H&R Federn 25/30 Tiefe Version
Hallo,
ich habe vor mir die Federn von H&R 25/30mm Tiefe Version einzubauen.Meiner ist die Avantgarde,hat also schon 15mm tieferlegung.
Es kommen noch 8x18 ET 35 mit 225iger drauf.Hat einer erfahrung mit Diesen Federn?Was meinen Sie mit TIEFE Version?
53 Antworten
Hast du mittlerweile die federn drin? Kannst du mal bilder posten?
Wie fährt es sich?
achte darauf das du den federgummi hinten eine noppe höher nimmst
ich hatte auch das problem das ich dies nicht für nötig hielt und er dann hinten tiefer war als vorne das habe ich schnell ändern lassen
anbei ein foto, eibach 30mm mit 18 zoll felgen und hinten 3er gummis
Was meinst du mit Federgummi?
Die kombi sieht klasse aus. Ich hab mir die mam rs2 geholt. Sehen aus wie deine. Welche grösse haben deine Felgendeckel? Und woher hast du sie?
Also ich habe diese Federn gekauft und von einem Mercedes Mechaniker einbauen lassen:
http://amzn.to/10tqtmd
Foto gucken wie es aussieht.
Für mich perfekt! Nicht zu tief, nicht mehr hoch!
Ähnliche Themen
Ich habe bei einigen Federn gesehen das der einbau nur ohne Niveauregulierung gemacht werden darf.
Was ist die Niveauregulierung?
Kann ich ohne weiteres diese Federn verbauen?
Hallo,
brauche mal eure hilfe.
ich möchte mir Felgen vorne 8x18 mit 225iger und hinte 9x18 auch mit 225iger beide mit ET 35 zulegen.Hinten könnte es ENG werden aber es gibt die Felge nur mit ET 35.
ET35 wird vorne knapp, erst Recht wenn es tiefer ist!
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen der tiefen und der "normalen" Version?
Dazu ist nirgendwo was zu finden. Beide sind mit 25-30mm Tieferlegung angegeben.
Im Gutachten für den S204 steht bei der tiefen Version bis zu 45mm.
http://www.h-r.com/bin/29075.pdfZitat:
II.
Beschreibung des Teiles / des Änderungsumfanges
Description of the component / scope of modification
Tieferlegung des Aufbaus bis zu ca. 45 mm
*)
(je nach Typ und Fahrzeugausführung **)) durch
Verwendung anderer Federn.
Das mit den 15mm ist bei Wikipedia so geschrieben:
"BlueEFFICIENCY-Modelle:
Ab April 2008 waren die Modelle C 180 Kompressor BlueEFFICIENCY und C 200 CDI BlueEFFICIENCY erhältlich. Zuerst als FuelEconomy vorgestellt, handelt es sich um ein Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs.
Mit der Einführung der CGI-Direkteinspritzer (Ende 2009) und der neuen Dieselmotoren (OM 651; Ende 2008) benennt Mercedes-Benz alle diese Fahrzeuge als BlueEFFICIENCY.
Die Details der Modifikationen:
modifizierten Motoren (beim C 180 Kompressor wurde bei gleicher Leistung der Hubraum auf 1,6 Liter reduziert)
Tieferlegung von 15 mm
vollständige Unterbodenverkleidung der Dieselmodelle auch beim C 180 Kompressor BlueEFFICIENCY
Teilabdeckung der Kühlermaske, die den Luftstrom in den Motorraum verringert
Abdichtung der Trennfugen um die Scheinwerfer
rollwiderstandsärmere Reifen
Gewichtsreduzierung von 19 bzw. 32 Kilogramm (u.a. durch eine dünnere Frontscheibe)
bedarfsgerechte Regelung der Servolenkung
neu entwickeltes Differenzial
verlängerte Übersetzung beim C 200 CDI BlueEFFICIENCY
Schalt- und Verbrauchsanzeige im Cockpit
luftwiderstandsärmere Außenspiegel
Okay, bin etwas verwundert, weil bei H&R auf der Seite selbst 25-30mm angegeben steht, für die normale und tiefe Version.
45mm klingt verlockend aber auch recht heftig in Verbindung mit Serienfahrwerk und Alltagstauglichkeit.
Hey jungs..
Mit den Gummis, ist das nur beim kombi zu beachten? Ich habe jetzt 30mm h&r federn eingebaut 320 cdi limo, und ich meine hinten ist etwas höher als vorne..hm
Hier mal wieder etwas Aufklärung zum Thema.
Die H&R 29075-2 sind verbaut.
Angegeben mit 30-25mm entspricht der reale Wert 45-40mm.
Mein S204 hatte mit AMG Paket einen Abstand von Felgenmitte zu Radhauskante auf der
VA 36cm,
HA 34cm (1er Gummis verbaut)
H&R tiefe Version
VA 33,5cm,
HA 33,5cm (4er Gummis verbaut)
Gesetzt haben sich die Federn nach gut 1Monat nicht.
Zum Gewicht des Fahrzeugs:
auf der VA sitzt ein 250CDI Motor mit Schaltgetriebe,
die HA wird mit einer Anhängerkupplung belastet.
Das Auto bleibt absolut alltagstauglich! Schlechte Straßen, gepflasterte alte Gassen sind kein Problem!
Tägliche fahrt in meine Tiefgarage und einparken vorwärts zum Bordstein ist weiterhin möglich.
Zusammenfassung Federunterlage Gummi Hinterachse:
1 Noppen, 5mm, A2103250184
2 Noppen, 9mm, A2103250284
3 Noppen, 13mm, A2103250384
4 Noppen, 17mm, A2103250484
Suchwörter:
S204 w204k H&R low Version tiefe Version Tiefeversion 29075 29075-2 25-30
Bonus-Fotos
Beschriftung der H&R Federn
Vergleich im Ausgebauten Zustand H&R und AMG-Paket
Einparken am Bordstein
Mit meinem C250 S204 mit 7G Tronic werde ich wohl nicht auf VA 335mm kommen wenn ich jetzt 365mm habe oder?
Die CDI's sind ja alle schwerer an der VA...