Fehlermeldung "Adaptives Licht" und "Höhenverstellung Licht"

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Seit einiger Zeit bekomme ich häufiger die Fehlermeldung "Adaptives Licht" und "Höheneinstellung Licht". Das nervige dabei ist, dass man das dann alle paar Minuten doppelt quittieren muss, um den BC wieder zu sehen.

Bin also heute mal hin zum FOH. Antwort: "Das Problem ist bei Opel bekannt. Es kommt bald Abhilfe." Ich war übrigens schon der dritte, der sich beschwerte.

Beste Antwort im Thema

Heiß gestrickt und Fehler im System nicht sauber aufgearbeitet. Priorität hat das Fahrzeug an den Mann zu bringen, der Service bleibt dabei auf der Strecke, wie zum Beispiel hier beim AFL oder auch beim BOSE-System. Ist die BA diesbezüglich überarbeitet worden?

136 weitere Antworten
136 Antworten

Wir kommen der Sache näher.

1. Am 03.08. geht's nun zum FOH, denn der LWR-Sensor vorne ist geliefert worden und kann nun eingebaut werden. So richtig kurzfristig klappt es aber nicht. Ich werde irgendwann bis Ende 04.08. zwischengeschoben. Danach sollte der AFL-Fehler verschwunden sein. Der AFL-Fehler war stets sporadisch.

2. Nach längerer Standzeit, also Auto aus, ist der AFL-Fehler auch immer weg. Fernlichtassistent, Links-/Rechtsverkehrumschaltung funktionieren dann auch sehr gut. Das lies sich zuverlässig erproben. Im Beleuchtungsmenü gibt es dennoch keine Einstellungen zum AFL. Dort fand ich Reinis Beitrag sehr passend. Das passt aktuell zur Situation, wie es sich in meinem Insi darstellt.

Aber gedulden wir uns alle noch ein bisschen. Das Ergebnis werde ich Euch gerne posten und dann sind wir alle wieder etwas schlauer.

Eine meiner Fragen wurde noch nicht, zumindest für mich, klar genug beantwortet. Bitte gucke mal ein Modelljahr 2016-Besitzer in seine Beleuchtungseinstellungen. Steht da auch AFL oder eben nur Links-/Rechtsverkehr, Wegelicht und Fahrzeug finden per Lichtsignal.

Bis in Kürze

Zitat:

@Frank_faehrt_Opel schrieb am 2. August 2016 um 20:16:05 Uhr:



Eine meiner Fragen wurde noch nicht, zumindest für mich, klar genug beantwortet. Bitte gucke mal ein Modelljahr 2016-Besitzer in seine Beleuchtungseinstellungen. Steht da auch AFL oder eben nur Links-/Rechtsverkehr, Wegelicht und Fahrzeug finden per Lichtsignal.

Bis in Kürze

Hab zwar kein Foto zur Hand, habe aber definitiv den Menupunkt AFL mit ich glaube dann 3 Unterpunkten. Meiner ist EZ 12/15.

LG
HaPeGr

Heute war der FOH schon an meinem Insi. Wie immer gute und schlechte Nachrichten.

Die gute Nachricht: AFL-Fehlermeldung ist weg.

Die schlechte Nachricht: ich habe keine Funktionen des adaptiven Fahrlichts. Lichtschalterwahl auto oder an liefert stets kein Kurvenlicht, kein Abbiegelicht, die Initialisierung geht nur auf/ab ohne links/rechts.

Ein "super" FOH, der nicht mal abschließend prüft und mich so nach Hause schickt.

Das hier ähnelt meinem Problem auch irgendwie, aber das hat Reini schon weiter oben hier so ähnlich angebracht. http://www.motor-talk.de/.../...endlicht-nicht-aktiv-t5528131.html?...

Hier noch alles an Daten für das HMI. Kann hier jemand Vergleiche ziehen? Bin ich für mein Modelljahr 2016 veraltet unterwegs?

Ähnliche Themen

ebenfalls modell 2016 mit update für android auto 😉
vielleicht kannst damit was anfangen 😕
einige zahlen und ziffern sind bei meinem höher, rest ist mir zu spezifisch
( chineschisch 😁 )

lg reini 😎

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1

Vielen Dank @Reini für die ausführlichen Daten. Wer hat Dir denn das geflashed!?

