Fehlermeldung 3. Bremsleuchte obwohl sie funktioniert
Servus,
ich habe ein Anliegen und wende mich an euch.
Ab und an kommt einmal in der Woche "3.Bremsleuchte" Meldung vom BC.
Nach paar Sek. ist sie wieder weg, oder spätestens nach einem neuen Motorstart.
Davor habe ich mir einen Ultraschall Marder schreck einbauen lassen.
Siehe Bilder.
Angezapft hat er den Strom am Kühler und die Masse im Karosserie bereich verbunden.
Hier ist der o.g. Artikel im Web zu sehen:
http://www.kuk-marderabwehr.de/ultraschallgeraete.html?proddetail=1016
Über eine Antwort von euch würde ich mich sehr freuen.
Vg.
Tuncer
100 Antworten
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 26. April 2016 um 17:26:46 Uhr:
Hi DB-Driver, heute habe ich von MB freundlichen eine Positive Nachricht bekommen, daß der Lichtsensor Tacho Reparatur von der Car Garantie übernommen wird. Puhh.
D.h. somit bin ich mit der Tacho Sache befreit.
Update: Bekomme ein komplettes Kombi Instrument Neu,
da ein Mini Riss am Tacho Gehäuse ist. ??
Wenigstens etwas, aber im Grunde das Wichtigste in meinem Fall.Btr. 3.Bremsleuchte habe ich nachgehakt ob es evt. Ein lötproblem am Anschluss der Leuchte ist bzw. ein Kabelbruch am Kofferraum Gelenk links.
Er meinte das es mit einem Prüfgerät geprüft wurde die Lampe und das die definitiv kaputt ist.
Er meine nur weil es ab und an ausfällt und eine Fehlermeldung sendet müsste ich es nicht wechseln lassen. Erst wen es gar nicht geht würde es sich lohnen.
Die 600 Euro für die Reparatur kommt zustande, weil die ganze Rückbank, einschließlich Hutablage ausgebaut werden muss.
Die Lampe LED kostet auch Geld und ist mitgerechnet.
Ich versuche gerade mein Autohaus dort wo es gekauft wurde haftbar zu machen. Sache läuft, evtl. wen es abgelehnt wird mit Rechtsverteidiger überprüfen lassen, ob die es ablehnen dürfen. Soweit so gut der Zwischenstand.Glvg.
Tuncer
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 29. April 2016 um 21:31:24 Uhr:
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 26. April 2016 um 17:26:46 Uhr:
Hi DB-Driver, heute habe ich von MB freundlichen eine Positive Nachricht bekommen, daß der Lichtsensor Tacho Reparatur von der Car Garantie übernommen wird. Puhh.
D.h. somit bin ich mit der Tacho Sache befreit.
Update: Bekomme ein komplettes Kombi Instrument Neu,
da ein Mini Riss am Tacho Gehäuse ist.
Wenigstens etwas, aber im Grunde das Wichtigste in meinem Fall.Btr. 3.Bremsleuchte habe ich nachgehakt ob es evt. Ein lötproblem am Anschluss der Leuchte ist bzw. ein Kabelbruch am Kofferraum Gelenk links.
Er meinte das es mit einem Prüfgerät geprüft wurde die Lampe und das die definitiv kaputt ist.
Er meine nur weil es ab und an ausfällt und eine Fehlermeldung sendet müsste ich es nicht wechseln lassen. Erst wen es gar nicht geht würde es sich lohnen.
Die 600 Euro für die Reparatur kommt zustande, weil die ganze Rückbank, einschließlich Hutablage ausgebaut werden muss.
Die Lampe LED kostet auch Geld und ist mitgerechnet.
Ich versuche gerade mein Autohaus dort wo es gekauft wurde haftbar zu machen. Sache läuft, evtl. wen es abgelehnt wird mit Rechtsverteidiger überprüfen lassen, ob die es ablehnen dürfen. Soweit so gut der Zwischenstand.Glvg.
