Fehlermeldung Abstandsregel Tempomat

VW Passat B8

Hallo
Habe mit meinem Abstandsregel Tempomat folgendes Problem
Bei fahrten in Schneeregen kommt nach ca. 5km eine Fehlermeldung im Kombiinstrument das der ART deaktiviert wird, dann geht auch der Tempomat nicht mehr.
Bei der kontrolle des Sensor im Kühlergrill war dieser aber nicht Schneebedeckt sondern sauber.
Nach Zündung an/aus geht der ART ca.2km wieder und steigt dann mit der gleichen Meldung wieder aus.
Ich konnte bei diesem Schnee ohne weiteres 130km/h fahren, die Sicht war also in Ordnung.
Das Problem tritt nur bei Scheeregen auf, wobei der Sensor immer frei war.
Nachfragen beim Freundlichen ergaben....das sei normal.
Wer hat dieses Problem noch ?
Ich denke da jetzt mal an die Aussendienstler.

Grüßle aus dem Wilden Süden

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich mal belesen würde, wie das Teil funktioniert....

Ein ACC arbeitet mit Milimeterwellen. Ist der Durchdringungsbereich durch z.B. Schneeflocken oder größere Regentropfen gestört, kann rein technisch nicht mehr mit einer gewissen Sicherheit gemessen werden. Daher die Meldung "Sensor keine Sicht". Bei Nebel (kleinste Wassertropfen) hilft das System trotzdem, ich würde aber auch dann keinesfalls schneller fahren, als mein Schutzengel (sehend) fliegen kann.

Da kann der Meister auch nicht helfen und auch keine Werksgarantie, selbst wenn das einige Fahrer nicht akzeptieren....

Bernd.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Danke für die Hilfreichen Antworten, mein Passat war jetzt in der Werkstatt und es wurden
wohl Updates aufgespielt. Ich hoffe mal es ist jetzt behoben, da ja die meisten von euch dieses
Problem nicht haben bin ich guter Dinge.
Übrigens ich fahre den 1.4er mit sagenhaften 125PS an der Kurbelwelle in der Ausstattung CF, da ist nix mit Rasen
im Blindflug und eingestellt ist auch immer das Comfortprogramm. Wir machen Strecke durch Gleichmäßigkeit :-))
Gruß Chief

Bei meinem Touran hat sich ACC bisher einmal abgeschaltet. Es hat geschneit, auf der Fahrbahn war es nass. Alles funktionierte bis ich in einen Tunnel fuhr. Plötzlich kam das Signal und ACC schaltete sich ab. Nach dem Tunnel wurde eine Pause eingelegt, der Sensor war beim Abstellen schon frei, danach funzte es wieder.

Auf der gleichen Fahrt hatte es Eisregen, einige KM vorher, und die Windschutzscheibe eiste oben kräftig an. Nur Gebläse auf Vollgas half zumindest unten 50cm frei zu bekommen. Zweimal musste ich stoppen und händisch enteisen, da war das VW Logo komplett mit Eis überzogen und auch die Kamera. ACC arbeitete aber problemlos. Abstand auf höchste Stufe und Tempomat auf 80-90 und ich war damit der Langsamste.

Tag1-1
Tag1-3
Tag1-4
+1

Tunnel können zur Abschaltung oder zumindest zur Beeinträchtigung führen wegen der Reflektionen der Wände. Steht auch so im Handbuch.

Zitat:

@Mertinho schrieb am 15. April 2016 um 19:46:17 Uhr:


Bei meinem Touran hat sich ACC bisher einmal abgeschaltet. Es hat geschneit, auf der Fahrbahn war es nass. Alles funktionierte bis ich in einen Tunnel fuhr. Plötzlich kam das Signal und ACC schaltete sich ab. Nach dem Tunnel wurde eine Pause eingelegt, der Sensor war beim Abstellen schon frei, danach funzte es wieder.

Auf der gleichen Fahrt hatte es Eisregen, einige KM vorher, und die Windschutzscheibe eiste oben kräftig an. Nur Gebläse auf Vollgas half zumindest unten 50cm frei zu bekommen. Zweimal musste ich stoppen und händisch enteisen, da war das VW Logo komplett mit Eis überzogen und auch die Kamera. ACC arbeitete aber problemlos. Abstand auf höchste Stufe und Tempomat auf 80-90 und ich war damit der Langsamste.