Mein FOH rief mich nun an und hat mir mitgeteilt, dass auch sein Servicetechniker nicht in das AFL-Menü kommt. Da ist er also am Ende. Reini hat zumindest was neueres als ich drauf, ob's hilft weiß man hinterher, wenn man es flashen würde. Irgendwie habe ich etwas weniger Speicher und Reini das ein oder andere aus MY17, cool.

@Reini: Nenne mir mal bitte noch einfacher die Software-Nummer aus dem "normalen" Menü. Bei mir steht:
Software: 23415882
Gracenote: 23199236

an mein auto kommt nur wasser und mein FOH 😁😁😁

hilft dir das weiter 😕😕

reini😎

Bild-5
Bild-6

In diesem Thread ging es mal um die beiden Fehlermeldungen "Adaptives Licht" und "Höhenverstellung Licht". Auch bei mir war es einer der beiden Sensoren für die Leuchtweitenregulierung - in meinem Fall der vordere. Andere berichteten vom hinteren. Nunja, damit würde ich das Thema als gelöst sehen, denn die LWR-Sensoren scheinen die häufigste Ursache an der hier gestellten Frage zu sein.

Mein hier mit hereingebrachtes Problem werde ich mal gleich in einem neuen Thread aufnehmen. Vorschlag an die Moderation oder den ursprünglichen Ersteller dieses Threads: Bitte diese Diskussion hier als gelöst darstellen.

Gesammeltes Danke von mir an alle "Diskutanten"

Hallo Forum,

mein Thema fing schonmal in einem anderen Thread an. Aber weil das dort gar nicht so recht hineinpasste, will ich die letzten Erkenntnisse hier neu anbringen.

Stand heute:

  • Insi Modelljahr 2016A hat Bi-Xenon, aber Adaptives Fahrlicht ist sowohl in "An"- als auch in "Auto"-Lichtschalterstellung ohne Funktion (bspw. kein Kurvenlicht, kein Abbiegelicht, keine Initialisierung in Links-/Rechtsrichtung)
  • In der Personalisierung der Beleuchtungseinstellung gibt es keine Einstellungen für das adaptive Fahrlicht
  • FOH findet mit seinen Möglichkeiten bisher keine Chance dem Licht das Kurven oder Abbiegen zu parametrieren --> was für'n Armutszeugnis
  • FOH hat von mir den Auftrag sich in den nächsten zwei Wochen in Kontakt mit Rüsselsheim zu bilden
  • Meine Hypothese: Die "verantwortliche" Steuerung weiß nichts vom Bi-Xenon Scheinwerfer und glaubt mit Halogenscheinwerfern herumzufahren

Daten aus den Einstellungen sind:

  • Software: 23415882
  • Gracenote: 23199236

Daten aus dem HMI (DevMode) lauten:

  • Buildversion_Builduser: gmint
  • Buildversion_Buildmachine: hi-z7821-g3g010
  • Buildversion_Timestamp: 20150617114652
  • Buildversion_Buildtype: dev
  • Buildversion_Custverstring: 17.06.2015/5//GMG3G_Linux_15.1A044
  • Supplier_Ecu_Software_Version_Number: GMG3G_Linux_15.1A044
  • Board_Name: i.MX6 DL GM MY16 B3 Board, DTBID 30db, 640MB DRAM
  • Product_PN_Manufact: 7513400343
  • HMI Version: 15.1V009_R1_P5.13_MY16
  • SCC_APP_Label: GMG3_Autosar_15.0C06.12
  • SCC_BL_Label: PF_G3_Autosar_BT_14.0F48.5
  • SCC_BM_Label: PF_G3_Autosar_BT_14.0F45.9
  • GUI Framework Version: RBEI.MY16_Framework_2015_21
  • Speech Texts Translation Import Version: 11.06.2015 11:24:10
  • Non Speech Texts Translation Import Version: 06.02.2015 15:02:55

Aus der FIN lässt sich folgendes für die hier bemängelte Sache aus der Fahrzeugkonfiguration lesen:

  • T4F Xenon-Scheinw./0J=AFL-Licht
  • T95 Adaptives Fahrlicht
  • WMG VIN Model Year 2016

Updates folgen. Wer das kennt oder wer von Opel-Mitteilungen diesbezüglich weiß, der darf sich hier bitte melden. Es ist, denke ich, nicht das Problem, bei dem uns Endkunden die AFL-Einstellungsmöglichkeiten zwar angezeigt werden, jedoch nicht einstellbar sind. Konnte man hier bereits im Forum finden.