Tuncer
Hi Tuncer,
dann hatte ich doch Recht 🙄mit meiner Vermutung Kabelbruch (s.hier)?
Zitat: pps: Vermute, wenn die 3. Bremsleuchte teilweise ganz ausfällt, einen Kabelbruch. Mit Durchgangsmesser/Multimeter prüfen (Kofferraum links(?)) u. an den zuführenden Kabeln wackeln, dann wirst Du sicherlich etwas finden (hatte ich schon geschrieben).
Gruß
DB-Driver
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 29. April 2016 um 21:32:07 Uhr:
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 29. April 2016 um 21:31:24 Uhr:
Ähnliche Themen
Hi DB-Driver, äh er meinte das die Leuchte kaputt ist und somit kein Kabelbruch. S.o. Ich weiß, du hast es oft beschrieben. Dankeschön 🙂.
Ich werde mal zum Bosch Dienst gehen und bei einer erneuten Fehlermeldung es so durchchecken lassen wie du es oben mir beschrieben hast.
Die letzte Fehlermeldung liegt allerdings schon lange zurück.
Gvlg.
Tuncer
Hallo DB- Driver!
Also es gibt es ein Happy End.
Kurz vor der einjährigen Händler Garantie habe ich dort 1Tag vor Garantie Ende die Defekte 3.Bremsleuchte Angezeigt per Fax.
Die haben sich mit Händen und Füßen gewehrt. Daraufhin habe ich meinen Adac Rechtsschutz Versicherung in Anspruch genommen und war bei meinen Adac Rechtsanwalt.
Danach bekam ich einen kosten Übernahme von dem Autohaus das ich eine komplette neue 3.Bremsleuchte bekomme.
Also ohne Anwalt geht heutzutage nicht mehr.
Damit hoffe ich das es zu keine Fehlermeldungen kommt.
Vg.
Tuncer
Doch kein Happy End DB-Driver,
Nachdem ich mein Auto nach dem Einbau von der 3. Bremsleuchte zurück bekommen habe und es mit einem Schirm leuchten lies, habe ich festgestellt das die Bremsleuchte wahrscheinlich der Fehler Kabelbruch ist bzw. war.
Es gibt Unterbrechungen an und aus der Leuchte beim Kofferraumdeckel hoch und runter Bewegungen.
Nachdem ich den freundlichen zur Rede stelle meinte er lt. Elektriker das auch die 3.Bremsleuchte defekt ist und ich zur Nachbesserung erneut vorbeikommen sollte.
Vg.
Tuncer
Hatte ich doch schonam Anfang des Threads geäußert.
Wenn Du's selbst machst, hol' dir Silikon-Kabel (Conrad, Reichelt) in der entsprechenden Dicke.
Die reissen nicht (so schnell).
Und Ruhe ist!
Viel Erfolg.
Gruß
DB-Driver
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 15. Juni 2016 um 18:37:17 Uhr:
Doch kein Happy End DB-Driver,
Nachdem ich mein Auto nach dem Einbau von der 3. Bremsleuchte zurück bekommen habe und es mit einem Schirm leuchten lies, habe ich festgestellt das die Bremsleuchte wahrscheinlich der Fehler Kabelbruch ist bzw. war.
Es gibt Unterbrechungen an und aus der Leuchte beim Kofferraumdeckel hoch und runter Bewegungen.
Nachdem ich den freundlichen zur Rede stelle meinte er lt. Elektriker das auch die 3.Bremsleuchte defekt ist und ich zur Nachbesserung erneut vorbeikommen sollte.
Vg.
Tuncer
Ja ich weiß doch. Habe es den freundlichen zig mal erwähnt. Dankeschön für den Tipp silikonkabel!
Vg. Tuncer
So MB-Driver, wie du sagtest hat anscheinend ein Kabel an der linken Seite des Kofferraumdeckel eventuell eine Lötstelle die Karosserie berührt was zur Fehlermeldung an dem 3. Bremslicht geführt hat.
Das 3. Bremslicht wurde auch gewechselt da es Unterbrechungen in der Elektronik vorliege.
