los ist?
Warum funzt der Tempom. nicht?
ABS - Sensor defekt? Wenn ja, wo sitzt der genau? (Links, rechts, vorne, hinten?)
Kann man die scheiss Reifenfülldruckanzeige deaktivieren? (geht deswegen der Tempom. nicht oder wegen ABS Ring/Sensor/ oder wasweissichding
Wenn ich was Interessantes vergessen hab, was Ihr wissen müsst oder wollt, kurz Bescheid geben.
Danke im voraus und Gruß,
mascha
43 Antworten
Danke für die Antworten, werde jetzt gleich aml die Batterie abklemmen.
Und auch mal nen neuen Schalter fürs Bremslicht besorgen...
ABER warum kann der Bremslichtschalter seine Aufgabe erfüllen, eben das Licht anschalten wenn man bremst und dann trotzdem defekt sein, die Frage konnte mir bislang noch nicht beantwortet werden und ich checks auch nicht...
Bremslicht funktoniert 100% ig, hab aufs Brmespedal getreten und bin dann nach hinten gegangen und hab geguckt, war an, also funktionierts...
WAR EIN WITZ! Habs natürlich zu zweit geprüft...
Mascha
Der Bremslichtschalter könnte mehr als einen Schaltkontakt haben...
Kenn den aber auch nicht...
Übrigens: ABS-Sensoren findet man an alle 4 Ecken...
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, weshalb da so ein Weihnachtsbaum im KI angeht wenn der Bremslichtschalter defekt ist. Bei meinem gingen auch alle Bremslichter zu dem Zeitpunkt. Aber was soll´s, neuen rein und der Spuk hat ein Ende.
Zitat:
@Horst E schrieb am 20. April 2015 um 23:22:05 Uhr:
Der Bremslichtschalter könnte mehr als einen Schaltkontakt haben...
Kenn den aber auch nicht...Übrigens: ABS-Sensoren findet man an alle 4 Ecken...
Das heisst also, wenn ein ABS Sensor defekt ist ALLE neu rein?
Oder wird beim Auslesen genau festgestellt welcher von denen ne Macke hat?
Mascha
Ähnliche Themen
Wir können hier noch tausend Beiträge schreiben und werden nicht weiterkommen, ohne das du es mit dem Auslesen bzw. mindestens einem neuen Bremslichtschalter versuchst, den du eh nur beim Freundlichen bekommst. Kostet dort keine 15€!
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 21. April 2015 um 10:21:07 Uhr:
Wir können hier noch tausend Beiträge schreiben und werden nicht weiterkommen, ohne das du es mit dem Auslesen bzw. mindestens einem neuen Bremslichtschalter versuchst, den du eh nur beim Freundlichen bekommst. Kostet dort keine 15€!
Auslesen - Das ist mir schon klar
Sind aber doch noch neue Fragen dabei gekommen:
Warum Bremslichtschalter wenn er offensichtlich doch funktioniert?
Löst nicht das Problem, mich Interessiert´s halt...
Und die Frage nach den Sensoren - Wenn einer defekt ist ALLE neu - oder kann das beim Auslesen festgestellt werden?
Klar kann ich mir die Fragen hier auch sparen und zum Freundlichen fahren und/oder anrufen und auslesen lassen etc., aber dann braucht man ja so ein Forum nicht mehr um eben solche Fragen zu stellen, die VIELLEICHT ja beantwortet werden können...
Update: Neuer Bremslichtschalter iss drin, keine Änderung!
Wenn einer noch was schlaues weiss, was man noch auf die schnelle ausprobieren kann, her damit.
Ansonsten muss ich mal so zwischen der Arbeit zum auslesen... mal sehen wie ich´s hinkrieg...
Starte mal mit dem Ersatzzündschlüssel, es kann sein (was oft vorkommt) das der Erstschlüssel auf Grund von Lasten am Schlüssel die Hufe hochgemacht hat.
Wenn das nicht ist, neue Batterie rein, kann auch an einer Unterspannung liegen. Bei mehr Fragen mal im Netz nach einem V-Club suchen ;-)
Gruß Chriss
Zitat:
@ma_scha67 schrieb am 21. April 2015 um 18:01:17 Uhr:
update: Batterie abgeklemmt - 1 Std. später angeklemmt - nix.
-🙂
nix geändert, oder
nix mehr an Problemen...?
-🙂
Dann tippe ich auf einen defekten ABS-Fühler. Jetzt musst Du wohl doch zum auslesen fahren.
MFG Sven
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 22. April 2015 um 05:50:33 Uhr:
Dann tippe ich auf einen defekten ABS-Fühler. Jetzt musst Du wohl doch zum auslesen fahren.MFG Sven
Ja, oder der ist nur verdreckst... mal sehen...
So, war beim auslesen... Genau SO hab ich es mir vorgestellt, erstmal knappe 2 Stunden gewartet bis man mir gesagt hat, jo, lass ihn stehen gucken wir uns gleich an... Nee, muss ihn mitnehmen, brauche zum Arbeiten, ok, dann komm 15 Uhr wieder, ok, mach ich mal...
halb 3 wieder hin, Halbe Stunde gewartet.
Dann endlich, dranjemacht.
Aussage vom Annahmetyp: Geht nix auslesen, weiss nich warum...
Hä?
Zum Glück war da ein sehr motivierter Mitarbeiter, der direkt mal die OBD Dose geprüft, nix Strom drauf...
Sicherungskasten auf, alle Sicherungen durchgemeseen, alle gut. Hat nur eine gefehlt, ratet mal welche...
Ok, Sicherung rein, geht.
5 Seiten Fehler... alle aber Alt, na fast alle, einer war da, bzw. 2 die für mich Intessant sind.
1) Klimamotor ( oder so ähnlich) am Arsch.
2) Und natürlich der Sensor, hinten rechts, wusste ich doch direkt!
Also, guck ich mal wie ich den Sensor mal am besten abgerissen kriege...
Wenn' s Interessiert poste ich den Mist hier wie ich alles kaputt mache...
Danke für die Anworten!
Ach ja, was als erstes gesagt wurde war- kann eventuell der Bremslichtschalter sein...
Mascha
So, nach langer Zeit mal ein Update...
Habe, auf Rat des MB Mechanikers, den ABS Sensorkabel geflickt. Machen die auch so, sacht er...
Leider keine Änderung, dh. immer noch die Lämpchen an...
Muss man danach Batterie abklemmen oder Fehler löschen lassen oä.?
Ach ja, wollte den Kabel erst ausbauen um den besser flicken zu können, hab natürlich die Mutter abgerissen... Schei...!