Defektes Display
Hallo,
bei meinen VFL habe ich Probleme mit den Radio Display.
Es kommen lauter Streifen und die werden langsam aber sicher mehr.
Beim letzten Kundendienst habe ich das meinen FOH gezeigt und er meinte mit einen Software update, kann es wieder werden. Keine Kulanz vorab durch Opel, erst dann wenn die wissen was defekt ist.
Hatte schon jemand von euch sowas?
20 Antworten
Zitat:
@Magoo2 schrieb am 27. Mai 2016 um 21:25:10 Uhr:
Ok, ich hatte vom Preis her sowas vermutet.
Gibt also nur zwei mögliche Lösungen.
Lösung 1: Ich hoffe das es irgendwie bis zum Insi B hält *g*
Lösung 2: Ausbauen und selbst löten....
Hi,
wenn Ersatz die einzige Alternative ist, würde ich einen Reparaturversuch unternehmen. Wenn er daneben geht ist es weniger schlimm.
Ich würde aber auch mal suchen. Es gibt Experten, die Displays, Steuergeräte wieder instand setzen. Meist für einen Bruchteil des Neugerätes. Die Schwachstellen sind ja immer die gleichen.
Wie mag das wohl im Gebrauchtwagenmarkt in einigen Jahren aussehen, wenn die Bedienung mehr und mehr auch Touch-Displays übergeht ? Da wird neben km-Stand und Alter vielmehr der Zustand des Displays entscheidend sein, weil darüber das gesamte Infotainment gesteuert wird (schalterloses Cockpit).
Du hast ja wenigstens nur ein reines Display.
Viel Glück und gutes Gelingen !!
Grüße
Checkup
Zitat:
@Magoo2 schrieb am 27. Mai 2016 um 13:29:02 Uhr:
Hallo,bei meinen VFL habe ich Probleme mit den Radio Display.
Es kommen lauter Streifen und die werden langsam aber sicher mehr.
Beim letzten Kundendienst habe ich das meinen FOH gezeigt und er meinte mit einen Software update, kann es wieder werden. Keine Kulanz vorab durch Opel, erst dann wenn die wissen was defekt ist.
Hatte schon jemand von euch sowas?
Hallo,
hatte ich auch in 2015. 2,8 V6,Baujahr 2010,km-Leistung ca. 20.000 Erforderlicher Tausch des Displays.Leider nicht durch die Anschlussgarantie gedeckt,sondern explizit ausgeschlossen.Kostenpunkt des Displays: ca. 700 €. 20 % Kulanzgewährung auf Lohn - und Materialkosten betreff Ersetzen des Displays.
Endpreis incl.Montage+MwSt der an mir hängen blieb : 785 €.
MfG
OpelDet
Der Defekt ist reparabel, bitte nicht nach der Dave Jones Methode sondern mit einem heißem Lötkolben und Flussmittel am Flexkabel entlang wischen, keine sorge die Flexkabel sind temperaturresistent.
Edit:
Hier am Beispiel eines Gameboys, die Methode lässt sich auch am Insignia anwenden, ich nehme gerne noch Flußmittel dazu, geht einfach schneller....
https://www.youtube.com/watch?v=NyThaDQKQkU
770€ für so ein Display in der Qualität und größe darf nicht einmal 150€ kosten, da wird wieder ordentlich mit dem Ersatzteil verdieht.
Ähnliche Themen
Drago, richtig!
Eigentlich bedeutet das, man soll das Display solang wie möglich drin lassen (falls man mit den Streifen leben kann).
Sollte es getauscht werden, kann man es ruhig versuchen selbst zu reparieren. Einen wirklichen Schaden kannst nicht ausrichten, weil ein neues richtig Geld kostet.
In Ebay findet man aber auch nicht wirklich eine Drittanbieter Alternative 🙁