Sitz des CPA Sensors?

Mercedes

Hallo!
Nachdem ich diesen (kurzen) Winter mal die Meldung hatte, das der Radarsensor verschmutzt sei, die aber nach kurzer Zeit wieder verschwand, frage ich mich wo genau eigentlich der Sensor des CPA sitzt?

Also das sich dieser im Gegensatz zur Distronic in der Stoßstange befindet, weiß ich. Nur wo genau würde mich für den Fall das man diesen Bereich aufgrund von Vereisung etc doch mal reinigen muss, interessieren. In der BA sind da ja mehr oder weniger nur die Sensoren der Parktronic beschrieben.

Gruß
Daniel

PS: In dem Zusammenhang würden mich auch diverse Sprengzeichnungen/Servicedokumente o.ä. des 205 interessieren, hat da evtl jemand was? Explizit suche ich nichts, nur rein Interessehalber und um meinem Auto mal "unter die Haut :-D" zu sehen würde mich sowas interessieren. Evtl. WIS Zeichnungen/Dokumente, auch wenn ich weiß das man da nicht ohne weiteres rankommt, kann es ja sein das der eine oder andere evtl sowas besitzt ;-)

Beste Antwort im Thema

CPA+ = zwei Radarsensoren hinter dem Stoßfänger links und rechts

DISTRONIC+ = identisch mit oben aber zzgl. Hauptradarsensor hinter dem Stern oder im Kühlergrill

Im Winter bei starkem Schnee kann es deshalb (leider) technisch bedingt zu einem Ausfall des Systems kommen - bzw. einer so genannten Sicherheitsabschaltung um eine Fehlreaktion zu vermeiden.

Die Kamera in der Frontscheibe wird nur beim Fahrerassistentpaket für die Systeme genutzt (u.a. Kreuzungsassistent und Fussgängererkennung...), dann aber auch immer nur bei echter Stereokamera!

Das alles gilt für die Baureihen 205, 207 MOPF, 212 MOPF, 217 und 222. Die neuen SUV und den SL MOPF.

Ab dem 213 kommt hier eine neue Technik zum Einsatz...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das habe ich auch auch schon auf etlichen Erlkönig Bildern gesehen, das der Bereich unter den Scheinwerfern nicht getarnt bzw dort keine Tarnfolie angebracht ist.
Siehe zb hier:

Erlkönig Bild

Auf dem Bild ist schön zu sehen wie zb die PTS Sensoren in der "Panzerung" freigehalten sind und wiederum der Bereich unter den Scheinwerfern.

Erlkönig Bild

Erlkönig Bild

Erlkönig Bild

Könnte wahrscheinlich wie du sagst wirklich damit zusammenhängen das diese die Radarsensoren stören würde.
Dies würde auch wiederum auf zwei Sensoren schließen lassen, da auf jeder Seite diese Aussparung vorhanden ist.
Habe aber auch weiterhin keine Teilenummer etc für den CPA Sensor gefunden.

Hallo, habe jetzt neue Informationen zwecks des CPA Sensors und diesbezüglich mal ein paar Bilder angehängt.
Etwas verwirrend ist es allerdings immernoch.

Wie man auf dem ersten Bild sehen kann, ist laut der Zeichnung die CPA Steuereinheit hinter dem Kühlergrill montiert (A90).
Auf dem an anderen Bild steht beschrieben das die Steuereinheit des CPA das Steuergerät und den Radarsensor enthält.
Das würde ja dafür sprechen das er wie das Distronic Radar hinter dem Stern im Kühlergrill montiert ist wenn ich die Zeichnung richtig verstehe.

Dies würde aber allen anderen Aussagen die ich bisher gehört/gelesen habe (auch bspw. im CLA Forum) widersprechen, das er hinter dem Stoßfänger montiert ist.
Dort sind laut Zeichnung nur die Radarsensoren (B92/3 und B92/4) montiert die in Verbindung mit Code 23P also Fahrerassistenzpaket verbaut werden.