Danke vorab

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bi-Xenon Scheinwerfer ohne AFL-Funktion bei Modelljahr 2016A' überführt.]

Kannst du diesen Menüpunkt auch nicht anwählen? Das Problem besteht bei mir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bi-Xenon Scheinwerfer ohne AFL-Funktion bei Modelljahr 2016A' überführt.]

20160806-141103-800x600

Der Menüunterpunkt "adaptives Fahrlicht" wird bei mir nicht angezeigt, fehlt einfach mal. (Auch nicht, wenn das Auto läuft, Schalter auf "Auto"... schon so alles Mögliche an Varianten durchgespielt, der FOH kommt da auch nicht ran - bis jetzt, hoffentlich dann doch irgendwann).

Mein Beleuchtungsmenü zeigt nur:

  • Fahrzeug finden per Lichtsignal
  • Wegelicht
  • Links- oder Rechtsverkehr

Ach, wie gerne hätte ich dort auch "Adaptives Fahrlicht".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bi-Xenon Scheinwerfer ohne AFL-Funktion bei Modelljahr 2016A' überführt.]

Zitat:

@Frank_faehrt_Opel schrieb am 6. August 2016 um 15:43:07 Uhr:


Ach, wie gerne hätte ich dort auch "Adaptives Fahrlicht".

Dann solltest du evtl. mal anfangen an dich gestellte Fragen zu beantworten statt dich auf unbegründete Werturteile zu beschränken. Nutzer, die das machen gibt es hier gelegentlich, sie sind selten in konstruktiver Absicht unterwegs.

Nochmal die Wiederholung:

Zitat:

Hast du sämtliche betroffenen Sicherungen mal überprüft?

Allerdings müsste es dann doch auch stets im Notmodus sein und die AFL-Kontrollleuchte an sein. Das ist der Punkt der hier irgendwie in der Beschreibung fehlt oder ausgelassen wurde.

Ist also die AFL-Kontrollleuchte an?

MfG BlackTM

Ah ok, wie gesagt bei mir ist der Menüpunkt da, kann aber nichts anwählen. Auch seltsam.

Die AFL-Leuchte ist aus. Es gibt keinerlei Fehlermeldungen.

P.S.: ich fand, es macht Sinn einen neuen Thread aufzumachen, denn das hier ursprünglich angesprochene Thema war erledigt. LWR-Sensor getauscht und AFL-Kontrollleuchte nebst Fehlermeldungen ist seitdem aus. Fehlerspeicher wurde auch danach gelöscht. Hatte ich vielleicht nicht so klar dargestellt. Unabhängiges zweites Problem: AFL-Funktionalität ist nicht gegeben. Dafür war das neue Thema. Es geht nicht mehr um die Kontrollleuchte oder die Fehlermeldung. Ich wünsche mir meinen neu erstellen Thread zurück. Die Zusammenlegung ist falsch. Bitte die Fakten nehmen wie sie sind und bitte nicht im Ton vergreifen. Komme mir gerade veräppelt vor und mache hier vielleicht lieber nicht mehr mit. Danke BlackTM, seltsames Forum, seltsame Moderation.

Zitat:

@Rotti-Vectra schrieb am 6. August 2016 um 15:26:55 Uhr:


Kannst du diesen Menüpunkt auch nicht anwählen? Das Problem besteht bei mir.

Ist bei mir genauso. Wäre schon schön gewesen wenn die nen Häkchen an die aktuell gewählte Einstellung gepackt hätten.
Da aber alles so funktioniert wie es soll fehlt wohl nur die Rückmeldung vom System.

LG
HaPeGr

Deine Antwort
Ähnliche Themen