Fehlermeldung 3. Bremsleuchte obwohl sie funktioniert
Servus,
ich habe ein Anliegen und wende mich an euch.
Ab und an kommt einmal in der Woche "3.Bremsleuchte" Meldung vom BC.
Nach paar Sek. ist sie wieder weg, oder spätestens nach einem neuen Motorstart.
Davor habe ich mir einen Ultraschall Marder schreck einbauen lassen.
Siehe Bilder.
Angezapft hat er den Strom am Kühler und die Masse im Karosserie bereich verbunden.
Hier ist der o.g. Artikel im Web zu sehen:
http://www.kuk-marderabwehr.de/ultraschallgeraete.html?proddetail=1016
Über eine Antwort von euch würde ich mich sehr freuen.
Vg.
Tuncer
100 Antworten
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 16. März 2016 um 13:24:43 Uhr:
Der Freundliche meinte das es an dem Zündschloss, das flackern liegt.
Hallo DB-Driver!
Ich habe festgestellt das meine Batterie über 6 Jahre alt ist.
Kann es deshalb sein das dadurch die Lichtmaschine nicht nachkommt zu laden
die Tacho km Anzeige deshalb mal dunkler und heller wird?
Termin zur Fehlersuche steht Ende April fest.
Gvlg.
Tuncer
Lichtmaschine/Batteriestrom kannst Du mit jedem normalen Multimeter testen.
(ca.-Angaben): Ruhestrom: ca. 11,3 - 12,5V
Wenn das Fahrzeug läuft, sollten in etwa 13,5 - 14,4 V fliessen
Wenn nicht, wende Dich an eine BOSCH-Vertretung/Werkstatt. Hier kann man Dir Genaueres sagen.
Gruß
DB-Driver
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 21. März 2016 um 12:05:32 Uhr:
Hallo DB-Driver!Ich habe festgestellt das meine Batterie über 6 Jahre alt ist.
Kann es deshalb sein das dadurch die Lichtmaschine nicht nachkommt zu laden
die Tacho km Anzeige deshalb mal dunkler und heller wird?
Termin zur Fehlersuche steht Ende April fest.Gvlg.
Tuncer
Ähnliche Themen
Hallo DB-Driver??
war jetzt beim Freundlichen und habe die Testberichte der Batterietests.
Mal schauen wie deine Meinung dazu ist.
Der freundliche sagte die Batterie ist gut nur sollte ich es laden.
Hierzu Bilder.
Vg.
Tuncer
Hallo,
die Werte der Batterie scheinen doch soweit gut zu sein. So hat man es Dir ja auch gesagt.
Das bedeutet, dass die Lichtmaschine wohl ordnungsgemäß lädt.
Wie Du es prüfen kannst (Multimeter/Werte), habe ich ja schon im Thread vorher beschrieben
Als Ladegerät empfehle ich Dir ein CTEK MXS 5 oder 10. Diese können auch AGM-Batterien (beim C219 z.B.)
und eben auch alle anderen Fahrzeuge mit Start-/Stop System.
Hier eine Beschreibung davon: http://www.ctek.de/de/de/chargers/12v
'Google' mal nach Angeboten.
Leider hilft Dir das allerdings nicht bei Deinem spezifischen Problem. Somit bleibe ich dabei, das Auto mal (z.B. bei Bosch) 'durchchecken' zu lassen.
Kostet sicher nicht die Welt...
Viel Erfolg - und berichte mal, wie es weiter gegangen ist..
Gruß
DB-Driver
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 29. März 2016 um 17:13:41 Uhr:
Hallo DB-Driver??
war jetzt beim Freundlichen und habe die Testberichte der Batterietests.
Mal schauen wie deine Meinung dazu ist.
Der freundliche sagte die Batterie ist gut nur sollte ich es laden.
Hierzu Bilder.Vg.
Tuncer
Hi DB-Driver,
wie gesagt übernimmt evtl. MB die Sache wen es nicht Korision oder Leuchtmittel sind. Bei Sam wird es übernommen.
