Gilera Runner c36 Gabel erneuern reparieren

Her Leute habe mir Runner c36 zugelegt 50er.
Baujahr 2001 22000 tkm gelaufen.

Habe folgende Frage. Die Gabel vorne funktioniert nicht mehr so toll also die federt noch aber die kommt nicht ganz nach oben zurück.
Die marke von der Gabel ist SEBAC.

Habe mal im netzt nach geschaut. Ist wohl eine Krankheit bei den Teilen.
Da ich nicht so viel Geld investieren möchte in den Roller. Wollte ich einmal fragen ob es eine Möglichkeit gibt das Teil zu überholen.
Sowie ich mit bekomme ist die Gabel mit fett gefedert. Wäre da eine Möglichkeit das Fett nach zu fühlen ?

Wie ist das ganze Ding aufgebaut?sind da auch Federn drin?
Wäre schön wenn einer ne kleine Anleitung hat wie man am besten vor geht und welche Teile man tauschen sollte

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Mk4x
Danke für den link.

Wenn ich keine Ahnung Davon hätte dann würde ich hier auch nicht schreiben sondern direkt zum Händler fahren.
Mich hat nur interessiert ob einer schon mal so Eine Gabel zerlegt hat.
Dafür ist ja der Forum da um fragen zu stellen und auf die Fragen zu antworten und nicht fest zu stellen ob einer Ahnung davon hat oder nicht.

mfg

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hier sind paar Fotos

Image
Image
Image
+1

Ist das nicht schon ne neue?. Was hast denn da reingesteckt, Schleifpapier ?. Das sieht ja übel aus

Das ist das fett! Das hast du auf seite 1 schonmal selbst geschrieben.

Die antworten sind im grunde auch klar! Neue gabel, umbau auf ne normale ölgedämpfte version.

Ist die den nicht zerlegbar ?
Neue Gabel kostet fast mehr als ich für den Roller ausgegeben habe.
Kann man da den nicht neues fett rein machen ?
Was könnte man da für fett rein machen ?
Habe mal auf einer Seite gelesen da hat einer oben ein Loch rein gebohrt und ein schmirnippel eingebaut.
Um das Fett nach zufüllen.
Ist das Fett nur auf einer Seite ?
Wie man auf den Bildern sieht ist nur eine Seite verschmiert.
Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Kaputt ist kaputt. Willst Du jetzt Dein leben riskieren wegen n paar Euro?

file:///C:/Users/sony/Downloads/Runner%20(1).pdf
Seite 86,87.

Zerlegen, reinigen, Staubschutz und gegebenenfalls die Gleitbuchsen ersetzen, fetten, zusammenbauen und freuen.

Zitat:

@mk4x schrieb am 4. Mai 2016 um 10:01:48 Uhr:


file:///C:/Users/sony/Downloads/Runner%20(1).pdf
Seite 86,87.

Zerlegen, reinigen, Staubschutz und gegebenenfalls die Gleitbuchsen ersetzen, fetten, zusammenbauen und freuen.

Hey soll das eine Seite sein ?
Kann es nicht öffnen.
Was für fett kann man da rein machen.

Die Gabel Feder ja noch nur die kommt nicht komplett hoch.
Mit freundlichen Grüßen

So wie Du davon Ahnung hast lass das Werkstatt machen oder kauf eine neue/gebrauchte und riskiere nicht Dein leben

C: users/ ist ein lokales Verzeichnis und kein Download. Da hat wohl jemand versucht was anzuhängen

http://www.sip-scootershop.com/.../Download.aspx?...

Dann anders! Seite 86, 87 🙄

Die Gabel ist simpel gestrickt.
Sauber mit frischem Fett, nicht eingelaufenen Gleitbuchsen und intakter Staubdichtung funzt das.
Ein ähnliches System werkelt in meiner Florett seit 54 Jahren.

Zitat:

@mk4x schrieb am 4. Mai 2016 um 11:36:34 Uhr:


nicht eingelaufenen Gleitbuchsen und intakter Staubdichtung funzt das.

Die Frage ist, ob er das feststellen kann. Ansonsten wird es eine huschi pfuschi Kur mit frischem Fett!

Mk4x
Danke für den link.

Wenn ich keine Ahnung Davon hätte dann würde ich hier auch nicht schreiben sondern direkt zum Händler fahren.
Mich hat nur interessiert ob einer schon mal so Eine Gabel zerlegt hat.
Dafür ist ja der Forum da um fragen zu stellen und auf die Fragen zu antworten und nicht fest zu stellen ob einer Ahnung davon hat oder nicht.

mfg

Zitat:

@derHolender schrieb am 20. April 2016 um 08:12:14 Uhr:


Her Leute habe mir Runner c36 zugelegt 50er.
Baujahr 2001 22000 tkm gelaufen.

Habe folgende Frage. Die Gabel vorne funktioniert nicht mehr so toll also die federt noch aber die kommt nicht ganz nach oben zurück.
Die marke von der Gabel ist SEBAC.

Habe mal im netzt nach geschaut. Ist wohl eine Krankheit bei den Teilen.
Da ich nicht so viel Geld investieren möchte in den Roller. Wollte ich einmal fragen ob es eine Möglichkeit gibt das Teil zu überholen.
Sowie ich mit bekomme ist die Gabel mit fett gefedert. Wäre da eine Möglichkeit das Fett nach zu fühlen ?

Wie ist das ganze Ding aufgebaut?sind da auch Federn drin?
Wäre schön wenn einer ne kleine Anleitung hat wie man am besten vor geht und welche Teile man tauschen sollte

Mit freundlichen Grüßen

hy ich hatte das Problem auch gehabt dies habe ich ganz schnell lösen können
und zwar ein simplen trick der aber nicht auf dauer geeignet ist falls die gabel tiefe Kratzer auf weist dan lohnt sich eher ne neue kabel zu holen

wenn die gabel einfach nur schwer gängig ist dann machst du die beiden seiten der feder sauber mit bremsen Reiniger oder sonnst irgend ein fett schmutz löser
durch das ständige ferdern auf dauer sammelt sich staup ... halt was in der luft ist.

dummerweise mussten die Erbauer das model von der kabel unbedingt andersherum bauen hehehehe.
So wie beschrieben behandeln und mit wd 40 oder andere sprüh öle Silikon spray hilft auch
auf die stelle sprühen nur nicht übertreiben sonnst lauft auf den Bremssattel und federst in runter wirst dann schon merken das dass federn leicht läufiger wird.

PS: wenn die Simmerringe risse hat oder porös dann eventuell simmer tauschen oder mit dieser technik weiter fahren
muss halt öfter kontrollieren inwieweit die kabel verschmutzt ist

Moin, gib mal in die bekannte Suchmaschine "Upside Down Gabel reparieren" ein. Da findest du lehrreiches zur Repatatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen