Priopa Bremsscheiben / Beläge Erfahrungen?
Hallo Community, ich habe eine allgemeine Frage zu Ersatzteilen der Marke "Priopa" speziell zu Bremsscheiben und Belägen. Die Qualität wird von Priopa als Erstausrüsterqualität bezeichnet, aber im Netz findet man kaum Infos zu diesem Hersteller.
Gibt es Erfahrungen mit Priopa?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@simon-w schrieb am 13. August 2016 um 20:32:34 Uhr:
Schon probiert, funzt nicht mit Safari (iOS).Zitat:
@JulHa schrieb am 13. August 2016 um 20:31:08 Uhr:
Motor Talk im Browser als Desktopversion öffnen 😉
Echt? 😉
42 Antworten
Hier der Link zum Angebot von PRIOPA
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 13. August 2016 um 20:23:47 Uhr:
ECE-90 Norm erfuellen selbst Belaege aus China, muessen sie zumindest auf dem Papier.
Welche OE Hersteller sind das denn?Klingt fuer mich nach Marketingquatsch um Teile zu verkaufen die vom Onkel des Chinesen der neben der ATE Fabrik wohnt und in China produziert wurden.....
Teile von Markenherstellern (unter deren eigenem Label vertriebenen) gibts doch fuer den Golf 4 wirklich fast geschenkt, da muss man sich ausser bei einer Schrottnahen Muehle wirklich keine Billigstteile antun.
Ich weiß nicht welche OE-Hersteller es sind. Das versuche ich ja unter anderem herauszufinden.
Was meinen Golf 4 betrifft sind meine Profilangaben seit 2 Wochen veraltet, ich fahre jetzt einen Golf 5. Leider kann ich über die MT App meine Profilangaben nicht ändern, und an einen PC komme ich momentan nicht ran da ich im Urlaub bin.
Zitat:
@simon-w schrieb am 13. August 2016 um 20:25:16 Uhr:
Hier der Link zum Angebot von PRIOPA
35EUR billiger als wenn man den Satz von ATE nimmt.
Die Entscheidung kannst nur du selbst treffen.
Sie werden dir schon nicht um die Ohren fliegen. Aber bei mir haben sich die Billigheimer halt öfter mal verzogen, dann vibriert bald das Lenkrad.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JulHa schrieb am 13. August 2016 um 20:31:08 Uhr:
Motor Talk im Browser als Desktopversion öffnen 😉
Schon probiert, funzt nicht mit Safari (iOS).
43.40 Euro.....
-8.68 Euro Mwst
- x Euro Ebay Gebuehren.....
- Gewinn
- Overheads..... Vertrieb, Lagerung etc....
Was koennen die mal in der Produktion gekostet haben?
Wenn man fuer einen Golf 5 einen Markensatz von ATE, Bosch, Ferodo um unter 100 Euro kaufen kann wuerde ich wohl den nehmen. So oft tauscht man die dann auch nicht...
Zitat:
@simon-w schrieb am 13. August 2016 um 20:32:34 Uhr:
Schon probiert, funzt nicht mit Safari (iOS).Zitat:
@JulHa schrieb am 13. August 2016 um 20:31:08 Uhr:
Motor Talk im Browser als Desktopversion öffnen 😉
Echt? 😉
Das läuft hier langsam ein wenig am Thema vorbei... :-( ich brauche keine Aufklärung darüber, wie gut oder schlecht Bremsen von "0815" Herstellern sind. Ich weiß selber dass billig nicht immer gut ist, aber genauso weiß ich dass teuer auch nicht immer das Beste ist.
Also nochmal: Es geht mir um ERFAHRUNGSWERTE und darum ob jemand sicher sagen kann (möglicherweise ein Insider) ob die Dinger von Priopa von namhaften Herstellern produziert worden sind, oder eben nicht.
Nicht mehr und nicht weniger möchte ich wissen :-) wenn genau dazu keiner was weiß, dann ist es auch in Ordnung. Nicht böse gemeint :-)
Wie soll dir jemand Erfahrungen mitteilen wenn Priopa vermutlich wechselhaft von unterschiedlichen (angeblichen OE) Herstellern Teile zukauft?
Selbst wenn jemand das koennte weiss kein Mensch welcher 'OE' grade die Teile zugeliefert hat die du kaufst.
Auseinanderfliegen wird das Zeug wohl nicht am ersten Tag, wie's danach aussieht..... Glaskugel?
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 13. August 2016 um 21:20:03 Uhr:
Wie soll dir jemand Erfahrungen mitteilen wenn Priopa vermutlich wechselhaft von unterschiedlichen (angeblichen OE) Herstellern Teile zukauft?
Selbst wenn jemand das koennte weiss kein Mensch welcher 'OE' grade die Teile zugeliefert hat die du kaufst.Auseinanderfliegen wird das Zeug wohl nicht am ersten Tag, wie's danach aussieht..... Glaskugel?
Weiß man ja nicht ob es unterschiedliche OE Hersteller sind, oder ob es nur ein einziger ist. Und selbst wenn es mehrere wären sind es dann dennoch gute Produkte, da OE, nicht wahr? Und wenn hier jetzt mehrere Personen sagen würden dass sie gute Erfahrungen gemacht haben mit Priopa, dann wäre die Wahrscheinlichkeit dass auch ich gute Erfahrungen machen würde ja nicht gerade unwahrscheinlich.