Da ist wieder die Handy Nutzung während der Fahrt!!! Und wieder Bilder davon im Forum. Ich verstehe es nicht!?! Was soll der Sch....!!!???
Quentin

Ähnliche Themen

@quentin20
Was hat dein Moralaposteln mit dem Thema zu tun?

Bei mir legt das ACC bei der Vorbeifahrt an LKW oder Transporten Autobahn neuerdings ne Vollbremsung hin.

Auch wenn ein Auto auf der Landstrasse abbiegt (Richtung spielt keine Rolle) und ich bin so 100 m dahinter, bremst der Wagen brutal.

Auf der Autobahn ist das bei Tempo 140 nicht gerade angenehm.

Das Update für die Kamera hat nicht wirklich was gebracht. Ich denke, es ist noch schlimmer geworden.

Zitat:

@erdna1281 schrieb am 16. April 2016 um 10:15:45 Uhr:


@quentin20
Was hat dein Moralaposteln mit dem Thema zu tun?

http://www.spiegel.de/.../...fallursache-smartphone-video-1521749.html

Quentin

@quentin20
Was zum Teufel hat das mit dem Thema zu tun, wenn du nichts beizutragen hast dann halte dich doch raus hier. Besser mache doch einen Thread auf wo es um die Handynutzung während des Auto fahrens geht. Und ja du hast recht was das anbetrifft!

Zitat:

@Blackspeed10 schrieb am 16. April 2016 um 10:18:52 Uhr:


Bei mir legt das ACC bei der Vorbeifahrt an LKW oder Transporten Autobahn neuerdings ne Vollbremsung hin.

Auch wenn ein Auto auf der Landstrasse abbiegt (Richtung spielt keine Rolle) und ich bin so 100 m dahinter, bremst der Wagen brutal.

Auf der Autobahn ist das bei Tempo 140 nicht gerade angenehm.

Das Update für die Kamera hat nicht wirklich was gebracht. Ich denke, es ist noch schlimmer geworden.

-
Lass mal beim 🙂 dein Fahrzeug auf Updates (insbesondere fürs ACC) prüfen. Die Routinen wurden in letzter Zeit doch stark geändert und das ACC reagiert jetzt richtig smooth. Es kommt aber auch auf deine Einstellungen (Abstand mind. Stufe 2, besser 3) an.

Zitat:

Da ist wieder die Handy Nutzung während der Fahrt!!! Und wieder Bilder davon im Forum. Ich verstehe es nicht!?! Was soll der Sch....!!!???
Quentin

Ich schieße keine Fotos mit dem Handy und wenn du nicht im Auto warst, kommentiere es nicht, DANKE

Kurz einmal nachgefragt: Hat sich noch ein Fehler ergeben?

Habe ein Problem dass GRA-Fehlerlampe angeht - Lenkradtasten ohne Funktion, Lenkradtasten ohne Beleuchtung, VW hat schon einmal Updates eingespielt (wie hier auch ursprünglich beschrieben) aber keine Teile ersetzt.

Zitat:

@SpassamLeben schrieb am 20. November 2019 um 21:14:37 Uhr:


Kurz einmal nachgefragt: Hat sich noch ein Fehler ergeben?

Habe ein Problem dass GRA-Fehlerlampe angeht - Lenkradtasten ohne Funktion, Lenkradtasten ohne Beleuchtung, VW hat schon einmal Updates eingespielt (wie hier auch ursprünglich beschrieben) aber keine Teile ersetzt.

Ich kenne 3-4 Fälle von Golf 7 aus 2015. Da waren die linken Tasten am Lenkrad ohne Funktion, mussten getauscht werden. GRA bzw. ACC ging da auch nicht mehr, aber ohne Fehlerlampe.

Wurden denn dort die Tasten getauscht? Komischerweise fallen beide Seiten beim Lenkrad gleichzeitig aus - plausibel wenn dann auch GRA nicht geht wenn die Tasten fehlerhaft sind. Weiß ja nicht ob der Schleifring oder Wickelfeder im Lenkrad hat - vermutlich ja letzteres - ob die vielleicht hin ist? Fehler kommt ja sofort beim Starten des Motors bis zum Abstellen - dann erst einige Starts später wieder.

Zitat:

@SpassamLeben schrieb am 21. November 2019 um 19:39:29 Uhr:


Weiß ja nicht ob der Schleifring oder Wickelfeder im Lenkrad hat - vermutlich ja letzteres - ob die vielleicht hin ist?

Das ist eine Wickelfeder.

Ja, damals wurden nur die linken Tasten getauscht und gut. Aber bei dir scheints ein anderer Fehler zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen