Bose Sound System
Hallo zusammen.
Ich stehe kurz vor der Bestellung eines q3.
Was ist besser, aß oder Bose?
Danke für eure Tipps und Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Hab den direkten Vergleich: ASS hat gefühlt etwas mehr Wums aber Bose ist etwas filigraner... Bei ASS kann man den Subwoofer regeln, bei Bose nicht. Dafür ist ASS schneller am Limit als Bose. Bei Bose hat man in Verbindung mit dem LED-Innenraumlicht schön beleuchtete Einfassungen um die Bassboxen in den Türen, bei ASS nicht.
52 Antworten
???
Kannst du das mal genauer beschreiben, Saskia? Was ist vorhanden und was muss gekauft, verbaut und verkabelt werden?
Hallo,
das Schwierigste an der ganzen Sache ist die Türverkleidung ohne Beschädigung ab zu bekommen !
Auf jeden Fall die Türclips mit bestellen bei mir sind sehr viele kaputt gegangen...
Je Tür sind 5 normale Clipse und unten in der Mitte ein spezial Clips, wobei der Spezial bei mir einwandfrei nach Rep-Handbuch entriegeln ließ und alle 4 Stück ganz belieben sind, was man von den anderen 5 Normalen je Tür nicht behaupten konnte !
Auch muss die Zierleiste (Alu, Klavielack oder Wurzelholz) in der Türverkleidung ab, die Nasen sind auch sehr schnell weggebrochen....
Ich habe mal paar Bilder angehangen, habe aber leider nicht viele gemacht...
Jede Bose-Lautsprecherblende enthält schon 2 durchsichtige Kunststoff Lichtleiter, auf die nur noch die original LED´s aufgeclipst werden müssen und parallel an die vorhandene LED-Stromversorgung angeschlossen werden müssen. (so war es zumindest bei mir...)
(Achtung habe bei Ebay schon Bose-Blenden gesehen wo die Lichtleiterclipse abgebrochen waren... aber wer Bose schon hat, wird ja unbeschädigte haben, das ist nur für solche Verrückten wie mich, die die Bose Blenden auf das Audi Soundsystem setzen, nur wegen der schönen Beleuchtung...)
Fertige Strom-Stecker sind im Kabelbaum nicht vorhanden dafür.
Achtung !!! Die Stromversorgung sind keine 12 Volt !!!!
Die Spannung für die LED´s muss auch an der LED-Ambientenbeleuchtung (natürlich auch richtig gepolt) abgegriffen werden.
Dazu gibt es in jeder Türverkleidung 2 Möglichkeiten, entweder wie ich an der LED- Beleuchtung des Ablagefaches oder an der LED-Beleuchtung des Türöffners.
Wobei das blau/schwarze Kabel Plus ist und das braune Kabel Minus.
An den original LED´s ist ein original Stecker dran mit 1x rotes = Plus Kabel und 1x schwarzes = Minus Kabel.
Nun musst Du entscheiden ob Du diesen Stecker abschneidest und auch dort Kabelverlängerungen anbringst.. (ich habe mich für die passenden original Kupplungsstecker für diese Stecker entschieden)
Der Spannungsabgriff erfolgte bei mir durch abisolieren der Kabel, anlöten der abgehenden Kabel und isolieren mit Selbstvulkanisierendem Isolierband, nachher kann man den Kabelbaum , wie original, mit dem unten angegebenen Vließ-Gewebe-Klebeband umwickeln....
Da Du an einen Abgang ja 2 LED´s anschließen musst, muss irgendwo ja noch aus einem Kabel -> zwei werden.... also nochmal löten und einen Abgang machen....
Man kann es natürlich auch mit irgendwelchen Pressverbinden machen, ist aber nicht sooo profimäßig......
Benötigt werden für 1x kpl. hinten nachrüsten (wer vorn auch nachrüsten will, muss alles verdoppeln):
Ich habe bestellt bei: http://www.teile-profis.de/
4x LED 8U0919171 16,30 Euro/Stück siehe: https://www.partacus.de/.../img.php?...
10x Türclipse 7L6868243 0,50 Euro/Stück
0,5 oder 1 Quadratmillimeter Kabel in 2 Farben ( Braun und Blau...) jeweils ca. 2 m
Isolierband
evtl. kann noch besorgt werden:
15 kleine Kabelbinder
2x spezial-Clipse Türverkleidung 4H0867260 1,40 Euro/Stück
4x (Kupplungs)Steckergehäuse leer 8W0971832 2,14 Euro/Stück
(alte Nummer: 4B0 971 832)
8x passende Anpress- Kontakt Pin die in diese Gehäuse passen, wozu natürlich eine passende Presszange da sein muss.... siehe:
1 Stück MQS Quadlock Kontakt Pin, Buchse 0,50²-0,75², FAKRA, im 50er Set AngebotsNr.: 151612801116 50 Stück = 8,70 Euro
1 Rolle "TESA kfz Gewebeband mit Vlies 51608 19mm x 25m" oder:
1 Rolle "Coroplast kfz Gewebeband mit Vlies Typ: 8550 19mm x 25m" je Rolle:3,90 Euro
siehe auch: https://www.drive2.ru/b/2609134/
Respekt, würde mich auch reizen, aber ich habe Angst irgendwas kaputt zu machen...
Trotzdem danke für die tolle Anleitung!!!
Hallo
Ich hätte da eine Frage wen man jetzt die Bose Lautsprecherabdeckung nachrüstet wie oder wo schließ man die LEDs dan an wen man jetzt keine Ambientenbeleuchtung hat
Ähnliche Themen
... Dann musst Du die fertigen Kabelpins für den Stecker des Türsteuergerätes mit kaufen, um direkt vom Türsteuergerät jeweils abzugreifen.
Da gibt es so 15cm lange Kabelstücke wo an einem Ende schon die viereckigen Pins für den Stecker des Steuergerätes dran sind, dann am richtigen Pin in den Stecker des Steuergerätes einclipsen und diese Kabel kannst Du dann verlängern um an die LED´s zu kommen.
Dann muss dem Steuergerät sicherlich noch durch Codierung gesagt werden: " Du hast jetzt eine Ambientebeleuchtung zu realisieren! "
Ich denke da wird jetzt ohne Ambientenbeleuchtung nix aus den betreffenden Pins am Steuergerät rauskommen...
Danke für die Antwort hättest du mir vielleicht da ne teile Nummer
leider nein, aber da hat wohl jeder VW-Audi Händler ne Kramkiste wo diese Kabel drin liegen, einfach mal fragen gehen...
Ja habs heute bei Audi geholt funktioniert sehr vielen Dank