Ein Silikonkabel wurde wie du es vorgeschlagen hast angebracht, am linken Gelenk des Kofferraumdeckels.
Wo ich das Silikonkabel erwähnte hat er geguckt wie meine DB Xenonlicht ??. Das war geil??.
Übernahme der o.g. Reparaturen vom Autohaus übernommen wo ich es gekauft habe.
Leider ging das nur mit Anwalt.
Danke nochmals hierfür.
Du bist Goldwert hier DB -Driver??????
Lg.
Tuncer
Danke für die Blumen😁. 'Danke - Button steht unten.
Ich helfe gern - wenn ich kann (alles weiß ich auch nicht..;o))
Gruß
DB-Driver
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 21. Juni 2016 um 20:25:33 Uhr:
So MB-Driver, wie du sagtest hat anscheinend ein Kabel an der linken Seite des Kofferraumdeckel eventuell eine Lötstelle die Karosserie berührt was zur Fehlermeldung an dem 3. Bremslicht geführt hat.
Das 3. Bremslicht wurde auch gewechselt da es Unterbrechungen in der Elektronik vorliege.
Ein Silikonkabel wurde wie du es vorgeschlagen hast angebracht, am linken Gelenk des Kofferraumdeckels.
Wo ich das Silikonkabel erwähnte hat er geguckt wie meine DB Xenonlicht ??. Das war geil??.
Übernahme der o.g. Reparaturen vom Autohaus übernommen wo ich es gekauft habe.
Leider ging das nur mit Anwalt.
Danke nochmals hierfür.
Du bist Goldwert hier DB -Driver??????
Lg.
Tuncer
Hi DB-Driver, doch ich finde du weißt alles. :-)
Es ist jetzt die Frage ob das Autohaus wo ich das Auto gekauft habe alles oder etwas bezahlt meint der Anwalt. Ob ich vor Gericht Chancen habe ist die Frage?
Kostet ja auch Geld was die Rechtsschutzversicherung nicht übernimmt.
Schönes Wochenende dir:-)
Lg.
Tuncer
Wenn Dein Anwalt dem Autohaus einen Brief schreibt, kann er doch Deine Ansprüche (fehlerfreie Instandsetzung) sowie evtl. die entstandenen Kosten (?) einsetzen.
Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, deckt diese bei einer Klage zumindest die 1. Instanz (Amtsgericht) ab. Frag' dort einfach mal telefonisch/persönlich nach.
Ich kenne das nicht anders.
Aber normalerweise sollte der Brief Deines Anwalts reichen, um Deine Ansprüche klar zu machen / durchzusetzen.
Ein Gespräch beimAutohaus wirkt manchmal Wunder! Du kannst ja mal 'zufällig' anmerken,
dass Du ggfs. zur Duchsetzung Deiner Ansprüche u. Kosten gerichtlich vorgehen würdest.
Im Normalfall sollte allein dies reichen. (Bleib' dort freundlich, aber bestimmt im Ton!!)
Viel Glück! Ich drück' Dir mal die Daumen.😉
DB-Driver
Zitat:
@tuncer1970 schrieb am 24. Juni 2016 um 21:20:00 Uhr:
Hi DB-Driver, doch ich finde du weißt alles. :-)
Es ist jetzt die Frage ob das Autohaus wo ich das Auto gekauft habe alles oder etwas bezahlt meint der Anwalt. Ob ich vor Gericht Chancen habe ist die Frage?
Kostet ja auch Geld was die Rechtsschutzversicherung nicht übernimmt.
Schönes Wochenende dir:-)
Lg.
Tuncer
Hi DB-Driver, ich werde das tun und dich weiter auf den laufenden halten wen ich weitere Information dazu habe. Vielen Dank für deine Hilfe und Interesse.
Vg. Tuncer
DB-Driver, eine Frage an dich bitte um schnelle Antwort. Ich als Unfall Geschädigter. Gutachten beim Autohaus machen lassen oder Sachverständiger?