Also bitte ich nochmals darum, dass hier nur Personen ihre Erfahrungswerte (falls vorhanden) kundtun, alles andere ist für mich vollkommen unwichtig.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 13. August 2016 um 20:37:33 Uhr:
43.40 Euro.....
-8.68 Euro Mwst
- x Euro Ebay Gebuehren.....
- Gewinn
- Overheads..... Vertrieb, Lagerung etc....Was koennen die mal in der Produktion gekostet haben?
Wenn man fuer einen Golf 5 einen Markensatz von ATE, Bosch, Ferodo um unter 100 Euro kaufen kann wuerde ich wohl den nehmen. So oft tauscht man die dann auch nicht...
Rechnen wir nochmal genauer:
43,40 EUR brutto
- 4,50 EUR eBay und Paypalgebühren
- 4,00 EUR Versand
- 8,25 EUR MwSt
- 7,00 EUR Gewinn
- 3,00 EUR Lagerkosten / Verwaltungskosten / Bearbeitung
= 16,55 EUR
Das heißt dieser Satz für die komplette Vorderachse kostet etwa 16,55 EUR im Einkauf.
Zitat:
@das-markus schrieb am 13. August 2016 um 23:18:42 Uhr:
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 13. August 2016 um 20:37:33 Uhr:
43.40 Euro.....
-8.68 Euro Mwst
- x Euro Ebay Gebuehren.....
- Gewinn
- Overheads..... Vertrieb, Lagerung etc....Was koennen die mal in der Produktion gekostet haben?
Wenn man fuer einen Golf 5 einen Markensatz von ATE, Bosch, Ferodo um unter 100 Euro kaufen kann wuerde ich wohl den nehmen. So oft tauscht man die dann auch nicht...
Rechnen wir nochmal genauer:
43,40 EUR brutto
- 4,50 EUR eBay und Paypalgebühren
- 4,00 EUR Versand
- 8,25 EUR MwSt
- 7,00 EUR Gewinn
- 3,00 EUR Lagerkosten / Verwaltungskosten / Bearbeitung= 16,55 EUR
Das heißt dieser Satz für die komplette Vorderachse kostet etwa 16,55 EUR im Einkauf.
DAS nennst du "genauer rechnen"? Seit wann kann man einen Einkaufpreis anhand der Unkosten des Wiederverkäufers berechnen, die zudem nur grob geschätzt bzw. frei erfunden sind? Alter Schwede, wenn jeder so rechnen würde dann wäre es das Aus für unsere Wirtschaft, und der Groß- und Einzelhandel würde gnadenlos den Bach runtergehen. Aus kaufmännischer Sicht ziemlich lustig, und leider vollkommener Unsinn...
Aber wie dem auch sei, lassen wir das Thema einfach bleiben. Mein ursprüngliches Anliegen wird hier ja erfolgreich ignoriert. Mir ging es um Erfahrungswerte mit Priopa, und jetzt wird hier von Einkaufpreisen und Produktionskosten geblubbert. Von daher hat sich das für mich erledigt.
Schönes Wochenende an alle.
Code:
Marke: 'PRIOPA'
R.O.D. Leichtmetallräder GmbH
European Community Trademark, no. 014430491, Word mark
On 30. 7. 2015 the community trademark application no. 014430491 was
filed for PRIOPA (Word mark) by R.O.D. Leichtmetallräder GmbH before the
OAMI. The goods and services in respect of which registration of the trade-
mark was sought are in classes 3, 4, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 20, 22, 27 and 35.
The current status of the trademark is registered.
Status is 'Registered'
The Community Trade Mark has been registered for the European Union.
Registered 28. 12. 2015
Expiry date 30. 7. 2025
Soll das heißen, dass es Priopa erst seit Ende 2015 gibt?
Wenn ja, wirds noch nicht so viele Erfahrungsberichte geben.
Noch ein Link (https://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=27758) und nun
erstmal gute Nacht. Oder guten Morgen, wie auch immer... 😮 <- gähnender Smiley
Zitat:
@JulHa schrieb am 14. August 2016 um 01:22:33 Uhr:
Code:
Marke: 'PRIOPA'
R.O.D. Leichtmetallräder GmbH
European Community Trademark, no. 014430491, Word mark
On 30. 7. 2015 the community trademark application no. 014430491 was
filed for PRIOPA (Word mark) by R.O.D. Leichtmetallräder GmbH before the
OAMI. The goods and services in respect of which registration of the trade-
mark was sought are in classes 3, 4, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 20, 22, 27 and 35.
The current status of the trademark is registered.
Status is 'Registered'
The Community Trade Mark has been registered for the European Union.
Registered 28. 12. 2015
Expiry date 30. 7. 2025
Soll das heißen, dass es Priopa erst seit Ende 2015 gibt?
Wenn ja, wirds noch nicht so viele Erfahrungsberichte geben.Noch ein Link (https://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=27758) und nun
erstmal gute Nacht. Oder guten Morgen, wie auch immer... 😮 <- gähnender Smiley
Endlich mal wieder ein sinnvoller Beitrag zur Abwechslung. Danke dafür.
Ebenfalls gute Nacht 🙂
Denkst du? Da ist von China-Teilen die Rede.
Da du aber nicht wahr haben willst dass Priopa Bremsenteile aus China kauft, hilft dir das auch nicht so viel weiter.
@JulHa, ja, Priopa gibts erst seit Dezember 2015.
Haben also über ein halbes Jahr Erfahrung. 😁
Eine Firma mit Tradition!
Meine Billigheimer kamen wenigstens aus Osteuropa. Aber bei Bremsenteilen aus China wo man quasi in "Festmeter" einkauft... da muss man schon experimentierfreudig sein.