Deshalb kann ich nicht zu Bosch gehen. Habe schon ein Termin Mitte April.
Ein Ladegerät kommt leider auch nicht in frage da ich kein Strom in der Garage habe. Leider.
Selbstverständlich gebe ich Bescheid soweit sich was tut.
Vg.
Tuncer
Viel Glück!
DB-Driver
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 30. März 2016 um 18:11:01 Uhr:
Hi DB-Driver,
wie gesagt übernimmt evtl. MB die Sache wen es nicht Korision oder Leuchtmittel sind. Bei Sam wird es übernommen.
Deshalb kann ich nicht zu Bosch gehen. Habe schon ein Termin Mitte April.
Ein Ladegerät kommt leider auch nicht in frage da ich kein Strom in der Garage habe. Leider.
Selbstverständlich gebe ich Bescheid soweit sich was tut.
Vg.
Tuncer
Hallo DB Driver,
Die Fehlermeldung 3. Bremsleuchte wo ganz selten Auftritt, kann man ja sagen, sei elektrische Unterbrechungen an der LED Leuchte und Leuchtmittel werden nicht von der CAR Garantie Übernommen.
Kostenpunkt 600,00 Euro.
Die KM Anzeige mal heller Dunkler sei der Lichtsensor kaputt.
Wieviel die Reparatur kostet, wen es von der CAR Garantie abgelehnt wird, wird mir noch mitgeteilt nächste Woche.
Die Fehlersuche war Kostenlos. Wouw!
Schönes Wochenende.
Vg
Tuncer
Hallo Tuncer,
wenn denn nun feststeht (?), dass der Lichtsensor defekt ist, gibt es außer dem 🙂 auch Firmen, die sich auf solche Defekte spezialisiert haben.
Ich setze hier mal 2 Links dazu ein:
oder
http://www.tachoprogrammierung.de/tacho-reparatur/
Beide geben Dir bis zu 2 Jahre Garantie auf die Reparatur, und Du zahlst sicher erheblich weniger als die 600,- Euro, die man Dir bei Mercedes genannt hat!
Wenn Du Dir zutraust, das Kombiinstrument aus- u. wieder einzubauen (oder ein versierter Kumpel), was nicht so schwer ist, kannst Du hier sicherlich einen Menge Geld sparen.
Aber - dies hat nichts mit der bei Dir auftretenden ursprünglichen Fehlermeldung '3. Bremslicht' zu tun,
sondern betrifft nur die flackernde Beleuchtung im Kombiinstrument.
Die Fehlerquelle bzw. den von Mercedes festgestellten Fehler 😕 würde ich mir aber schriftlich von der Werkstatt geben lassen. Ist meines Erachtens nach auch nicht sehr wahrscheinlich - eher evtl. eine kalte Lötstelle.
Mercedes würde Dir nach meiner Erfahrung auch nicht das Kombiinstrument/Lichtsensor reparieren, sondern es komplett ersetzen. Deshalb wohl auch die 600,- Euro, die man Dir genannt hat.
Ich würde gegenüber den beiden o. gen. Firmen an Deiner Stelle auch nicht vom Lichtsensor reden, sondern davon, dass die Beleuchtung des Kombiinstruments flackert (wenn ich es richtig verstanden habe).
Also - lass mal eine der beiden o. genannten Firman darübergucken. Du kannst ja vorher mit beiden mal telefonieren, dann weißt Du, was es ungefähr kosten wird.
Ist sicherlich billiger!
Viele Erfolg
DB-Driver
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 22. April 2016 um 20:39:25 Uhr:
Hallo DB Driver,
Die Fehlermeldung 3. Bremsleuchte wo ganz selten Auftritt, kann man ja sagen, sei elektrische Unterbrechungen an der LED Leuchte und Leuchtmittel werden nicht von der CAR Garantie Übernommen.
