Front Assist - keine Sensorsicht

VW Touran 2 (5T)

Hey,

nachdem nun der Sensor für Front Assist dreimal aufgrund fehlender Sicht deaktiviert wurde, möchte ich hier mal nachfragen, wem es noch so geht: Szenario ist immer Schneeregen auf der Autobahn gewesen und ich bekam die gelbaufleuchtende Meldung, dass Front Assist deaktiviert wurde. Nach einigen Kilometern aktivierte er sich wieder selbst. Es ist nur auffällig, dass es mir in zwei Jahren mit einem Golf 7 nie passiert ist - da war der Sensor aber auch anders verbaut.

Kennt jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

Ich bin heute zum Arlberg gefahren. Im Inntal begann es dann irgendwann zu schneien. Hinter Innsbruck etwas dichter. Ab Landeck dann dickere Flocken, die Fahrbahn blieb aber bis zum Ende vom Strengener Tunnel salznass. Dann gabs Schneefahrbahn bis zum Quartier. ACC funktionierte bis zum Fahrtende ohne einen einzigen Ausfall, obwohl ich damit gerechnet habe. Scheinbar passte die Schneetemperatur.

Einziger Negativbrocken: Die kurze Steigung zur Pension schaffte der Touri trotz neuer Contis nur im R-Gang.

Tag1-3
Tag1-4
Tag1-5
+10
23 weitere Antworten
23 Antworten

Warum bräuchte man den denn?

Zitat:

@joltcoke schrieb am 19. Februar 2016 um 23:11:42 Uhr:


Warum bräuchte man den denn?

Wenn ACC öfter nicht geht, wäre der schon sinnvoll.
Aber eingebaut ist er halt nicht.

Schon klar, aber zusätzlich zum ACC vermisse ich keinen stumpfen Tempomaten. Und bei Schnellfall und damit eingeschränkter Sicht muss man des öfteren auf den Verkehr reagieren. Da nervt mich das permanente Aktivieren des Tempomaten am Hebel. Ich finde das Fahren mit Begrenzer deutlich angenehmer, da man hier alles mit dem Fuß machen kann.

Wie sieht das eigentlich bei einer leeren Autobahn aus und weit und breit ist kein Auto voraus. Kann man dann etwa keine gleichbleibende Geschwindigkeit einstellen?

Ähnliche Themen

Klar, mit ACC. Du gibts eine Maximalgeschwindigkeit ein und fertig. Ist vor dir alles frei fährt er Max, läufst du auf ein anderes Fahrzeug auf, bremst er halt ab und fährt dem hinter her. Ist die Bahn frei fährt er automatisch wieder dein eingestelltes Max.

Aber bei Schneeregen nicht, trotz freier Fahrbahn?

Dann offensichtlich nur mit Begrenzer und Fuß immer auf dem Gas. An wie vielen Tagen im Jahr kommt so eine Situation vor?

Kommt drauf an. Wenn ich mit 100kmh spritsparend fahre möchte, würde mir das schon fehlen.

Ich bin heute zum Arlberg gefahren. Im Inntal begann es dann irgendwann zu schneien. Hinter Innsbruck etwas dichter. Ab Landeck dann dickere Flocken, die Fahrbahn blieb aber bis zum Ende vom Strengener Tunnel salznass. Dann gabs Schneefahrbahn bis zum Quartier. ACC funktionierte bis zum Fahrtende ohne einen einzigen Ausfall, obwohl ich damit gerechnet habe. Scheinbar passte die Schneetemperatur.

Einziger Negativbrocken: Die kurze Steigung zur Pension schaffte der Touri trotz neuer Contis nur im R-Gang.

Tag1-3
Tag1-4
Tag1-5
+10
Deine Antwort
Ähnliche Themen