12 Poliger Steckerfassung am Xenonscheinwerfer
Hallo Zusammen
Ich hätte da gerne mal ein kleines Problem...Achso hab ich ja schon 😛 also ich weiss das Thema Xenon wurde schon rauf und runter diskutiert aber Achtung hier ein Problem das seines gleichen sucht.
An meinen OEM Scheinwerfer sollte eine 12 polige Steckerfassung sein,hedoch nicht bei mir es ist der 10 polige Stecker. Ich habe keine Ahnung was mein Vorbesitzer da in seinem Bastelwahn zusammengeschustert hat,der Hintergrund ist das ich die Kufatec alwr nachgerüstet habe aber die Kabel nun gelangweilt im Motorraum rumbaumeln weil ich sie nicht anpinnen kann.
Hat jemand eine Ahnung was ich für Optionen habe oder wo ich diese Steckerfassung herbekomme beim Freundlichen standen die beiden Mitarbeiter nur da wie Ochse vorm Berg und haben große Augen gemacht.
Ich wäre euch echt mega dankbar wenn ihr mir helfen könntet,achso auch Bosch und Kufatec waren ratlos.
43 Antworten
Ja das ist mir alles zu unsicher hab jetzt Xenons gefunden die zum Kauf angeboten werden,relativ günstig,stammen aus einem Unfallwagen der ab Werk die Xenon verbaut hatte laut Aussage des Verkäufers. Sind die aus der 2. Generation. Aber um sicherzugehen hab ich ihn gebeten mir Fotos von den Steuergeräten zu schicken. Müssen die auch auf 068 enden damit das alles funktioniert speziell die Alwr?
Ja genau die Originalen enden auf 068.
diese Steuergeräte wurden Massenweise in 3er BMW's, Fords und Alfas eingesetzt. Es gibt unendliche Teile Nr. Aber wie bereits geschrieben brauchst du die Steuergeräte mit 068 am Ende
Ähnliche Themen
In Anbetracht des Alters der Fahrzeuge, ist es mittlerweile den ganzen Aufwand der Umrüstung doch gar nicht mehr wert.
Hallo ich bins wieder der mit den verpfuschten Xenons =) hab jetzt 2 stück der 2. Generation gekauft mit passenden Steuergeräten. Nun tut sich da noch eine Frage auf. Ich brauche ja Xenonadadper also 10 auf 12polig. Und am Scheini auf der Fahrerseite hab ich noch den 4poligen Eingang. Welchen Stecker brauche ich dafür? Das ist doch die alwr richtig? Gibt es Adapterkabel wo ich einmal den 12 plus 4 poligen Stecker? Wisst ihr was ich meine?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Es gibt 2 verschiedene Alwr Kabelsätze , für die alte und die neue Version.
Wenn ich mich recht erinnere hat ist einer der unterschiede der 4 polige Stecker.
Also wirst du wohl einen anderen Kabelsatz brauchen.
Frag mal bei kufatec nach, die tauschen den sicher um, wenn du die Adapter gleich mitbestellst.
Danke zonki das ist ne super Idee. Das stimmt es gibt zwei verschiedene alwr Kabelsätze einmal bis 2002 und einen ab 2002. Aber ich dachte der unterschied gilt auch bei den xenonadaptern das einer vllt. noch ein abgehendes Kabel für den 4poligen Stecker hat. Aber du meinst das dieser stecker direkt vom kabelsatz der alwr kommt oder?
An den Adaptern ist der 4 polige Stecker definitiv nicht dran, soweit ich weis gibt auch keine verschiedene Adapter.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 12. Juni 2016 um 19:20:50 Uhr:
An den Adaptern ist der 4 polige Stecker definitiv nicht dran, soweit ich weis gibt auch keine verschiedene Adapter.
Ist der Vier-Pol Stecker nicht für die Steuergeräte in den Kotflügeln?
Hier noch ein paar Links:
http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker.htm
http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker2.htm
...
Zitat:
@zonki101 schrieb am 13. Juni 2016 um 12:23:40 Uhr:
Wie wäre es wenn man den thread vorher liest anstatt irgenndwas zu antworten ?
Die Frage
Zitat:
@Squizy51 schrieb am 11. Juni 2016 um 17:15:08 Uhr:
Welchen Stecker brauche ich dafür?
könnte mit meinen Links zu beantworten sein.
Entschuldige bitte, dass ich nicht alles gelesen habe... 🙄
Und wenn wir vom gleichen Stecker reden (wie auf deinem Bild abgebildet), dann könnte 1J0 973 704 oder 1J0 973 724 passen. Wenn wir von einem anderen reden habe ich wohl den Text nicht gelesen.
Eben darum vorher lesen um was es geht.
Was nutzt ihm das Steckergehäuse, wenn der Kabelsatz keine Kabel dafür hat ???
Alles andere wurde, denke ich schon ausreichend erklärt. Deine hilfe in allen Ehren, aber hier bringt sie nichts.