Wenn es da jemanden geben würde der hier doch noch Licht ins dunkle bringen kann wäre ich sehr dankbar. Das ganze interessiert mich halt einfach :-D

Gruß
Daniel

Dsc-2186
Dsc-2187
Dsc-2189
+1

Erklärung

Ich glaube dort ist das ganz gut erklärt

CPA+ = zwei Radarsensoren hinter dem Stoßfänger links und rechts

DISTRONIC+ = identisch mit oben aber zzgl. Hauptradarsensor hinter dem Stern oder im Kühlergrill

Im Winter bei starkem Schnee kann es deshalb (leider) technisch bedingt zu einem Ausfall des Systems kommen - bzw. einer so genannten Sicherheitsabschaltung um eine Fehlreaktion zu vermeiden.

Die Kamera in der Frontscheibe wird nur beim Fahrerassistentpaket für die Systeme genutzt (u.a. Kreuzungsassistent und Fussgängererkennung...), dann aber auch immer nur bei echter Stereokamera!

Das alles gilt für die Baureihen 205, 207 MOPF, 212 MOPF, 217 und 222. Die neuen SUV und den SL MOPF.

Ab dem 213 kommt hier eine neue Technik zum Einsatz...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der_Landgraf [url=http://www.motor-talk.de/forum

Ab dem 213 kommt hier eine neue Technik zum Einsatz...

Hallo @Der_Landgraf ,

Gibt es Infos darüber bei 5,6?

Gruß &Dank

HG

Hallo und erstmal noch vielen Dank für die Antworten und die nochmals schöne Erklärung von Herrn ~3,0 ;-)

Habe mich jetzt nochmal weiter damit beschäftigt und verschiedene Dokumente studiert und bin nun auch aufgrund von EPC Dokumenten zu folgendem Ergebnis gekommen.
Distronic ist klar, 2x Radar im Stoßfänger plus Hauptradar im Kühlergrill wie auch schon von dem Landgraf beschrieben.

Bei CPA+ allerdings nur EIN Radar im Stoßfänger. (Siehe dazu Punkt 660 auf Bild 1 und die zweite Zeile auf Bild 2)

Bei Distronic Plus wird dieser Punkt (sprich das Radar) 2x und bei CPA+ Code 258 nur 1x verbaut. (Siehe dazu Bild 2, die ganz rechte Spalte ist die Anzahl der benötigten Teile)
Das Radar für Distronic und CPA unterscheidet sich auch von der Teilenummer her.

Diesbezüglich verwundert mich zwar etwas dieses Dokument (Bild 3) wo beschrieben wird das bei BR117, 176, 246 ab der Mopf die selbe Sensortechnik wie bei Distronic verwendet wird.
Das widerspricht sich mit den Daten aus dem EPC wo bei diesen Modellen sich das Radar von Code 258 und dem Radar der Distronic sowohl vom Einbauort (zum Teil) als auch vom Teil her unterscheidet.
Aber das nur mal nebenbei.

Sonst zählt wie beim 205 (worum es hier ja auch geht) das bei CPA+ wie bereits oben erwähnt nur ein Radar im Stoßfänger verbaut wird (vermutlich ein Mid Range Radar)
Damit dürfte dies soweit geklärt sein :-)
Falls einer noch fragen oder weitere Hinweise hat immer her damit.

Viele Grüße
Daniel

Stoßfänger W205
Teile Beschreibung
Bild 3

Hallo zusammen, Dani du sprichst in deinem letzten Beitrag von Distronic, Cpa plus und distronic plus. Ich fahre einen GLA BJ 2014 mit Collision Prevent Asisstant (ohne plus). Habe ich es richtig verstanden, dass hier nur die Radareinheit hinter dem Stern die Erkennung regelt ohne den Teilen in den Stoßfängern?

vielen Dank :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen