S-line Fahrwerk gegen ein besseres umbauen
Hallo,
habe jetzt knapp 180000 km runter und merke dass das Fahrwerk langsam schlapp macht.
Wollte mir aber ein Fahrwerk einbauen das mehr Komfort hat, aber schon die Tiefe vom S-line haben sollte.
Meine Wahl wäre Eibach Pro Komfort B8 oder B12 mit Bilsteindämpfern.
30/35 tief damit der Hängearsch vom S-line entlich verschwindet !
Laut meiner Werkstatt und Eibach Prospekt ist leider der Umbau bei S-line nicht möglich.
Kann ich nicht verstehen, werden doch die kompletten Federbeine gewechselt ?
Wer hat sein S-line Fahrwerk gegen ein anderes gewechselt ?
War es eine Verbesserung ?
Oder kann mir jemand etwas empfehlen ?
zum Fahrzeug : A4 Avant 170 PS TDI S-line
ohne Drive -Select und ohne Allrad.
Es geht also nur um S-line Fahrer.
Beim normalen Fahrwerk kann man ja Eibach Pro Kit einbauen.
Beste Antwort im Thema
Keine Ahnung was für Stufe die Werkstatt eingestellt hat.
Ist jedenfalls weicher wie S-line.
So wie er eingestellt ist ist das max. sonst streift er .
Denn ich habe die A5 Felgen 8,5 x 19 ET 32 drauf !
Wahrscheinlich dreh ich ihn hinten noch 10 mm höher.
Kann ja mal sein, dass ich mit 5 Personen und voll beladen fahre.
26 Antworten
Danke !
Thema hat sich erledigt, baue nächste Woche ein KW Street-Komfort ein.
Werde berichten wie der Komfort ist ?
Gute Wahl!
Überleg Dir jetzt schonmal, wie hart/weich Du die vorderen Dämpfer einstellst denn später ist es nicht mehr so schnell möglich, ausser man baut die Dämpfer wieder aus.
Hab meine so eingestellt, dass ich noch 4 Klicks weicher stellen könnte.
Poste doch deinen Erfahrungsbericht auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-gewindefahrwerk-t3348928.html?...
Gruß und viel Spaß
Zitat:
@pinkybonze schrieb am 18. Juli 2016 um 16:27:04 Uhr:
Thema hat sich erledigt, baue nächste Woche ein KW Street-Komfort ein.
Werde berichten wie der Komfort ist ?
Würde mich sehr über einen objektiven Erfahrungsbericht freuen!
Zitat:
@pinkybonze schrieb am 15. Juli 2016 um 21:29:26 Uhr:
Schon mal danke für eure Antworten !
Werde mich mal mit den KW Street-Komfort (Gewindefahrwerk) befassen.So,
Fahrwerk ist drin !
Hatte anfangs noch Bedenken.Wirklich ein Traum !
Er ist genauso Tief wie mit S-line und federt wirklich mit Komfort.
Strassenlage auch super .
Zitat:
@pinkybonze schrieb am 29. Juli 2016 um 14:56:55 Uhr:
So, Fahrwerk ist drin !
Hatte anfangs noch Bedenken.
Wirklich ein Traum !
Er ist genauso Tief wie mit S-line und federt wirklich mit Komfort.
Strassenlage auch super .
Hört sich gut an. Könntest du ein Foto von der Seitenansicht machen?
@ pinky
Da hab ich auch nix anderes erwartet 😉
Kostet zwar etwas aber da hat sich jeder Cent gelohnt,oder?
Wie hart/weich hast Du ihn gestellt?
Gruß
Keine Ahnung was für Stufe die Werkstatt eingestellt hat.
Ist jedenfalls weicher wie S-line.
So wie er eingestellt ist ist das max. sonst streift er .
Denn ich habe die A5 Felgen 8,5 x 19 ET 32 drauf !
Wahrscheinlich dreh ich ihn hinten noch 10 mm höher.
Kann ja mal sein, dass ich mit 5 Personen und voll beladen fahre.
Dann wird wohl die Mittelstellung eingestellt sein, also könntest noch 8 oder 9 Klicks weicher oder härter stellen 😉
Du fährst die gleiche Rad Größe wie ich,auch von der tiefe her, sieht er gleich aus. Mit 235/35 schleift nix, werde aber auch nächste Saison auf 245 gehen. 255 sieht mir zu sehr nach Ballon aus.
Gruß
Ist tiefer als S-Line! Nicht viel, aber doch etwas. Schätze 1cm. Und trotzdem mehr Komfort!? Nicht schlecht.
Mein Street Comfort ist auch 15 mm tiefer als das S-Line Fahrwerk eingestellt und hat trotzdem deutlich mehr Komfort.
Hat das dann weniger Zuladung und schlägt früher durch? Alles was "weicher" ist, geht ja auch leichter in die Knie.