Kostenpunkt 600,00 Euro.Die KM Anzeige mal heller Dunkler sei der Lichtsensor kaputt.
Wieviel die Reparatur kostet, wen es von der CAR Garantie abgelehnt wird, wird mir noch mitgeteilt nächste Woche.
Die Fehlersuche war Kostenlos. Wouw!Schönes Wochenende.
Vg
Tuncer
Hi MB -Driver, danke für deine schnelle Antwort. Die 600 Euro, sind bezogen auf den Austausch der 3. Bremsleuchte.
Den Preis für den Lichtsensor weiß ich noch nicht, da er noch bei der CAR Garantie fragt, ob die das übernehmen. Wen nicht nennt er mir den Preis, was ich dir auch mitteilen werde.
Diese tachoreparaturen sind gut, aber leider zu weit für mich.
Du meinst das bei der 3. Bremsleuchte eher ein "Anschluss" löt Problem ist
Zutrauen tue ich mich da nicht das Tacho auszubauen und es zu senden. Habe auch keinen Kumpel der da sich gerne dazu widmet.
Du wärst mein Kumpel.
Wo wohnst du denn???.
Ich kann ja mal zum Bosch Dienst in meiner Nähe mal darüber schauen lassen, mal sehen was die sagen. Hast recht. Nicht gleich reparieren lassen.
Hallo Tuncer,
der Ausbau des Kombiinstruments ist keine große Sache.
Schaue mal in den Link hier:
http://www.motor-talk.de/forum/ausbau-kombiinstrument-t5536226.html
Dort sind ein paar Bilder, auf denen Du sehen kannst, was gemacht werden muss.
Sicher würde Dir auch Bosch oder eine kleinere Werkstatt dabei behilflich sein, solltest Du dir das nicht zutrauen.
Ist keine große Sache.
Dann Kombiinstrument an eine der Firmen schicken, die ich Dir genannt hatte u. reparieren lassen.
In 1 Woche (ca.) ist es wieder zurück - mit Garantie!
Gruß
DB-Driver
ps: Komme aus PLZ 465xx
pps: Vermute, wenn die 3. Bremsleuchte teilweise ganz ausfällt, einen Kabelbruch. Mit Durchgangsmesser/Multimeter prüfen (Kofferraum links(?)) u. an den zuführenden Kabeln wackeln, dann wirst Du sicherlich etwas finden (hatte ich schon geschrieben).
Die genannten 600,- Euro für den Austausch der 3. Bremsleuchte sind Wucher😠😠! Ich war davon ausgegangen, dass das der Preis für das Kombiinstrument incl. Aus-/Einbau sein sollte.
Geh' zu Bosch!!! ...und berichte weiter!
Hi DB-Driver, heute habe ich von MB freundlichen eine Positive Nachricht bekommen, daß der Lichtsensor Tacho Reparatur von der Car Garantie übernommen wird. Puhh.
D.h. somit bin ich mit der Tacho Sache befreit.
Btr. 3.Bremsleuchte habe ich nachgehakt ob es evt. Ein lötproblem am Anschluss der Leuchte ist bzw. ein Kabelbruch am Kofferraum Gelenk links.
Er meinte das es mit einem Prüfgerät geprüft wurde die Lampe und das die definitiv kaputt ist.
Er meine nur weil es ab und an ausfällt und eine Fehlermeldung sendet müsste ich es nicht wechseln lassen. Erst wen es gar nicht geht würde es sich lohnen.
Die 600 Euro für die Reparatur kommt zustande, weil die ganze Rückbank, einschließlich Hutablage ausgebaut werden muss.
Die Lampe LED kostet auch Geld und ist mitgerechnet.
Ich versuche gerade mein Autohaus dort wo es gekauft wurde haftbar zu machen. Sache läuft, evtl. wen es abgelehnt wird mit Rechtsverteidiger überprüfen lassen, ob die es ablehnen dürfen. Soweit so gut der Zwischenstand.
Glvg.
Tuncer